ai-brain-neurons-cholesterol-discovery

Neuer Ansatz zur Behandlung von Parkinson durch Cholesterin-Metabolit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein vielversprechender Durchbruch in der Parkinson-Forschung könnte die Behandlung der Krankheit grundlegend verändern. Wissenschaftler haben einen Cholesterin-Metaboliten identifiziert, der eine zentrale Rolle bei der Ausbreitung der für Parkinson typischen schädlichen Proteinablagerungen spielt. Die Parkinson-Krankheit, eine neurodegenerative Erkrankung, die weltweit Millionen von Menschen betrifft, könnte bald neue Behandlungsmöglichkeiten erfahren. Forscher der Wuhan […]

ai-bayer-parkinson-gentherapie

Bayer beschleunigt Parkinson-Gentherapieentwicklung in den USA

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bayer-Tochter AskBio hat einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung ihrer Parkinson-Gentherapie gemacht. Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat dem Mittel AB-1005 den Status einer “Regenerative Medicine Advanced Therapy” (RMAT) verliehen, was die Entwicklung erheblich beschleunigen könnte. Die Bayer-Tochter AskBio hat kürzlich von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA den RMAT-Status für ihr […]

ai-bayer-askbio-parkinson-gentherapie

Bayer-Tochter AskBio erzielt Fortschritte in der Parkinson-Therapie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bayer-Tochter AskBio hat mit ihrem experimentellen Medikament AB-1005 einen bedeutenden Schritt in der Behandlung von Parkinson gemacht. Das Unternehmen erhielt den RMAT-Status von der US-amerikanischen FDA, was die Entwicklung fortschrittlicher Therapien für ernsthafte Erkrankungen beschleunigt. Die jüngsten Entwicklungen in der Parkinson-Forschung haben durch die Bayer-Tochter AskBio einen bedeutenden Impuls erhalten. […]

ai-parkinson-dyskinesie-ketamin

Ketamin als Hoffnungsträger bei Parkinson-bedingter Dyskinesie

TUCSON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse der University of Arizona bieten Hoffnung für Parkinson-Patienten, die unter den Nebenwirkungen der Langzeitbehandlung mit Levodopa leiden. Eine Studie zeigt, dass Ketamin, ein bekanntes Anästhetikum, das Potenzial hat, die durch Levodopa induzierte Dyskinesie zu lindern und die Kontrolle des motorischen Kortex wiederherzustellen. Die Parkinson-Krankheit, eine neurologische Störung, […]

ai-tanz-parkinson-depression

Tanz als Therapie: Neue Hoffnung für Parkinson-Patienten

TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass regelmäßige Tanzstunden die Stimmung von Parkinson-Patienten verbessern können, indem sie die Gehirnaktivität in einem Bereich modulieren, der für die emotionale Regulation zuständig ist. Die jüngste Forschung, veröffentlicht im Journal of Medical Internet Research, hebt die potenziellen Vorteile von Tanz als nicht-medikamentöse Therapie für Menschen […]

ai-drugs-arzneimittel-research

Ketamin als potenzielle Therapie gegen Dyskinesie bei Parkinson

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die potenziellen Vorteile von Ketamin bei der Behandlung von Dyskinesie, einer häufigen Komplikation bei der Parkinson-Therapie. Eine kürzlich in der Fachzeitschrift Brain veröffentlichte Studie hat neue Erkenntnisse über die neurologischen Grundlagen der durch Levodopa induzierten Dyskinesie bei Parkinson-Patienten geliefert. Diese Forschung untersuchte, wie diese Erkrankung den motorischen […]

ai-coffee-brain-health

Ungesüßter Kaffee könnte Risiko für Alzheimer und Parkinson senken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die potenziellen gesundheitlichen Vorteile von ungesüßtem Kaffee, insbesondere im Hinblick auf neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass der Konsum von ungesüßtem Kaffee mit einem geringeren Risiko für Alzheimer und Parkinson verbunden sein könnte. Diese beiden Erkrankungen gehören zu den häufigsten […]

ai-ear-sound-waves-brain-neural-connections

Hörverlust als potenzieller Risikofaktor für Parkinson

LANCASTER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie legt nahe, dass Hörverlust mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Parkinson in Verbindung stehen könnte. Forscher der Lancaster University haben Daten von über 159.000 Personen analysiert und festgestellt, dass jede Zunahme des Hörverlusts um 10 Dezibel mit einem um 57 % höheren Risiko für […]

ai-brain-cell-therapy-parkinson

Bayer setzt auf Zelltherapie zur Linderung von Parkinson-Symptomen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bayer treibt die Entwicklung einer innovativen Zelltherapie zur Behandlung von Parkinson voran. Die Tochtergesellschaft Bluerock Therapeutics plant, im Jahr 2025 eine Phase-III-Studie zu starten, die sich auf die Verbesserung motorischer Symptome konzentriert. Bayer, ein führendes Unternehmen im Bereich der Gesundheitsforschung, hat mit seiner Tochtergesellschaft Bluerock Therapeutics bedeutende Fortschritte in der Zelltherapie […]

ai-brain-eeg-emotional-response

KI-gestützte EEG-Analyse revolutioniert Parkinson-Diagnose

CANBERRA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neues Forschungsprojekt hat eine nahezu perfekte Genauigkeit bei der Erkennung von Parkinson durch die Analyse emotionaler Gehirnreaktionen mittels EEG und KI erreicht. Die jüngste Studie, die von einem gemeinsamen Forschungsteam der University of Canberra und des Kuwait College of Science and Technology durchgeführt wurde, hat einen bedeutenden Fortschritt […]

ai-parkinson-olivenoel-mayonnaise-ernaehrung

Studie zeigt erhöhten Konsum von Olivenöl und Mayonnaise bei Parkinson-Patienten

ISFAHAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie aus dem Iran hat interessante Erkenntnisse über die Ernährungsgewohnheiten von Parkinson-Patienten im Vergleich zu gesunden Personen hervorgebracht. In einer umfassenden Untersuchung in Isfahan, Iran, wurde der Zusammenhang zwischen dem Konsum von verschiedenen Ölen und Mayonnaise bei Parkinson-Patienten und gesunden Personen analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass Patienten […]

MRI scan, neural pathways, medical technology, AI integration, minimalistic background

Künstliche Intelligenz für Radiologie und Parkinson: Bonn erhält Millionenförderung für KI

BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Europäische Forschungsrat fördert zwei innovative Forschungsprojekte zur Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) in der Radiologie und Parkinsonfrüherkennung mit Millionenbeträgen. Philipp Vollmuth, Leiter der Sektion für Computational Radiology & Clinical AI an der Klinik für Neuroradiologie der Universität Bonn, entwickelt ein Basismodell für die Anwendung von KI in der Radiologie. […]

KI-gestützter Bluttest kann Parkinson Jahre vor Ausbruch erkennen

Künstliche Intelligenz erkennt Parkinson: KI-gestützter Bluttest kann Parkinson Jahre vor Ausbruch erkennen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein KI-gestützter Bluttest kann Parkinson bis zu sieben Jahre vor dem Auftreten der ersten Symptome vorhersagen, so die Forscher. Ein Bluttest, der auf Künstlicher Intelligenz basiert, kann laut Wissenschaftlern vorhersagen, wer Parkinsons Krankheit entwickeln wird, und zwar bis zu sieben Jahre bevor die Symptome auftreten. Der Test soll auf Geräten funktionieren, […]

ai-brain-cognition-network-mind-mental-health-schizophrenia-3

KI und neurodegenerative Krankheiten: Ein neues Zeitalter der Hoffnung

OAKLAND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert zunehmend den Gesundheitssektor, insbesondere im Bereich der neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson. Neue Projekte und Forschungsinitiativen nutzen KI, um Diagnoseverfahren zu verbessern, Behandlungsmethoden zu entwickeln und das Verständnis dieser komplexen Krankheiten zu vertiefen. In Oakland, Kalifornien, bringt das 10.000 Brains Project führende Non-Profit-Organisationen zusammen, […]

240 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®