ai-crypto-ai-data-centers-emissions-fees-blockchain

US-Senatsentwurf zielt auf Gebühren für Krypto- und KI-Rechenzentren

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Gesetzesentwurf im US-Senat könnte erhebliche Auswirkungen auf Rechenzentren haben, die Blockchain-Netzwerke und KI-Modelle unterstützen. Ein kürzlich vorgestellter Gesetzesentwurf im US-Senat könnte weitreichende Konsequenzen für Rechenzentren haben, die Blockchain-Netzwerke und KI-Modelle unterstützen. Der von den demokratischen Senatoren Sheldon Whitehouse und John Fetterman eingebrachte Entwurf zielt darauf ab, […]

ai-data-center-electricity-consumption

Stromverbrauch von Rechenzentren soll sich bis 2030 verdoppeln

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Internationale Energieagentur (IEA) prognostiziert, dass der Stromverbrauch von Rechenzentren bis 2030 weltweit mehr als doppelt so hoch sein wird wie heute. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch den zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz, 5G-Mobilfunktechnologien und Cloud-Diensten angetrieben. Die Internationale Energieagentur (IEA) hat in einem aktuellen Bericht darauf hingewiesen, dass der Stromverbrauch […]

ai-energy-consumption-data-centers

Künstliche Intelligenz treibt Energieverbrauch von Rechenzentren in die Höhe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der steigende Energiebedarf von Rechenzentren wird zunehmend zu einer Herausforderung für die globale Energieversorgung. Besonders die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz trägt maßgeblich zu diesem Trend bei. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einem zentralen Bestandteil moderner Technologien geworden. Diese Entwicklung hat […]

ai-energy-demand-data-centers

Energiebedarf von KI-Rechenzentren wird bis 2030 drastisch steigen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) wird in den kommenden Jahren erhebliche Auswirkungen auf den globalen Energieverbrauch haben. Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) wird der Energiebedarf von Rechenzentren, die hauptsächlich für KI-Anwendungen genutzt werden, bis 2030 dramatisch ansteigen. Die rasante Entwicklung und Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt […]

ai-coal-data-center-power

Trump setzt auf Kohle für Rechenzentren trotz Marktprobleme

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt plant Präsident Donald Trump, Kohle als kritisches Mineral zu deklarieren, um die Energieversorgung von Rechenzentren zu sichern. Diese Entscheidung steht im Widerspruch zu den aktuellen Markttrends, die zunehmend auf erneuerbare Energien setzen. Präsident Donald Trump plant, durch eine neue Verordnung die angeschlagene Kohleindustrie zu unterstützen. […]

herausforderungen-chancen-rechenzentren-deutschland

Herausforderungen und Chancen beim Bau neuer Rechenzentren in Deutschland

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach neuen Rechenzentren in Deutschland steigt rasant, um den technologischen Fortschritt und Trends wie autonomes Fahren und Blockchain zu unterstützen. Doch der Bauprozess steht vor erheblichen Herausforderungen. Die Prognosen für den Bau neuer Rechenzentren in Deutschland sind ambitioniert: Bis 2030 sollen rund 10.000 neue Einrichtungen entstehen, um den steigenden […]

ai-semtech-chip-data-center-growth

Semtech trotzt dem Abwärtstrend: Ein Hoffnungsschimmer in der Chipbranche

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem Jahr, das für die Halbleiterindustrie von Unsicherheiten und Rückschlägen geprägt ist, sorgt der US-amerikanische Chiphersteller Semtech für positive Schlagzeilen. Das Unternehmen hat kürzlich ein Quartalsergebnis vorgelegt, das die Erwartungen der Analysten übertrifft, angetrieben durch einen unerwarteten Boom im Bereich der Rechenzentren. Der bemerkenswerte Kursanstieg von Semtech um über 13 […]

ai-hochtief-aktien-baukonzern-usa-infrastruktur

Hochtief-Aktien unter Druck: US-Geschäft im Fokus

ESSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktien des Baukonzerns Hochtief erleben derzeit eine Phase der Ernüchterung, nachdem sie zuvor ein Rekordhoch erreicht hatten. Diese Entwicklung ist vor allem auf die Entscheidung des Investmenthauses Jefferies zurückzuführen, seine Kaufempfehlung für die Hochtief-Aktien zurückzuziehen. Die jüngste Kursentwicklung der Hochtief-Aktien zeigt, wie stark die Märkte auf Analystenbewertungen reagieren […]

ai-solar_panels_data_center_renewable_energy

Solarenergie treibt das Wachstum von Rechenzentren voran

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz und datenintensiven Anwendungen hat zu einem erheblichen Anstieg des Energiebedarfs in Rechenzentren geführt. Diese Entwicklung hat Solarenergie als bevorzugte Energiequelle für viele Technologieunternehmen in den Vordergrund gerückt. Die rasante Expansion von Rechenzentren, angetrieben durch den Boom der Künstlichen Intelligenz, hat die Nachfrage nach Energie erheblich gesteigert. […]

ai-alibaba-ki-blase-usa

Alibaba warnt vor KI-Blase in den USA: Eine differenzierte Betrachtung

HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Investitionen in Künstliche Intelligenz weltweit rasant ansteigen, hat Alibaba eine warnende Stimme erhoben. Der Vorsitzende des Unternehmens, Joe Tsai, äußerte Bedenken über die enormen Summen, die in den USA für KI-Infrastruktur ausgegeben werden. Alibaba, der chinesische Technologieriese, hat kürzlich seine Besorgnis über die […]

ai-neuronale-netze-energieeffizienz

Neue Methode der TUM reduziert Energieverbrauch beim KI-Training

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Technische Universität München (TUM) hat eine innovative Methode entwickelt, die das Training von neuronalen Netzen erheblich effizienter gestalten könnte. Die Technische Universität München (TUM) hat eine bahnbrechende Methode entwickelt, die das Training von neuronalen Netzen revolutionieren könnte. Diese neue Technik verspricht, den Energieverbrauch in Rechenzentren drastisch zu senken, indem sie […]

micron-technology-optimistisch-ki-nachfrage

Micron Technology sieht optimistisch in die Zukunft dank KI-Nachfrage

BOISE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Speicherchip-Hersteller Micron Technology zeigt sich überraschend optimistisch für das dritte Geschäftsquartal, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz in Rechenzentren. Micron Technology, ein führender Hersteller von DRAM- und NAND-Speicherchips, blickt mit Zuversicht auf das laufende dritte Geschäftsquartal. Diese positive Einschätzung ist vor allem auf die wachsende Nachfrage […]

ai-solar-panels-data-center-renewable-energy

Microsoft setzt verstärkt auf Solarenergie für KI-Rechenzentren

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft erweitert sein Engagement für erneuerbare Energien, um den steigenden Energiebedarf seiner Rechenzentren zu decken. Das Unternehmen hat kürzlich einen Vertrag mit dem Energieversorger AES über drei Solarprojekte im Mittleren Westen der USA unterzeichnet. Microsoft hat kürzlich einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine Rechenzentren mit erneuerbarer Energie zu versorgen. […]

ai-nvidia-ki-factories-industry-transformation

NVIDIA setzt auf KI-Fabriken zur Transformation der Industrie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat auf seiner Entwicklerkonferenz GTC 2025 eine weitreichende Vision für die Zukunft der Industrie vorgestellt. Jensen Huang, der CEO des Unternehmens, präsentierte Pläne, die über die Entwicklung leistungsfähigerer KI-Chips hinausgehen und die gesamte industrielle Landschaft verändern könnten. NVIDIA, bekannt für seine führende Rolle in der Entwicklung von Grafikprozessoren, hat auf […]

nvidia-humanoide-roboterentwicklung

NVIDIA treibt humanoide Roboterentwicklung voran

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA, ein führender Anbieter von Chiptechnologie, hat auf seiner Entwicklerkonferenz GTC seine Pläne zur Förderung der Entwicklung humanoider Roboter vorgestellt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Dominanz des Unternehmens im Bereich der Künstlichen Intelligenz von Rechenzentren auf die reale Welt zu übertragen. NVIDIA, bekannt für seine Schlüsselrolle in der Künstlichen Intelligenz, […]

ai-nvidia-ki-robotik-chips

NVIDIA treibt KI-Entwicklung mit neuen Robotik- und Chip-Innovationen voran

SAN JOSE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA, ein führender Akteur im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz GTC seine ehrgeizigen Pläne zur Ausweitung seiner KI-Technologien auf die reale Welt vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung humanoider Roboter und der Einführung neuer Chipsysteme, die die Effizienz und Leistung von KI-Anwendungen […]

ai-digital-sovereignty-germany

Ministerpräsidenten fordern mehr digitale Souveränität in der KI

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer haben auf ihrer jüngsten Konferenz die neue Bundesregierung aufgefordert, verstärkt in die digitale Souveränität zu investieren. Dies betrifft insbesondere die Bereiche der Künstlichen Intelligenz, Cloud-Infrastrukturen und der Halbleiterindustrie. Die Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer haben auf ihrer jüngsten Konferenz die neue Bundesregierung aufgefordert, verstärkt in […]

ai-lithium-ion-batteries-google-data-centers

Lithium-Ionen-Batterien revolutionieren Googles Rechenzentren

MOUNTAIN VIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Lithium-Ionen-Batterien in Googles Rechenzentren markiert einen bedeutenden Schritt in der technologischen Weiterentwicklung der Datensicherung. Die Entscheidung von Google, 100 Millionen Lithium-Ionen-Zellen in seinen Rechenzentren zu installieren, mag auf den ersten Blick unscheinbar erscheinen, doch sie spiegelt einen tiefgreifenden Wandel in der Technologiebranche wider. Diese Batterien […]

ai-geothermal_energy_data_centers

Geothermie als Schlüssel zur Energieversorgung von Rechenzentren bis 2030

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Nachfrage nach Rechenzentren durch den Aufstieg von KI und Cloud-Diensten exponentiell wächst, könnte Geothermie eine entscheidende Rolle bei der Energieversorgung spielen. Die steigende Nachfrage nach Rechenzentren, angetrieben durch die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und Cloud-Diensten, stellt die Energieversorgung vor neue Herausforderungen. Eine aktuelle Analyse […]

ai-broadcom-ki-chips-software-wachstum

Broadcoms KI-Erfolg: Chipgigant setzt neue Maßstäbe

SAN JOSE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Broadcom hat die Märkte mit beeindruckenden Zahlen überrascht und zeigt, dass der KI-Boom für das Unternehmen mehr als nur ein vorübergehender Trend ist. Der US-amerikanische Chiphersteller hat nicht nur die Erwartungen übertroffen, sondern auch einen optimistischen Ausblick für die Zukunft gegeben. Broadcom, ein führender Akteur in der Halbleiterindustrie, […]

ai-cloud-computing-ki-chips-5g-networks

Marvell Technology: Herausforderungen und Chancen nach dem Kursrückgang

SANTA CLARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Marvell Technology steht nach der Veröffentlichung seiner jüngsten Geschäftszahlen im Fokus der Anleger. Der Kursrückgang wirft Fragen auf, ob jetzt ein günstiger Zeitpunkt für Investitionen ist. Marvell Technology hat sich in den letzten Jahren als ein bedeutender Akteur im Bereich der digitalen Infrastruktur etabliert. Die zunehmende Digitalisierung und […]

ai-marvell-technology-chip-data-center

Marvell Technology: Umsatzrekord trotz enttäuschendem Ausblick

SANTA CLARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktie von Marvell Technology erlebte einen dramatischen Kursrückgang, nachdem das Unternehmen seine Quartalszahlen veröffentlicht hatte. Trotz eines neuen Umsatzrekords und besser als erwarteter Ergebnisse reagierten die Anleger enttäuscht auf den Ausblick des Chipkonzerns. Marvell Technology, ein führender Anbieter von Halbleiterlösungen, hat im vierten Quartal seines Geschäftsjahres 2025 […]

ai-solar_panels_data_center_renewable_energy

Hetzner setzt auf Solarenergie: Nachhaltige Zukunft für Rechenzentren

NASSAU-WEIKERSHEIM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hetzner, ein führender Anbieter von Hosting- und Cloud-Diensten, hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit unternommen. Mit der Gründung der HT clean Energy GmbH im Jahr 2024 plant das Unternehmen, seine Rechenzentren vollständig mit erneuerbarer Energie aus Solarparks und Batteriespeichern zu versorgen. Hetzner, bekannt für seine innovativen Hosting- und […]

ai-nuclear_reactor_data_center_energy_supply

Last Energy plant den Bau von 30 Mikroreaktoren in Texas

TEXAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt zur Deckung des wachsenden Energiebedarfs plant das US-amerikanische Startup Last Energy den Bau von 30 Mikroreaktoren im Bundesstaat Texas. Diese Initiative zielt darauf ab, die Stromversorgung der zahlreichen Rechenzentren in der Region zu sichern. Der US-Bundesstaat Texas, bekannt für seine hohe Dichte an Rechenzentren, steht […]

311 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs