ai-tiefsee-sauerstoff-knollen

Dunkler Sauerstoff: Neue Erkenntnisse aus der Tiefsee

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entdeckung in der Tiefsee könnte unser Verständnis über die Entstehung des Lebens auf der Erde revolutionieren. Forscher haben herausgefunden, dass polymetallische Knollen, die in der Clarion-Clipperton-Zone (CCZ) in 4.000 Metern Tiefe vorkommen, Sauerstoff produzieren können, obwohl dort kein Licht vorhanden ist. Die Clarion-Clipperton-Zone (CCZ), eine riesige abyssale Ebene im […]

tiefseebergbau-ohne-regelwerk

Tiefseebergbau: Chancen und Risiken ohne Regelwerk

VANCOUVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um den Tiefseebergbau gewinnt an Fahrt, während Unternehmen wie The Metals Company darauf drängen, ohne vollständige regulatorische Rahmenbedingungen mit der Rohstoffgewinnung zu beginnen. Die Erschließung von Rohstoffen aus der Tiefsee steht im Fokus internationaler Diskussionen, da Unternehmen wie The Metals Company aus Vancouver bereit sind, mit der […]

ai-geobatterien-meer-sauerstoffproduktion

Geobatterien im Meer: Eine neue Quelle für Sauerstoffproduktion?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Fähigkeit von metallischen Mineralien am Meeresboden, Sauerstoff in völliger Dunkelheit zu produzieren, wirft neue Fragen über die Entstehung des ersten Sauerstoffs auf der Erde auf. Die Entdeckung, dass polymetallische Knollen am Meeresboden in der Lage sind, Sauerstoff zu erzeugen, hat die wissenschaftliche Gemeinschaft aufgerüttelt. Diese Knollen, auch als […]

240 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs