ai-governance-gap-abstract-framework

2025: Das Jahr der KI-Orchestrierung in Unternehmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, und 2025 wird voraussichtlich das Jahr sein, in dem die Orchestrierung von KI in Unternehmen eine zentrale Rolle einnimmt. Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz hat in den letzten Jahren viele Unternehmen dazu veranlasst, in Pilotprojekte und Experimente zu investieren. […]

ai-german_productivity_reform_debate

Produktivität in Deutschland: Reformen und Investitionen im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Produktivität in Deutschland erhitzt die Gemüter. Während der Chef der Landesbank Baden-Württemberg, Rainer Neske, eine Reduzierung der Feiertage und eine Anpassung der Arbeitszeiten fordert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, sieht die Gewerkschaft Verdi andere Lösungsansätze. Die Debatte um die Produktivität in Deutschland hat neue Impulse erhalten. Rainer […]

ai-musik-arbeitsplatz-konzentration

Musik und Produktivität: Wie Ihre Persönlichkeit den Effekt beeinflusst

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Musik ist ein ständiger Begleiter in unserem Alltag, sei es beim Sport, zur Stimmungsregulierung oder am Arbeitsplatz. Doch wie beeinflusst Musik tatsächlich unsere Produktivität? Diese Frage ist komplex und die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Persönlichkeit des Hörers, die Art der Aufgabe und die gewählte Musik. Musik kann […]

ai-integration-office-software

Microsofts KI-Integration: Mehr Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft setzt auf die Integration von Künstlicher Intelligenz, um seine Produktpalette zu erweitern und den Nutzern mehr Flexibilität zu bieten. Durch die Zusammenarbeit mit OpenAI plant das Unternehmen, verschiedene KI-Modelle in seine Produkte zu integrieren, um die Anpassungsfähigkeit und Effizienz zu steigern. Microsoft hat kürzlich seine Pläne zur Erweiterung […]

ai-agents-enterprise-productivity

AI-Agenten: Die Zukunft der Unternehmensproduktivität

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von AI-Agenten durch Technologiegiganten wie Microsoft und Google verspricht eine neue Ära der Effizienz in Unternehmen. Diese fortschrittlichen Systeme, die 2025 auf den Markt kommen sollen, könnten die Art und Weise, wie Aufgaben im Unternehmensumfeld erledigt werden, grundlegend verändern. Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz hat in den letzten […]

ai-xerox-office-technology-innovation

Xerox treibt Innovationen in der Büro-Technologie voran

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Xerox hat sich als Vorreiter im Bereich der Büro-Technologien etabliert, indem es eine nahtlose Integration von Software und Hardware bietet. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, die Effizienz und Produktivität in Unternehmen durch innovative Lösungen zu steigern. Xerox hat sich als ein innovativer Akteur im Bereich der Büro-Technologien positioniert, indem es eine […]

ai-volkswagen-transformation-elektroauto

Volkswagen: Herausforderungen in der Transformation zur Elektromobilität

WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen steht vor einer entscheidenden Phase in seiner Unternehmensgeschichte. Die jüngste Einigung innerhalb des Konzerns wird als ein Schritt in Richtung einer sozialverträglichen Transformation gewertet, doch die Herausforderungen sind tiefgreifender als es auf den ersten Blick scheint. Volkswagen hat kürzlich eine Einigung erzielt, die in der Automobilbranche als beispielhaft […]

ai-homeoffice-zufriedenheit-deutschland

Homeoffice-Trend in Deutschland: Weniger Präsenz, aber mehr Zufriedenheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Arbeitswelt in Deutschland erlebt einen bemerkenswerten Wandel: Während die Nutzung von Homeoffice zurückgeht, steigt die Zufriedenheit derjenigen, die weiterhin von Zuhause arbeiten. Diese Entwicklung spiegelt sich in den aktuellen Erhebungen des Instituts für Digitale Transformation wider. Die Arbeitskultur in Deutschland befindet sich im Umbruch. Trotz eines Rückgangs der Homeoffice-Nutzung auf […]

ai-homeoffice-productivity-germany

Homeoffice in Deutschland: Zufriedenheit erreicht neue Höhen trotz sinkender Nutzung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz eines Rückgangs der Homeoffice-Nutzung in Deutschland zeigt sich ein bemerkenswerter Anstieg der Zufriedenheit unter denjenigen, die weiterhin von zu Hause arbeiten. In der deutschen Arbeitswelt zeichnet sich ein faszinierender Trend ab: Obwohl die Nutzung des Homeoffice abnimmt, erreicht die Zufriedenheit derjenigen, die von zu Hause arbeiten, neue Rekordwerte. Eine aktuelle […]

ai-agents-workplace-transformation

Agentische KI-Systeme: Die Zukunft der Arbeitswelt gestalten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) stehen agentische Systeme kurz vor einer breiten Einführung, die das Potenzial haben, die Arbeitswelt grundlegend zu verändern. Die Einführung agentischer KI-Systeme markiert einen bedeutenden Schritt in der technologischen Entwicklung, der weit über die bisherigen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz hinausgeht. Diese Systeme sind darauf […]

ai-agents-digital-workforce-cloud-platform

Agentforce: Salesforce treibt digitale Transformation mit KI-Agenten voran

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Salesforce hat mit der Einführung von Agentforce eine neue Ära der digitalen Arbeit eingeläutet. Diese Plattform nutzt autonome KI-Agenten, um die Produktivität von Unternehmen zu steigern und die Art und Weise, wie Geschäfte abgewickelt werden, grundlegend zu verändern. Salesforce hat mit Agentforce eine Plattform vorgestellt, die Unternehmen dabei […]

ai-productivity-decline-uk-economy

Produktivitätsrückgang in Großbritannien: Ursachen und Auswirkungen

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Produktivität in Großbritannien steht unter erheblichem Druck, da neue Daten eine schnellere Abnahme als erwartet zeigen. Diese Entwicklung hat weitreichende Konsequenzen für die Wirtschaft des Landes und wirft Fragen zur Rolle der Zuwanderung auf. Die jüngsten Daten des britischen Statistikamts (ONS) zeigen, dass die Produktivität in Großbritannien zwischen […]

ai-workplace-transformation

Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen am Arbeitsplatz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Arbeitsalltag steht vor einem entscheidenden Wendepunkt. Unternehmen weltweit sind bestrebt, die Produktivität durch den Einsatz generativer KI zu steigern, doch die Akzeptanz unter den Mitarbeitern bleibt eine Herausforderung. Die Diskussion um Künstliche Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz ist von einer bemerkenswerten Dynamik geprägt. Seit […]

ai-german-economy-labor-market

Deutsche Wirtschaftsflaute belastet Arbeitsmarkt: Erste Anzeichen einer schwierigen Winterphase

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die anhaltende Schwäche der deutschen Wirtschaft zeigt erste Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Trotz eines leichten Rückgangs der Arbeitslosenzahlen im November im Vergleich zum Vormonat, sind die Zahlen im Jahresvergleich deutlich gestiegen. Dies deutet auf eine herausfordernde Winterphase hin, die durch steigende Kurzarbeit und eine schwache Nachfrage nach Arbeitskräften gekennzeichnet […]

ai-trade-barriers-economic-impact

Wachstumsrisiken durch Handelszölle: Eine Analyse der wirtschaftlichen Auswirkungen

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplanten Handelszölle der USA unter der Führung von Donald Trump werfen erhebliche Fragen über die Stabilität des globalen Wirtschaftswachstums auf. Experten der Bank of England, darunter Clare Lombardelli, haben ihre Besorgnis über die potenziellen negativen Auswirkungen auf die britische und internationale Wirtschaft geäußert. Die geplanten Handelszölle der USA […]

Eine Intel-Umfrage zeigt, dass Anwender von KI-PCs oft mehr Zeit für Aufgaben benötigen, da ihnen Routine im Umgang mit Künstlicher Intelligenz fehlt. Mit besserem Verständnis könnten jedoch bis zu vier Stunden pro Woche eingespart werden.

Intel-Umfrage: KI-PC-Nutzer brauchen oft länger als erwartet

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Intel-Umfrage zeigt, dass Nutzer von KI-PCs oft mehr Zeit benötigen, um Routineaufgaben zu bewältigen, da ihnen die Erfahrung im Umgang mit Künstlicher Intelligenz fehlt. Werden PCs mit integrierten KI-Diensten genutzt, könnten Anwender deutlich produktiver sein, wie eine von Intel durchgeführte Umfrage nahelegt. Die Ergebnisse zeigen jedoch, dass viele Nutzer noch […]

ai-startup-read-productivity-software

Seattle-Startup Read AI sammelt 50 Millionen USD für KI-gestützte Copilot-Software ein

SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das KI-Startup Read AI aus Seattle erhielt 50 Millionen USD zur Förderung seiner “Copilot everywhere”-Vision für Unternehmenssoftware. Read AI, das im Jahr 2021 gegründete KI-Startup aus Seattle, erhielt kürzlich eine Investition von 50 Millionen US-Dollar, um seine Vision eines allgegenwärtigen „Copiloten“ für die Unternehmenswelt zu beschleunigen. Mit einem beachtlichen […]

Entdecken Sie, wie KI die Software-Entwicklung revolutioniert und welche Vorteile sie für Entwickler und Unternehmen bietet. Laut einer neuen Studie von Capgemini wird KI in zwei Jahren über 25 % der Arbeit im Software-Design, -Entwicklung und -Testen unterstützen.

Wie KI die Software-Entwicklung in den nächsten Jahren revolutionieren wird

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – KI wird Software-Entwickler in zwei Jahren bei mehr als 25 Prozent ihrer Arbeit in den Bereichen Software-Design, -Entwicklung und -Testen unterstützen. Eine Studie des Capgemini Research Institute zeigt, dass 80 Prozent der IT-Experten glauben, dass sich ihre Rolle durch KI-Tools und -Lösungen stark verändern wird. Indem diese zur Automatisierung einfacher, repetitiver […]

ai-software-developer-machine

Neue Studie zur Programmierpraxis wirft Fragen über den Einfluss von KI auf die Softwareentwicklung auf

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Untersuchung beleuchtet die möglichen Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf die Softwareentwicklung, mit dem Fokus auf Qualität und Effizienz der Programmierung. Softwareentwicklung ist eines der ersten Anwendungsfelder für generative Künstliche Intelligenz (KI). Tausende von großen und kleinen Unternehmen nutzen bereits Werkzeuge wie GitHub Copilot, um die Entwicklung neuer Anwendungen und Dienste […]

ai-future-pace-speed

KI als Wachstumsmotor: Cathie Woods Vision eines exponentiellen Wirtschaftsaufschwungs

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Vision der Zukunft: Fünf Technologieplattformen und Künstliche Intelligenz als Wachstumstreiber. Ark Invests Cathie Wood stellt eine faszinierende Parallele zwischen den aktuellen technologischen Entwicklungen und den bahnbrechenden Innovationen des frühen 20. Jahrhunderts her. Sie betont, dass heute fünf innovative Technologieplattformen – Robotik, Energiespeicherung, Künstliche Intelligenz, Blockchain-Technologie und Multiomics-Sequenzierung […]

278 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs