Wie das Gehirn beim Tanzen soziale Verbindungen stärkt
ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, wie unser Gehirn beim Tanzen mit anderen synchronisiert wird und welche Rolle subtile Bewegungen dabei spielen. Die faszinierende Welt des Tanzens bietet nicht nur körperliche, sondern auch neurologische Herausforderungen. Eine aktuelle Studie aus Rom hat nun aufgedeckt, wie unser Gehirn beim Tanzen mit anderen Menschen […]
Genetische Einflüsse auf die Freude an Musik: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die genetischen Grundlagen unserer Freude an Musik und zeigt, dass diese zu einem erheblichen Teil vererbt wird. Musik ist ein wesentlicher Bestandteil menschlicher Kultur und Emotion. Eine aktuelle genetische Studie hat nun herausgefunden, dass unsere Fähigkeit, Musik zu genießen, zu 54 % vererbt wird. Diese Erkenntnisse basieren […]
Wie Drum & Bass die Wahrnehmung von Musik beeinflusst
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Rolle von Drum & Bass in der Musikverarbeitung des Gehirns. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Fachzeitschrift Neuroscience zeigt, wie Drum & Bass-Elemente die Wahrnehmung von Popmusik im Gehirn beeinflussen. Die Forscher fanden heraus, dass das Entfernen dieser Elemente die Gehirnaktivität in Bereichen erhöht, die mit […]
Die tief verwurzelte Verbindung zwischen Musik und Bewegung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass der Drang, sich zur Musik zu bewegen, tief in unserem Gehirn verankert ist. Diese Erkenntnis könnte unser Verständnis von Musik und ihrer Wirkung auf den Menschen revolutionieren. Die jüngste Forschung von Wissenschaftlern der Concordia University hat eine faszinierende Entdeckung gemacht: Der Drang, sich zur Musik zu […]