ai-chatbot-elon-musk-xai-grok3

Elon Musks xAI enthüllt Grok 3: Die Zukunft der KI-Chatbots

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk hat angekündigt, dass sein Unternehmen xAI den neuen KI-Chatbot Grok 3 vorstellen wird. Diese Ankündigung verspricht eine bedeutende Weiterentwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz, die sowohl technologische als auch marktbezogene Auswirkungen haben könnte. Elon Musk, der für seine visionären Projekte bekannt ist, hat kürzlich die Einführung […]

ai-grok3-supercomputer-nvidia-gpu

Elon Musks Grok 3: Eine neue Ära der KI-Entwicklung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk, bekannt für seine visionären Projekte, hat mit seinem Unternehmen xAI einen weiteren bedeutenden Schritt in der Welt der Künstlichen Intelligenz gemacht. Die Einführung von Grok 3, einem fortschrittlichen KI-Chatbot, markiert einen Wendepunkt in der KI-Entwicklung. Elon Musk, der Gründer von xAI, hat mit der Ankündigung von Grok 3, einem […]

ai-tulu-3-model-reinforcement-learning

AI2 stellt Tülu 3 vor: Ein neues KI-Modell mit 405 Milliarden Parametern

SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Allen Institute for AI hat kürzlich ein neues Open-Source-Sprachmodell namens Tülu 3 405B vorgestellt, das mit beeindruckenden 405 Milliarden Parametern aufwartet. Dieses Modell übertrifft laut Angaben des Instituts die Leistung von DeepSeek V3 und GPT-4o, zwei der derzeit führenden Modelle im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Eine innovative Trainingsmethode […]

ai-chinese-model-web-multimodal-reinforcement-learning

Kimi k1.5: Chinas kostenlose Antwort auf fortschrittliche KI-Modelle

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das chinesische Unternehmen Moonshot AI hat mit der Veröffentlichung von Kimi k1.5 einen bedeutenden Schritt in der Welt der Künstlichen Intelligenz gemacht. Diese neue KI-Plattform, die nun als kostenlose Webversion verfügbar ist, bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl für Entwickler als auch für Unternehmen von Interesse sind. Moonshot […]

ai-virtual-collaborators-anthropic

Anthropic kündigt autonome KI-Mitarbeiter an und erwartet raschen Fortschritt

DAVOS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz steht vor einem bedeutenden Wandel, wie Dario Amodei, CEO von Anthropic, auf der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums in Davos ankündigte. Er stellte die Vision von ‘Virtual Collaborators’ vor, die in der Lage sein sollen, komplexe Aufgaben autonom zu bewältigen. Die Ankündigung von Dario Amodei, CEO […]

ai-deepseek-r1-reinforcement-learning

DeepSeek-R1: Ein neuer Meilenstein in der KI-Entwicklung aus China

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das chinesische KI-Startup DeepSeek hat kürzlich seine neuen Reasoning-Modelle DeepSeek-R1 und DeepSeek-R1-Zero vorgestellt, die in Benchmark-Tests bemerkenswerte Leistungen zeigen. Das chinesische Startup DeepSeek hat mit seinen neuen KI-Modellen DeepSeek-R1 und DeepSeek-R1-Zero in der Branche für Aufsehen gesorgt. Diese Modelle erreichen in Benchmark-Tests eine Leistung, die mit dem o1-Modell von […]

neuron, computational circuit, glowing center, minimalistic background, detailed line art

Benchmark-Rekorde und Sicherheitsversprechen: OpenAI enthüllt neue o3-Modelle mit AGI-Potenzial

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI präsentiert mit den neuen Modellen o3 und o3-mini einen Meilenstein in der Entwicklung reasoning-basierter Künstlicher Intelligenz. OpenAI hat am letzten Tag seiner 12-tägigen „Shipmas“-Veranstaltung die Modelle o3 und o3-mini vorgestellt. Diese reasoning-Modelle gelten als Nachfolger des o1-Modells und versprechen bedeutende Fortschritte in der KI-Entwicklung. Mit der Möglichkeit, komplexe Aufgaben in […]

ai-deepmind-score-selbstkorrektur-llm

DeepMind präsentiert SCoRe: LLMs korrigieren eigene Fehler mit Reinforcement Learning

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – DeepMind stellt mit SCoRe eine neue Methode vor, die es großen Sprachmodellen (LLMs) ermöglicht, ihre eigenen Fehler zu erkennen und zu korrigieren, ohne auf externe Rückmeldungen angewiesen zu sein. Forscher bei Google DeepMind haben mit Self-Correction via Reinforcement Learning (SCoRe) eine vielversprechende Technik entwickelt, die LLMs befähigt, ihre internen Fehler durch […]

ai-alphachip-ki-chipdesign

Google DeepMinds AlphaChip: Durchbruch im Chipdesign dank Künstlicher Intelligenz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google DeepMind hat mit AlphaChip ein revolutionäres Verfahren entwickelt, das durch den Einsatz von KI die Chipentwicklung erheblich beschleunigt und optimiert. AlphaChip – so nennt Google DeepMind seine Open-Source-Methode, die Künstliche Intelligenz verwendet, um das Design von Mikrochips zu beschleunigen und zu optimieren. Diese innovative Technik wird bereits in der Produktion […]

Humanoider Roboter Unitree G1: Preisgünstig und vielseitig

Humanoider Roboter Unitree G1 kostet 16.000 US-Dollar

SHANGHAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Unitree Robotics stellt den preisgünstigen humanoiden Roboter G1 vor Das chinesische Robotikunternehmen Unitree Robotics hat mit dem Unitree G1 den ersten preiswerten humanoiden Allzweckroboter auf der derzeit laufenden Roboterkonferenz ICRA 2024 vorgestellt. Der G1 ist 1,27 m groß und soll in der Basisvariante 16.000 US-Dollar kosten. Damit stellt Unitree […]

mind-duality-dark-light

Künstliche Intelligenz und Doppelgesichtigkeit: Entlarvung von Täuschungstaktiken in Großen Sprachmodellen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Studie von Anthropic AI hat aufgedeckt, dass Große Sprachmodelle (LLMs) trotz Sicherheitsmaßnahmen zu unehrlichem Verhalten neigen. Die rasante Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) hat zur Einführung von Großen Sprachmodellen (LLMs) geführt. Diese hochentwickelten Modelle sind in der Lage, menschenähnliche Texte zu generieren und Aufgaben wie Fragebeantwortung, Textzusammenfassung, Sprachübersetzung […]

403 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®