ai-basf-logistics-river-innovation

BASF setzt auf digitale Innovation zur Sicherung der Logistik am Rhein

LUDWIGSHAFEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Chemiekonzern BASF zeigt, wie digitale Technologien und strategische Anpassungen helfen können, logistische Herausforderungen zu meistern. Der Chemieriese BASF hat sich als Vorreiter in der Nutzung digitaler Technologien zur Bewältigung von logistischen Herausforderungen positioniert. Angesichts der sinkenden Wasserstände des Rheins, die in der Vergangenheit zu erheblichen logistischen Problemen führten, […]

niedrige-pegelstaende-rhein-thyssenkrupp-covestro

Niedrige Pegelstände im Rhein: Auswirkungen auf thyssenkrupp und Covestro

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die niedrigen Wasserstände im Rhein stellen derzeit eine Herausforderung für die Industrie dar. Unternehmen wie thyssenkrupp und Covestro reagieren mit Anpassungen in ihrer Logistik, um die Rohstoffversorgung sicherzustellen. Die anhaltend niedrigen Pegelstände des Rheins haben erhebliche Auswirkungen auf die Logistik großer Industrieunternehmen. Der Stahlhersteller thyssenkrupp hat bekannt gegeben, dass er seine […]

ai-rhein-schiff-wasserstand

Niedrige Wasserstände auf dem Rhein: Herausforderungen für die Schifffahrt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Schifffahrt auf dem Rhein, einer der wichtigsten Wasserstraßen Europas, steht vor erheblichen Herausforderungen. Ungewöhnlich niedrige Wasserstände beeinträchtigen die Transportkapazität erheblich und führen zu einem Anstieg der Transportkosten. Die derzeitige Situation auf dem Rhein stellt die Schifffahrtsbranche vor große Herausforderungen. Aufgrund der ungewöhnlich niedrigen Wasserstände, die für diese Jahreszeit untypisch sind, […]

ai-rhein-niedrigwasser-industrie-transport

Industrie trotzt Niedrigwasser im Rhein mit innovativen Ansätzen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die anhaltend niedrigen Wasserstände des Rheins stellen die Industrie vor erhebliche Herausforderungen. Unternehmen wie Thyssenkrupp und Covestro zeigen jedoch bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit, um ihre Lieferketten aufrechtzuerhalten. Die niedrigen Wasserstände des Rheins haben die Transportwege der Stahl- und Chemieindustrie erheblich beeinträchtigt. Unternehmen wie Thyssenkrupp und Covestro haben jedoch kreative Lösungen entwickelt, um den […]

ai-river_heatpump_renewable_energy

Köln setzt auf Europas größte Flusswasser-Wärmepumpe zur Dekarbonisierung

KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Dekarbonisierung hat Köln den Bau der größten Flusswasser-Wärmepumpe Europas angekündigt. Diese innovative Anlage wird das Fernwärmesystem der Stadt revolutionieren. Die Stadt Köln hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: die Dekarbonisierung ihres Fernwärmesystems. Im Rahmen dieses Vorhabens wird eine der größten Flusswasser-Wärmepumpen Europas am Rhein […]

295 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs