ai-opensea-token-nft-marketplace

OpenSea kündigt SEA-Token an und überarbeitet Punktesystem

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NFT-Plattform OpenSea hat kürzlich die Einführung ihres nativen Tokens SEA angekündigt, was in der Community für Aufsehen sorgt. Während viele Nutzer gespannt auf den bevorstehenden Airdrop warten, gibt es auch Kritik an den Mechanismen der Verteilung. OpenSea, eine der führenden Plattformen für nicht-fungible Tokens (NFTs), hat die […]

ai-opensea-airdrop-nft

OpenSea setzt Airdrop-Belohnungssystem nach Nutzerkritik aus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NFT-Plattform OpenSea hat kürzlich ihr neues Airdrop-Belohnungssystem vorübergehend ausgesetzt, nachdem es von Nutzern stark kritisiert wurde. Diese Entscheidung zeigt, wie wichtig es ist, auf das Feedback der Community zu reagieren, insbesondere in einem so dynamischen und schnelllebigen Markt wie dem der Non-Fungible Tokens (NFTs). OpenSea, ein führender Marktplatz für Non-Fungible […]

ai-opensea-sea-token-nft-marketplace

OpenSea plant Einführung des SEA Tokens zur Stärkung der NFT-Community

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenSea, einer der führenden NFT-Marktplätze, kündigt bedeutende Veränderungen an, die die Plattform und ihre Community nachhaltig beeinflussen könnten. OpenSea, ein prominenter Marktplatz für Non-Fungible Tokens (NFTs), hat kürzlich Pläne zur Einführung eines eigenen Tokens namens SEA bekannt gegeben. Diese Ankündigung kommt inmitten eines umfassenden Wandels, der die Plattform näher an die […]

opensea-dementiert-nft-airdrop-geruechte

OpenSea dementiert Gerüchte über NFT-Airdrop und verweist auf Testseite

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der NFTs sorgt eine jüngste Kontroverse um OpenSea für Aufsehen. Gerüchte über einen bevorstehenden NFT-Airdrop wurden von OpenSea als völlig falsch zurückgewiesen, was die Community in Aufruhr versetzte. In der schnelllebigen und oft spekulativen Welt der Non-Fungible Tokens (NFTs) hat OpenSea kürzlich für Aufsehen gesorgt. Gerüchte über […]

ai-nft-marketplace-telegram-blockchain

Getgems setzt auf Telegram zur Förderung von NFTs, OpenSea-Nutzer unzufrieden

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Non-Fungible Tokens (NFTs) erlebt derzeit eine spannende Entwicklung, da Getgems, ein NFT-Marktplatz, auf die weitreichende Nutzerbasis von Telegram setzt, um die Akzeptanz von NFTs bis 2025 zu steigern. Gleichzeitig sorgt OpenSea mit der Einführung seiner neuen Plattformversion für Unmut unter den Nutzern. Getgems, ein auf der Open Network […]

ai-opensea-nft-marketplace

OpenSea stößt auf Kritik wegen OS2-Beta und Airdrop-Dynamik

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der neuen OS2-Beta-Version von OpenSea hat in der NFT-Community für Aufsehen gesorgt. Während die Plattform versucht, ihre Nutzerbasis durch innovative Funktionen zu erweitern, stoßen die eingeschränkten Zugangsbedingungen und die Spekulationen über einen möglichen Airdrop auf gemischte Reaktionen. Die Ankündigung von OpenSea, dass Inhaber der Gemesis-NFTs nun Zugang zur privaten […]

ai-opensea-nft-airdrop-cayman

OpenSea befeuert Gerüchte über Token-Airdrop mit Cayman Islands Registrierung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NFT-Plattform OpenSea hat mit ihrer Registrierung einer Stiftung auf den Cayman Islands Spekulationen über einen möglichen Token-Airdrop entfacht. Diese Entwicklung hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt, da viele Nutzer hoffen, für ihre Aktivitäten auf der Plattform belohnt zu werden. Die jüngste Registrierung von OpenSea auf den Cayman Islands hat […]

378 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®