WhatsApp führt praktische Scan-Funktion für iPhone-Nutzer ein
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – WhatsApp hat kürzlich eine neue Funktion eingeführt, die es iPhone-Nutzern ermöglicht, Dokumente direkt mit ihrem Smartphone zu scannen und als PDF zu versenden. Diese Erweiterung des beliebten Messengers könnte den Alltag vieler Nutzer erheblich erleichtern. WhatsApp, eine der weltweit führenden Messaging-Apps, hat eine neue Funktion für iPhone-Nutzer eingeführt, die das Scannen […]
Microsoft warnt vor neuen Phishing-Angriffen mit QR-Codes und PDFs
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich vor einer Reihe von Phishing-Kampagnen gewarnt, die sich steuerbezogene Themen zunutze machen, um Malware zu verbreiten und Anmeldedaten zu stehlen. Microsoft hat eine Warnung vor mehreren Phishing-Kampagnen herausgegeben, die steuerbezogene Themen nutzen, um Malware zu verbreiten und Anmeldedaten zu stehlen. Diese Kampagnen verwenden Umleitungsmethoden wie URL-Shortener und QR-Codes […]
Ghostscript: Sicherheitslücken erfordern dringendes Update
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sicherheit von Ghostscript, einem weit verbreiteten PostScript- und PDF-Interpreter, steht aktuell im Fokus der IT-Sicherheitsgemeinschaft. Angreifer könnten neun neu entdeckte Schwachstellen ausnutzen, um potenziell schädlichen Code auf betroffenen Systemen auszuführen. Ein Sicherheitsupdate ist bereits verfügbar, um diese Bedrohungen zu entschärfen. Ghostscript, ein essenzielles Werkzeug für die Verarbeitung von PostScript- und […]
Warum die Datenextraktion aus PDFs immer noch eine Herausforderung ist
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Extraktion von Daten aus PDF-Dokumenten bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen und Forscher weltweit. Trotz der Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz und der Entwicklung neuer Technologien zur Datenverarbeitung, sind PDFs oft schwer zu knacken, da sie ursprünglich für den Druck und nicht für die digitale Analyse konzipiert wurden. Die […]
Mistral OCR: Neue KI-Lösung zur Umwandlung von PDFs in Markdown
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mistral hat eine neue API vorgestellt, die es Unternehmen ermöglicht, komplexe PDF-Dokumente in KI-freundliche Markdown-Dateien umzuwandeln. Die zunehmende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in der Unternehmenswelt erfordert eine effiziente Datenverarbeitung. Mistral, ein in Paris ansässiges Unternehmen, hat eine innovative Lösung entwickelt, die es ermöglicht, PDF-Dokumente in ein für KI-Modelle optimiertes […]
Chrome 134: Sicherheits-Updates und neue Funktionen im Überblick
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich die neueste Version seines Browsers, Chrome 134, veröffentlicht, die nicht nur zahlreiche Sicherheitslücken schließt, sondern auch neue Funktionen bietet, die die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit verbessern. Google hat mit der Veröffentlichung von Chrome 134 eine bedeutende Aktualisierung seines Browsers vorgenommen, die sowohl Sicherheitsverbesserungen als auch neue Funktionen umfasst. Diese […]
Phishing-Angriffe nutzen CAPTCHA-Trick zur Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer neuen Welle von Phishing-Angriffen nutzen Cyberkriminelle gefälschte PDF-Dokumente, die auf dem Webflow-Content-Delivery-Network (CDN) gehostet werden, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und sensible Daten zu stehlen. Eine kürzlich entdeckte Phishing-Kampagne zeigt, wie Angreifer gefälschte PDF-Dokumente auf dem Webflow-Content-Delivery-Network (CDN) nutzen, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und an sensible Daten wie Kreditkarteninformationen zu […]
Phishing-Angriffe nutzen CAPTCHA-Trick zur Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer neuen Welle von Phishing-Angriffen nutzen Cyberkriminelle gefälschte PDF-Dokumente, die auf dem Webflow-Content-Delivery-Network (CDN) gehostet werden, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und sensible Daten zu stehlen. Eine kürzlich entdeckte Phishing-Kampagne zeigt, wie Angreifer gefälschte PDF-Dokumente auf dem Webflow-Content-Delivery-Network (CDN) nutzen, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und an sensible Daten wie Kreditkarteninformationen zu […]
Tetris und Doom in PDF-Dateien spielen: Ein technisches Experiment mit Potenzial
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der digitalen Experimente hat sich kürzlich ein bemerkenswertes Projekt hervorgetan: Die Implementierung des klassischen Videospiels Doom in einem PDF-Dokument. Diese ungewöhnliche Idee zeigt, wie weit die Grenzen der Technologie heute verschoben werden können. Die jüngste Entwicklung in der Welt der PDF-Dokumente zeigt, dass diese nicht nur für statische […]