Psychedelika und Moral: Eine neue Perspektive auf ethisches Verhalten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Wirkung von Psychedelika auf das menschliche Bewusstsein und Verhalten hat in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen. Eine neue Studie untersucht nun, ob diese Substanzen auch das moralische Empfinden der Menschen beeinflussen können. Die Erforschung der Auswirkungen von Psychedelika auf das menschliche Bewusstsein hat in den letzten […]
Psychedelische Substanzen fördern Intimität und Geschlechtsidentität
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der Auswirkungen psychedelischer Substanzen auf die menschliche Psyche hat eine neue Dimension erreicht. Eine aktuelle Studie beleuchtet, wie diese Substanzen nicht nur therapeutische Vorteile bieten, sondern auch tiefgreifende Veränderungen in der Wahrnehmung von Intimität und Geschlechtsidentität hervorrufen können. Die jüngste Studie, die von einem internationalen Forscherteam durchgeführt wurde, untersucht […]
LSD verändert Gehirnverbindungen auf einzigartige Weise
BASEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass LSD die Gehirnverbindungen auf eine Weise verändert, die sich deutlich von den Effekten von MDMA und Amphetaminen unterscheidet. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass LSD die Gehirnverbindungen auf eine einzigartige Weise verändert, die sich von den Effekten anderer psychoaktiver Substanzen wie MDMA und […]
Studie zeigt: Mikrodosierung von LSD bei ADHS wirkungslos
BASEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle klinische Studie hat ergeben, dass die Mikrodosierung von LSD bei Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) keine signifikante Verbesserung der Symptome im Vergleich zu einem Placebo bewirkt. Die jüngste Forschung, die in der renommierten Fachzeitschrift JAMA Psychiatry veröffentlicht wurde, stellt die weit verbreitete Annahme in Frage, dass Mikrodosierung von […]
Psychedelika als potenzielle Hilfe bei Kopfschmerzen
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Konsum von klassischen Psychedelika wie LSD oder Psilocybin mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit für häufige starke Kopfschmerzen verbunden sein könnte. In einer kürzlich veröffentlichten Studie im Journal of Psychopharmacology wurde festgestellt, dass Menschen, die irgendwann in ihrem Leben klassische Psychedelika wie LSD oder […]
Herausforderungen und Chancen bei psychedelischen Erfahrungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung psychedelischer Substanzen wie Psilocybin, dem aktiven Bestandteil von Zauberpilzen, wird zunehmend als potenzielles therapeutisches Mittel erforscht. Während der Fokus oft auf den positiven und transformierenden Aspekten dieser Erfahrungen liegt, zeigt eine neue Studie, dass auch schwierige Emotionen wie Scham und Schuld eine bedeutende Rolle spielen können. Die Erforschung psychedelischer […]
Psychedelika: Neue Impulse durch Unterstützung von RFK Jr.
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Psychedelika-Branche erlebt 2025 einen bemerkenswerten Aufschwung, nachdem sie im vergangenen Jahr durch die Ablehnung der MDMA-unterstützten Therapie von Lykos Therapeutics durch die FDA einen Rückschlag erlitten hatte. Neue Daten und eine kürzliche Zulassung geben Anlass zur Hoffnung, während der neu bestätigte Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. seine Unterstützung signalisiert. Die […]
Psychedelika und Autismus: Potenziale und Risiken
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die potenziellen Vorteile und Risiken des Einsatzes von Psychedelika bei autistischen Erwachsenen. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass psychedelische Erfahrungen bei einigen Betroffenen zu einer Verbesserung der psychischen Gesundheit und sozialen Interaktion führen können. In der jüngsten Forschung wurden die Auswirkungen von Psychedelika auf autistische Erwachsene untersucht, […]
Warum sich das Zeitempfinden in veränderten Bewusstseinszuständen verlangsamt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Psychologie und Neurowissenschaft gibt es ein faszinierendes Phänomen, das als “Zeiterweiterungserfahrung” bekannt ist. Diese Erlebnisse treten häufig in Situationen auf, die von intensiven Emotionen oder außergewöhnlichen Bewusstseinszuständen geprägt sind. Ob in einem Notfall, beim Sport oder unter dem Einfluss psychedelischer Substanzen – das subjektive Empfinden, dass die Zeit […]
Psychedelika und die Angst vor dem Tod: Eine neue Perspektive
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie aus Brasilien beleuchtet die faszinierende Verbindung zwischen dem Konsum von Psychedelika und einer reduzierten Angst vor dem Tod. Diese Forschungsergebnisse werfen ein neues Licht auf die potenziellen therapeutischen Anwendungen dieser Substanzen, insbesondere im Bereich der Palliativmedizin. In der jüngsten Studie, die im Journal of Psychoactive Drugs veröffentlicht wurde, […]
Psilocybin: Potenzial für verbesserte Schlafqualität bei Depressionen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung von Psilocybin als vielversprechende Behandlungsmöglichkeit für psychische Erkrankungen erweitert sich zunehmend über die Behandlung von Stimmungsschwankungen hinaus. Psilocybin, ein natürlich vorkommender Wirkstoff in bestimmten Pilzarten, bekannt als “Magic Mushrooms”, wird zunehmend als potenzielles Mittel zur Behandlung psychischer Erkrankungen erforscht. In einer neuen Studie berichten Forscher, dass Teilnehmer, die Psilocybin […]