ai-cern-fcc-future-collider

CERN plant neuen Teilchenbeschleuniger: Der Future Circular Collider

GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Europäische Kernforschungszentrum CERN hat eine Machbarkeitsstudie für den geplanten Future Circular Collider (FCC) veröffentlicht. Dieser soll den derzeitigen Large Hadron Collider (LHC) ablösen und mit einem Umfang von 91 Kilometern unter dem schweizerisch-französischen Grenzgebiet bei Genf entstehen. Das CERN, bekannt für seine bahnbrechenden Entdeckungen im Bereich der Teilchenphysik, […]

ai-opv-solarzellen-weltraum

Organische Solarzellen trotzen den Herausforderungen des Weltraums

ANN ARBOR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Organische Photovoltaikzellen (OPVs) könnten sich als widerstandsfähiger gegenüber den extremen Bedingungen des Weltraums erweisen, als bisher angenommen. Forscher der Universität Michigan haben herausgefunden, dass diese leichten und flexiblen Solarzellen den hohen Strahlungsbelastungen im Weltraum standhalten könnten. Die Entdeckung, dass organische Photovoltaikzellen (OPVs) möglicherweise besser für den Einsatz im […]

ai-antimatter-research-proton-spin

Fortschritte in der Antimaterieforschung: BASE-Kollaboration erreicht neue Präzision

GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Teilchenphysik gibt es eine faszinierende Asymmetrie, die Wissenschaftler seit Jahrzehnten beschäftigt: das Ungleichgewicht zwischen Materie und Antimaterie. Trotz der Annahme, dass nach dem Urknall gleiche Mengen von beiden entstanden sein sollten, existiert heute mehr Materie, was die Existenz des Universums ermöglicht. Diese Diskrepanz stellt das […]

268 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®