ai-neurale-mechanismen-stress-soziale-veraenderungen

Neurale Mechanismen: Stressbedingte soziale Veränderungen bei Mäusen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass männliche und weibliche Mäuse unter normalen Bedingungen weibliche Gesellschaft bevorzugen, jedoch unter Überlebensstress zu männlichen Artgenossen wechseln. Diese Verhaltensänderung wird durch spezifische neuronale Schaltkreise im Gehirn gesteuert, die dopaminerge Neuronen im ventralen Tegmentum beinhalten. Die jüngste Forschung zeigt, dass männliche und weibliche Mäuse unter normalen […]

ai-spermien-dna-epigenetik-stress

Früher Stress beeinflusst Spermien-DNA und Gehirnentwicklung der Nachkommen

TURKU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse aus Finnland zeigen, dass Stress in der Kindheit dauerhafte Spuren in der Spermien-DNA hinterlassen kann, was möglicherweise die Gehirnentwicklung der Nachkommen beeinflusst. Die Auswirkungen von Stress in der Kindheit sind weitreichend und können sich nicht nur auf das Individuum selbst, sondern auch auf zukünftige Generationen auswirken. Eine […]

ai-brain-neurons-stress-memory

Wie Stress das Gedächtnis durch das Endocannabinoid-System des Gehirns verändert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft zeigen, wie Stress die Art und Weise verändert, wie unser Gehirn Erinnerungen kodiert und abruft. Diese Forschung könnte bedeutende Auswirkungen auf die Behandlung von Angststörungen haben. Stress beeinflusst unser Gedächtnis auf vielfältige Weise, insbesondere wenn es um emotionale oder bedrohliche Ereignisse geht. Eine aktuelle Studie hat […]

ai-brain-neural-connections-emotional-health

Frühe reproduktive Alterung beeinflusst Gehirnverbindungen und emotionale Gesundheit

LIVERPOOL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse der Universität Liverpool zeigen, dass beschleunigte reproduktive Alterung bei Frauen, wie frühe Pubertät oder Menopause, mit erhöhten Risiken für die psychische Gesundheit in verschiedenen Lebensphasen verbunden ist. Die jüngsten Studien der Universität Liverpool beleuchten die Auswirkungen einer beschleunigten reproduktiven Alterung bei Frauen auf die Gehirnverbindungen und die […]

ai-brain-reward-sensitivity

Mentale Erschöpfung verstärkt Belohnungsempfinden: Neue Erkenntnisse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass kognitive Anstrengung nicht nur die Selbstkontrolle schwächt, sondern auch das Belohnungsempfinden verstärkt. Diese Erkenntnisse könnten erklären, warum Menschen in stressigen Zeiten anfälliger für Versuchungen sind. In Zeiten von Stress und mentaler Erschöpfung fühlen sich viele Menschen besonders anfällig für Versuchungen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat […]

ai-alkohol-spermienqualitaet

Alkoholkonsum beeinträchtigt Spermienqualität durch Veränderung testikulärer Proteine

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass chronischer Alkoholkonsum die Spermienqualität durch Veränderungen in den testikulären Proteinen beeinträchtigen kann. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat die besorgniserregenden Auswirkungen von chronischem Alkoholkonsum auf die Spermienproduktion und die Gesundheit der Hoden bei Nagetieren aufgezeigt. Die Forschung, die im Fachjournal veröffentlicht wurde, zeigt, dass sehr hohe Mengen […]

132 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®