ai-ms-office-exploits-phishing-malware

Die drei gefährlichsten MS Office-Exploits im Jahr 2025

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Jahr 2025 sind Microsoft Office-Dokumente nach wie vor ein beliebtes Ziel für Cyberkriminelle. Trotz fortschreitender Sicherheitsmaßnahmen nutzen Angreifer weiterhin Schwachstellen in Word und Excel, um Malware zu verbreiten. Dieser Artikel beleuchtet die drei am häufigsten genutzten Exploits und gibt Tipps, wie man sich schützen kann. Microsoft Office-Dokumente sind seit Jahren […]

ai-hacker-computer-ransomware

RedCurl wechselt von Spionage zu Ransomware: Erste QWCrypt-Entwicklung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die russischsprachige Hackergruppe RedCurl hat sich erstmals mit einer Ransomware-Kampagne in Verbindung gebracht, was eine bedeutende Änderung in der Vorgehensweise dieses Bedrohungsakteurs darstellt. Die russischsprachige Hackergruppe RedCurl, auch bekannt als Earth Kapre und Red Wolf, hat sich in der Vergangenheit vor allem durch ihre Spionageaktivitäten gegen Unternehmen in verschiedenen Ländern einen […]

phishing-angriff-troy-hunt-mailchimp

Phishing-Angriff auf Troy Hunt: Sicherheitsrisiken bei Mailchimp

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Betreiber des bekannten Dienstes Have I Been Pwned, Troy Hunt, ist selbst Opfer eines Phishing-Angriffs geworden. Dabei wurden sensible Daten seiner Newsletter-Mailingliste gestohlen. In einer überraschenden Wendung der Ereignisse wurde Troy Hunt, der Betreiber des weit verbreiteten Dienstes Have I Been Pwned (HIBP), selbst Opfer eines Phishing-Angriffs. Der […]

ai-chrome-zero-day-sicherheitsluecke

Google schließt kritische Zero-Day-Lücke in Chrome

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat ein dringendes Update für seinen Chrome-Browser veröffentlicht, um eine kritische Zero-Day-Sicherheitslücke zu schließen, die bereits aktiv ausgenutzt wird. Google hat kürzlich ein wichtiges Sicherheitsupdate für seinen Chrome-Browser veröffentlicht, das eine Zero-Day-Sicherheitslücke schließt, die bereits von Angreifern ausgenutzt wird. Diese Lücke, die von IT-Forschern bei Kaspersky entdeckt wurde, betrifft die […]

ai-agents-cybersecurity-microsoft

Microsofts KI-Agenten revolutionieren Cybersicherheit

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine neue Generation von KI-Agenten in seinem Security Copilot vorgestellt, die darauf abzielen, einige der zeitaufwändigsten Sicherheitsherausforderungen zu bewältigen, darunter Phishing, Datenschutz und Identitätsmanagement. Microsoft hat kürzlich eine neue Generation von KI-Agenten in seinem Security Copilot eingeführt, die speziell entwickelt wurden, um einige der zeitaufwändigsten Sicherheitsherausforderungen zu […]

ai-crypto-security-payment

Sicherheitsbedenken bremsen weltweite Akzeptanz von Krypto-Zahlungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitsbedenken stellen weiterhin das größte Hindernis für die breite Akzeptanz von Kryptowährungszahlungen dar. Trotz der Vorteile von Geschwindigkeit und Effizienz, die Krypto-Zahlungen bieten, bleibt die Sorge um die Sicherheit ein entscheidender Faktor. In der Welt der Kryptowährungen sind Sicherheitsbedenken nach wie vor ein zentrales Thema, das die breite Akzeptanz von Krypto-Zahlungen […]

ai-security-agents-microsoft-cybersecurity

Microsoft erweitert Sicherheitslösungen mit KI-Agenten

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat seine Sicherheitslösungen um neue KI-Agenten erweitert, die überlasteten Sicherheitsteams helfen sollen. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Automatisierung von Sicherheitsprozessen. Microsoft hat kürzlich seine Sicherheitslösungen durch die Einführung von sechs neuen KI-Agenten erweitert, die speziell entwickelt wurden, um überlasteten Sicherheitsteams zu helfen. Diese Agenten sind […]

ai-cybersecurity-microsoft-hacking-prevention

Microsoft setzt auf KI zur Abwehr von Cyberangriffen

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der zunehmenden Komplexität von Cyberangriffen setzt Microsoft verstärkt auf Künstliche Intelligenz, um die Sicherheit seiner Systeme zu gewährleisten. Die Bedrohung durch Cyberangriffe hat in den letzten Jahren ein beispielloses Niveau erreicht, das selbst erfahrene IT-Experten vor große Herausforderungen stellt. Microsoft, eines der weltweit führenden Technologieunternehmen, sieht in der […]

ai-ki-agenten-cybersicherheit

Microsofts KI-Agenten: Neue Ära der Cybersicherheit

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat die nächste Generation seiner Sicherheitslösungen vorgestellt, die auf Künstlicher Intelligenz basieren und Unternehmen helfen sollen, sich gegen die immer komplexer werdenden Cyberbedrohungen zu wappnen. In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) sowohl als Werkzeug als auch als Ziel von Cyberangriffen fungiert, hat Microsoft seine Sicherheitsstrategie weiterentwickelt. […]

ai-rabattapp-security

Zunehmende Betrugsmaschen bei Rabatt-Apps: Was Verbraucher wissen sollten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Rabatt-Apps von Supermärkten wie REWE Bonus und Lidl Plus sind bei Verbrauchern beliebt, da sie beim Einkauf Ersparnisse bieten. Doch diese Belohnungssysteme sind zunehmend Ziel von Betrügern, die es auf Kundendaten und Guthaben abgesehen haben. Rabatt-Apps erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie Verbrauchern ermöglichen, beim Einkauf Geld zu sparen. Doch genau […]

ai-phishing-mac-apple-id-security

Neue Phishing-Angriffe zielen auf Mac-Nutzer ab

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cyberkriminelle haben ihre Angriffe von Windows- auf Mac-Nutzer verlagert, um deren Apple-ID-Daten zu stehlen. Diese Entwicklung zeigt, wie anpassungsfähig und opportunistisch Hacker vorgehen, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. In der Welt der Cyberkriminalität ist Anpassungsfähigkeit der Schlüssel zum Erfolg. Nachdem Microsoft eine neue Anti-Scareware-Update für seinen Edge-Browser veröffentlicht hatte, haben Hacker ihre […]

ai-phishing-instagram-chatbot

Neue Phishing-Masche: Fake-Instagram-Chatbot zielt auf Business-Konten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-Kampagne sorgt für Aufsehen, indem sie gezielt Nutzer von Meta Business-Konten, insbesondere Instagram, ins Visier nimmt. Die Angreifer nutzen dabei ausgeklügelte Methoden, um an sensible Zugangsdaten zu gelangen. In der digitalen Welt sind Phishing-Angriffe keine Seltenheit, doch die neueste Masche, die sich gegen Nutzer von Meta Business-Konten richtet, zeigt […]

schutz-vor-address-poisoning-sicherheit-im-krypto-oekosystem

Schutz vor Address Poisoning: Sicherheit im Krypto-Ökosystem

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Kryptowährungen sind Sicherheitsbedrohungen allgegenwärtig. Eine der heimtückischsten Formen dieser Bedrohungen sind Address Poisoning Angriffe, die sowohl die Integrität von Blockchain-Netzwerken als auch die Sicherheit der digitalen Vermögenswerte gefährden können. Address Poisoning Angriffe stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit von Blockchain-Netzwerken dar. Diese Angriffe zielen darauf […]

ai-crypto_security_wallet_hacking_phishing_scam

Krypto-Sicherheit: Ein ständiges Katz-und-Maus-Spiel

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen bleibt die Sicherheit ein ständiges Katz-und-Maus-Spiel zwischen Anbietern von Krypto-Wallets und Cyberkriminellen. Die Sicherheit im Bereich der Kryptowährungen entwickelt sich stetig weiter, doch auch die Methoden der Cyberkriminellen werden immer raffinierter. Dies führt zu einem ständigen Wettlauf zwischen den Anbietern von Krypto-Wallets, die neue Sicherheitsfunktionen einführen, […]

ai-mac-phishing-sicherheit-apple-id

Neue Phishing-Bedrohung für Mac-Nutzer: Sicherheitsrisiken und Schutzmaßnahmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-Kampagne, die ursprünglich Windows-Nutzer ins Visier nahm, hat nun Mac-Nutzer im Fokus. Diese Bedrohung zielt darauf ab, Apple-ID-Anmeldedaten zu stehlen, indem gefälschte Sicherheitswarnungen auf kompromittierten Webseiten angezeigt werden. Eine neue Phishing-Kampagne hat sich von Windows auf macOS und Safari verlagert und stellt eine erhebliche Bedrohung für Mac-Nutzer dar. Diese […]

ai-phishing-mac-sicherheit-windows-browser-schutz

Phishing-Angriffe auf Mac-Nutzer: Neue Bedrohung trotz verbesserter Windows-Sicherheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft haben Cyberkriminelle erneut ihre Taktiken angepasst, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Nachdem neue Schutzmaßnahmen in Windows-Browsern implementiert wurden, haben sich Phishing-Angriffe zunehmend auf Mac-Nutzer konzentriert. Die Sicherheitsfirma LayerX Labs hat eine ausgeklügelte Phishing-Kampagne identifiziert, die sich nun verstärkt auf Mac-Nutzer konzentriert, nachdem neue Schutzmaßnahmen in […]

ai-malware-android-google-play

Alarmierende Sicherheitslücke: Millionen bösartige Apps im Google Play Store entdeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Sicherheitsbedrohung hat die Android-Welt erschüttert: Über 60 Millionen Mal wurden bösartige Apps aus dem Google Play Store heruntergeladen, die Nutzer mit Adware und Phishing-Angriffen gefährden. In der jüngsten Entwicklung der digitalen Sicherheitslandschaft wurde bekannt, dass über 60 Millionen Downloads von bösartigen Android-Apps aus dem Google Play Store stattgefunden haben. […]

ai-venomrat-malware-virtual-hard-disk

VenomRAT: Neue Bedrohung durch versteckte Malware in virtuellen Festplatten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cyberkriminalität haben Sicherheitsforscher von Forcepoint X-Labs eine neue Bedrohung entdeckt, die die Art und Weise, wie Malware verbreitet wird, verändert. Diese Bedrohung zielt auf Forscher ab, indem sie VenomRAT, einen Remote-Access-Trojaner, in virtuellen Festplattenbildern versteckt. Die jüngste Entdeckung von Forcepoint X-Labs zeigt, wie Cyberkriminelle […]

ai-cybersicherheit-unternehmen-fehler

Fünf häufige Fehler bei der Cybersicherheit, die Unternehmen 2023 vermeiden sollten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit für Unternehmen immer wichtiger. Die Bedrohungen durch Datenlecks, Ransomware-Angriffe und andere Cybergefahren nehmen zu und können erhebliche finanzielle Schäden verursachen. Die Bedeutung von Cybersicherheit als strategisches Unternehmensziel ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Dennoch gibt es immer noch viele Unternehmen, die die notwendigen […]

ai-clearfake-malware-recaptcha-turnstile

ClearFake: Neue Bedrohung durch gefälschte reCAPTCHA und Turnstile

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung namens ClearFake hat sich in der digitalen Welt ausgebreitet und infiziert mittlerweile über 9.300 Websites. Diese Kampagne nutzt gefälschte reCAPTCHA und Cloudflare Turnstile Verifikationen, um Nutzer dazu zu verleiten, schädliche Software herunterzuladen. Die ClearFake-Kampagne, die erstmals im Juli 2023 bekannt wurde, ist eine Bedrohung, die gefälschte Webbrowser-Update-Köder auf […]

ai-identity_exposure_cyber_risk_darknet_data

Die neue Bedrohung: Ganzheitliche Identitätsrisiken im digitalen Zeitalter

AUSTIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Identität ist zu einem der größten Schlachtfelder im Bereich der Cybersicherheit geworden. Laut dem neuesten Bericht von SpyCloud, einem führenden Unternehmen im Bereich Identitätsschutz, hat sich die Anzahl der gestohlenen Datensätze, die mit der Identität eines durchschnittlichen Unternehmensnutzers verknüpft sind, dramatisch erhöht. Diese Entwicklung unterstreicht die Notwendigkeit […]

apple-sicherheitsluecke-passwords-app-phishing-gefahr

Apple schließt Sicherheitslücke in Passwords-App: Phishing-Gefahr gebannt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich eine bedeutende Sicherheitslücke in seiner Passwords-App geschlossen, die iOS-Nutzer über unsichere HTTP-Verbindungen anfällig für Phishing-Angriffe machte. Apple hat eine kritische Sicherheitslücke in seiner Passwords-App geschlossen, die mit iOS 18 eingeführt wurde. Diese Schwachstelle ermöglichte es Angreifern, Nutzer auf Phishing-Seiten umzuleiten, indem sie unsichere HTTP-Verbindungen ausnutzten. Die Lücke wurde […]

ai-crypto_security_blockchain_safety

Sicherheitsstrategien nach dem Bybit-Hack: Einblicke von CertiK

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Angriff auf die Kryptobörse Bybit, bei dem Ether-Token im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar entwendet wurden, hat die Branche erschüttert. Experten diskutieren nun, wie solche Vorfälle in Zukunft verhindert werden können. Der spektakuläre Hack der Kryptobörse Bybit im Februar, bei dem Ether-Token im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar gestohlen […]

ai-crypto-scam-wallet-poisoning

Zunehmende Bedrohung durch Wallet-Poisoning-Scams im Kryptobereich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Wallet-Poisoning-Scams im Bereich der Kryptowährungen nimmt zu, wie aktuelle Berichte zeigen. In der Welt der Kryptowährungen sind Wallet-Poisoning-Scams zu einer ernsthaften Bedrohung geworden. Diese Betrugsmaschen, bei denen Opfer dazu verleitet werden, ihre digitalen Vermögenswerte an betrügerische Adressen zu senden, haben im März über 1,2 Millionen US-Dollar an Verlusten […]

338 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs