ai-radioactive_anomaly_pacific

Radioaktive Anomalie im Pazifik: Ein Rätsel der Geologie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine unerwartete Entdeckung im Pazifik sorgt für Aufsehen in der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Forscher des Helmholtz-Zentrums Dresden Rossendorf haben eine radioaktive Anomalie in geologischen Proben aus mehreren Kilometern Tiefe entdeckt. Diese Entdeckung könnte neue Einblicke in die geologische Geschichte der Erde bieten. Die Entdeckung einer radioaktiven Anomalie im Pazifik hat die wissenschaftliche […]

ai-nuclear_waste_storage_sweden

Schwedens Weg zur sicheren Atommülllagerung

FONSMARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Schweden hat einen bedeutenden Schritt in der sicheren Lagerung von Atommüll unternommen. In Fonsmark, etwa 130 Kilometer nördlich von Stockholm, hat der Bau eines unterirdischen Endlagers begonnen, das abgebrannte Brennstäbe für bis zu 100.000 Jahre aufnehmen soll. Die Frage der sicheren Lagerung von radioaktivem Abfall ist eine der größten […]

drones, urban area, scanning beam, cityscape, night vision, technology

Mysteriöse Drohnen über New York: Experte vermutet Suche nach gefährlichen Stoffen – Radioaktivität oder Gaslecks

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mysteriöse Drohnensichtungen über New York und New Jersey könnten auf die Suche nach gefährlichen Stoffen wie Gaslecks oder radioaktiven Materialien hindeuten, so ein Experte. Die jüngste Welle von Drohnensichtungen über mehreren US-Bundesstaaten sorgt für Verwirrung und Spekulationen. Laut John Ferguson, CEO des Drohnenherstellers Saxon Aerospace, könnten diese nächtlichen Flugobjekte gezielt nach […]

381 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®