ai-verbraucherrechte-stromsperren-gerichtsurteil

Verbraucherrechte bei Stromsperren gestärkt: Gerichtsurteil setzt neue Maßstäbe

DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf hat die Rechte der Verbraucher gegenüber Energieversorgern erheblich gestärkt. In einem wegweisenden Fall wurde entschieden, dass Energieunternehmen keine Gebühren für Ratenzahlungen erheben dürfen und Kunden bis zu 24 Monate Zeit für Rückzahlungen eingeräumt werden muss. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat kürzlich ein Urteil gefällt, […]

ai-gerichtsurteil-verbraucherschutz-stromsperre

Gerichtsurteil stärkt Verbraucherrechte bei Stromsperren

DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein aktuelles Gerichtsurteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf hat die Rechte von Verbrauchern gegenüber Energieversorgern gestärkt. Im Mittelpunkt steht die Praxis der Energieunternehmen, bei Zahlungsrückständen Gebühren für Ratenzahlungen zu erheben, was nun als unzulässig erklärt wurde. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass Energieversorger keine Gebühren für Ratenzahlungen […]

ai-court-hammer-energy-meter-consumer-protection

Gerichtsurteil stärkt Verbraucherrechte bei Stromsperren

DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer richtungsweisenden Entscheidung hat das Oberlandesgericht Düsseldorf die Rechte der Verbraucher gegenüber Energieversorgern gestärkt. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Praxis der Stromsperren in Deutschland haben. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat kürzlich ein Urteil gefällt, das die Rechte der Verbraucher in Bezug auf Stromsperren erheblich stärkt. Energieversorger dürfen […]

ai-consumer-rights-electricity-legal-decision

Verbraucherschutz gestärkt: OLG Düsseldorf setzt neue Maßstäbe bei Stromschulden

DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem wegweisenden Urteil hat das Oberlandesgericht Düsseldorf die Rechte von Verbrauchern mit Stromschulden erheblich gestärkt. Energieversorger dürfen künftig keine Gebühren mehr für Ratenzahlungsvereinbarungen erheben, was betroffenen Haushalten eine erhebliche Erleichterung bietet. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat kürzlich ein Urteil gefällt, das die Rechte von Verbrauchern mit Stromschulden erheblich stärkt. […]

234 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®