KI-gestützte Optimierung: Perowskit-Solarzellen auf dem Weg zur Marktreife
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Perowskit-Solarzellen könnte dank Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen einen bedeutenden Fortschritt erleben. Diese Technologien verbessern die Messtechniken, die für die Marktreife dieser innovativen Solarzellen entscheidend sind. Die Solarenergie gilt als eine der vielversprechendsten Technologien für eine nachhaltige Energiezukunft. Besonders im Fokus stehen dabei Perowskit-Solarzellen, die durch hohe […]
KI-gestützte Materialforschung beschleunigt Fortschritte bei Solarzellen
ERLANGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Perowskit-Solarzellen hat durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Forschende haben innerhalb weniger Wochen neue organische Moleküle identifiziert, die den Wirkungsgrad dieser Solarzellen erheblich steigern können. Die Materialforschung im Bereich der Solarenergie hat durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) einen bemerkenswerten Fortschritt […]
KI-gestützte Materialforschung revolutioniert Perowskit-Solarzellen
ERLANGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung neuer Materialien für Perowskit-Solarzellen hat durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Ein internationales Forscherteam, darunter Wissenschaftler des Helmholtz-Instituts Erlangen-Nürnberg, hat innerhalb weniger Wochen organische Moleküle identifiziert, die den Wirkungsgrad dieser Solarzellen erheblich steigern können. Die Suche nach effizienteren Materialien für Perowskit-Solarzellen hat durch […]
Neue Fortschritte bei Solarzellen: Effizienzsteigerung durch Tandem-Technologie
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein chinesisches Unternehmen hat einen bemerkenswerten Fortschritt in der Solarzellentechnologie erzielt, indem es den Wirkungsgrad seiner Tandem-Solarzellen auf ein neues Niveau gehoben hat. Die Solarenergiebranche steht vor einem bedeutenden Wandel, da ein chinesisches Unternehmen einen neuen Effizienzrekord für Solarzellen aufgestellt hat. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie […]
Innovative Solarzellen für die Energieversorgung im Weltraum
POTSDAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Start der neuen Ariane 6-Rakete am 9. Juli 2024 markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Nutzung von Solarenergie im Weltraum. An Bord befand sich ein Satellit, der mit neuartigen Solarzellen ausgestattet ist, die von einem Team der Universität Potsdam entwickelt wurden. Der 9. Juli 2024 war ein Meilenstein […]