Bitcoin-Datenschutz: Ein Balanceakt zwischen Regulierung und Privatsphäre
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Umgang mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen steht erneut im Fokus der US-amerikanischen Justizbehörden. Während der stellvertretende Generalstaatsanwalt Blanche einen Kurswechsel ankündigt, bleibt die New Yorker Generalstaatsanwältin James auf ihrem strikten Kurs. Die Diskussion um den Datenschutz bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen hat in den USA eine neue Wendung […]
Trump stoppt DeFi-Broker-Regel: Ein Sieg für die Krypto-Industrie
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt für die Krypto-Industrie hat US-Präsident Donald Trump eine Regelung der Steuerbehörde IRS aufgehoben, die weitreichende Auswirkungen auf dezentrale Finanzprotokolle gehabt hätte. Die Entscheidung, die sogenannte DeFi-Broker-Regel zu kippen, wird als großer Erfolg für die dezentrale Finanzwelt (DeFi) gefeiert. Diese Regel, die ursprünglich unter der Biden-Administration […]
Vitalik Buterin plant umfassende Privatsphäre-Verbesserungen für Ethereum
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, hat einen detaillierten Plan vorgestellt, um die Privatsphäre im Ethereum-Netzwerk zu verbessern. Diese Initiative zielt darauf ab, die Anonymität der Nutzer zu stärken und die Sicherheit der Transaktionen zu erhöhen. Vitalik Buterin, der Mitbegründer von Ethereum, hat kürzlich einen umfassenden Plan zur Verbesserung der Privatsphäre im […]
Effiziente Sicherung sensibler KI-Daten durch neue Methode
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Schutz sensibler Daten in der Künstlichen Intelligenz ist eine Herausforderung, die oft mit Einbußen bei der Genauigkeit der Modelle einhergeht. Doch eine neue Methode von MIT-Forschern könnte dies ändern. Der Schutz sensibler Daten in der Künstlichen Intelligenz (KI) ist eine Herausforderung, die oft mit Einbußen bei der Genauigkeit der Modelle […]
Herausforderungen der Bitcoin-Regulierung: Ein Gespräch mit Timothy Massad
CAMBRIDGE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während der MIT Bitcoin Expo hatte ich die Gelegenheit, mit Timothy Massad, einem Forschungsstipendiaten an der Kennedy School of Government der Harvard University und ehemaligen Vorsitzenden der US-amerikanischen Commodities and Futures Trading Commission (CFTC), zu sprechen. Timothy Massad, der von 2014 bis 2017 die CFTC leitete, spielte eine entscheidende […]
Die Zukunft der Privatsphäre in der Krypto-Welt: Herausforderungen und Chancen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Kryptowährungen und der damit verbundenen Privatsphäre werfen wichtige Fragen auf, die sowohl für Entwickler als auch für Nutzer von entscheidender Bedeutung sind. Die Aufhebung der Sanktionen gegen Tornado Cash durch das US-Finanzministerium hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Diese Entscheidung folgte einem Rechtsstreit, in […]
EY verbessert Blockchain-Privatsphäre mit neuer ZK-Rollup-Technologie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Big Four Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY hat ihre auf Unternehmen ausgerichtete Ethereum Layer-2 Blockchain Nightfall auf ein Zero-Knowledge-Rollup-Design umgestellt. Diese Entscheidung kommt, da sich die Unternehmensklienten mit Datenschutzlösungen wohler fühlen, insbesondere nach der Lockerung der US-Sanktionen gegen Tornado Cash. Die Umstellung von EY auf ein Zero-Knowledge-Rollup-Design für ihre Blockchain-Lösung Nightfall markiert einen […]
Sex im All: Ein Tabuthema bei der NASA
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung von Sex im Weltraum fasziniert viele Menschen, doch die NASA hüllt sich in Schweigen. Trotz der Neugierde der Öffentlichkeit bleibt das Thema ein gut gehütetes Geheimnis. Die Frage nach Sex im All ist nicht neu und hat die Fantasie der Menschen seit den frühen Tagen der Raumfahrt beflügelt. Besonders […]
Neko 3.0: Virtuelle Browserumgebung für mehr Privatsphäre und Zusammenarbeit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Privatsphäre und Zusammenarbeit zunehmend an Bedeutung gewinnen, bietet die neueste Version der virtuellen Browserumgebung Neko 3.0 eine innovative Lösung. Diese Open-Source-Plattform ermöglicht es Nutzern, verschiedene Browser in Docker-Containern auszuführen und so aus der Ferne zu nutzen. Die virtuelle Browserumgebung Neko hat mit der Veröffentlichung der […]
Wie dezentrale Messaging-Apps die Privatsphäre schützen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Messaging-Apps allgegenwärtig sind, wird der Schutz der Privatsphäre immer wichtiger. Die Diskussion über die Sicherheit und den Datenschutz von Messaging-Diensten hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere angesichts der zunehmenden Forderungen von Regierungen nach Zugang zu Nutzerdaten. Die Nutzung von Messaging-Apps ist […]
Recycling-Kartell: Autokonzerne zahlen Millionenstrafen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der Automobilindustrie und im Bereich der sozialen Medien werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen und Chancen, die sich aus regulatorischen Maßnahmen und technologischen Innovationen ergeben. Die europäische Automobilindustrie steht erneut im Fokus, nachdem bekannt wurde, dass ein Recycling-Kartell über Jahre hinweg die Kosten für das Recycling von […]
Werbung auf günstigen Fernsehern: Ein fragwürdiger Trend
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt sind Fernseher nicht mehr nur Geräte zur Unterhaltung, sondern auch Plattformen für Werbung geworden. Besonders bei günstigen Modellen wie denen von Vizio wird dies zunehmend problematisch. Fernseher bieten uns eine Flucht aus der Realität, doch was passiert, wenn diese Flucht von kontroversen Werbebotschaften gestört wird? Besonders […]
Customer Success Manager (m/w/d) | Teilnehmerbetreuung | Bildungsinstitut für Online Marketing, Digitalisierung & KI
Praktikum: Data Science Engineer for AI-driven Energy Intelligence Solutions (m/w/d) in Darmstadt bei etalytics GmbH
23andMe: Verkauf von DNA-Daten weckt Interesse der Industrie
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von 23andMe, Insolvenz anzumelden, um einen Verkauf zu erleichtern, hat bei den 15 Millionen Kunden des Unternehmens Besorgnis über den Verbleib ihrer genetischen Daten ausgelöst. Die Nachricht, dass 23andMe Insolvenz angemeldet hat, um einen Verkauf zu ermöglichen, hat in der Branche für Aufsehen gesorgt. Das Unternehmen, […]
Massiver Datenleak bei X: 2,8 Milliarden Profile betroffen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Datenleak bei X, ehemals Twitter, hat die Details von 2,8 Milliarden Nutzern offengelegt. Der Vorfall wird als Insider-Job vermutet, doch das Unternehmen schweigt bislang. Ein beispielloser Datenleak bei X, dem Unternehmen, das früher als Twitter bekannt war, hat die Profile von 2,8 Milliarden Nutzern offengelegt. Diese Daten sind auf […]
Warum Institutionen bei Dezentralen Finanzen zögern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die dezentrale Finanzwelt, bekannt als DeFi, bietet zahlreiche Vorteile wie Geschwindigkeit und Kosteneffizienz. Dennoch zögern viele Institutionen, diese Technologien zu übernehmen. Ein Hauptgrund ist die Unsicherheit in Bezug auf regulatorische Anforderungen und die Wahrung der Privatsphäre. Die dezentrale Finanzwelt, bekannt als DeFi, bietet zahlreiche Vorteile wie Geschwindigkeit und Kosteneffizienz. Dennoch zögern […]
Datenleck bei LGBTQ+-Dating-Apps: Millionen private Fotos enthüllt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massives Datenleck bei mehreren iOS-Dating-Apps, die sich an die LGBTQ+-Community sowie an Liebhaber von BDSM und Sugar Dating richten, hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Fast 1,5 Millionen private Nutzerfotos wurden kompromittiert, darunter auch explizite Bilder aus privaten Nachrichten. Diese Sicherheitslücke stellt ein erhebliches Risiko für die betroffenen Nutzer dar, insbesondere […]
Blockchain-Technologie: Privatsphäre als Schlüssel zur Geschäftsentwicklung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Blockchain-Technologie hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, doch ihr volles Potenzial im Geschäftsbereich bleibt noch ungenutzt. Ein zentrales Problem ist der Schutz sensibler Daten, die auf öffentlichen Blockchains oft ungeschützt bleiben. Die Blockchain-Technologie hat sich in den letzten 16 Jahren von einem Nischenthema zu einem zentralen Bestandteil […]
US-Senator Cruz setzt sich gegen digitale Zentralbankwährung ein
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat US-Senator Ted Cruz einen Gesetzesentwurf eingebracht, der die Ausgabe einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) durch die Federal Reserve verhindern soll. Die Debatte um digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) in den USA hat mit der Einführung eines neuen Gesetzesentwurfs durch Senator Ted Cruz eine neue Dimension erreicht. Der […]
Blockchain-Technologie schützt genetische Daten: Sei Foundation plant Übernahme von 23andMe
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung hat die Sei Foundation, bekannt für ihre Layer-1-Blockchain, Pläne zur Übernahme des genetischen Testunternehmens 23andMe angekündigt. Diese Initiative zielt darauf ab, die genetische Privatsphäre von Millionen von Menschen zu schützen, indem die Daten auf der Blockchain gesichert werden. Die Sei Foundation, die hinter der gleichnamigen Layer-1-Blockchain steht, […]
US-Senator Cruz setzt sich gegen digitale Zentralbankwährung ein
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt gegen die Einführung digitaler Zentralbankwährungen (CBDCs) hat US-Senator Ted Cruz ein Gesetz eingebracht, das die Federal Reserve daran hindern soll, eine solche Währung direkt an amerikanische Bürger auszugeben. US-Senator Ted Cruz hat am 26. März ein Gesetz vorgestellt, das die Federal Reserve daran hindern […]
23andMe-Kunden kämpfen mit der Löschung ihrer Daten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen bei 23andMe haben viele Kunden in Alarmbereitschaft versetzt. Nachdem das Unternehmen bekannt gab, Insolvenzschutz zu beantragen, stieg der Druck auf die Nutzer, ihre sensiblen genetischen Daten zu löschen. Die Nachricht, dass 23andMe Insolvenzschutz beantragt hat, hat bei vielen Nutzern Besorgnis ausgelöst. Die Kunden des DNA-Testunternehmens beeilten sich, ihre […]
Brasiliens Datenschutzbehörde stoppt Worldcoin-Zahlungen
BRASILIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die brasilianische Datenschutzbehörde hat ihre Entscheidung bekräftigt, die Vergütung in Kryptowährung im Zusammenhang mit dem World ID-Projekt zu untersagen. Die brasilianische Datenschutzbehörde, bekannt als ANDP, hat ihre Entscheidung bestätigt, die Vergütung in Kryptowährung im Rahmen des World ID-Projekts zu untersagen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Schutzes […]