Offene KI-Suchplattform übertrifft geschlossene Systeme
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) erlebt einen bedeutenden Fortschritt mit der Einführung von Open Deep Search (ODS) durch Sentient, einem von Peter Thiels Founders Fund unterstützten Unternehmen. Diese offene Suchplattform verspricht, die Leistung führender geschlossener Systeme wie GPT-4o und Perplexity zu übertreffen. Die Veröffentlichung von Open Deep Search (ODS) […]
Docs 3.0: Verbesserte Oberfläche und sicherer Datenzugriff
BERLIN / PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neueste Version der Open-Source-Kollaborationsplattform Docs, die in einem gemeinsamen Projekt der deutschen und französischen Regierung entwickelt wurde, bringt bedeutende Verbesserungen in der Benutzeroberfläche und beim Datenschutz. Die Open-Source-Plattform Docs, die im Rahmen eines Regierungsprojekts von Deutschland und Frankreich entwickelt wurde, hat mit der Version 3.0.0 ein […]
Google beendet öffentliche Android-Entwicklung: Interne Umstrukturierung angekündigt
MOUNTAIN VIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine bedeutende Umstrukturierung in der Entwicklung seines Android-Betriebssystems angekündigt. Ab dem 31. März 2025 wird die Weiterentwicklung ausschließlich intern erfolgen, was das Ende der bisherigen öffentlichen Mitwirkung markiert. Google hat angekündigt, die Entwicklung seines Android-Betriebssystems künftig ausschließlich intern zu organisieren. Diese Entscheidung beendet die bisherige Praxis, […]
Open-Source-Alternative zu Notion: Deutsch-französisches Projekt für digitale Souveränität
BERLIN / PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt zur Stärkung der digitalen Souveränität haben die Regierungen Deutschlands und Frankreichs eine Open-Source-Plattform für kollaboratives Arbeiten ins Leben gerufen. Diese Initiative zielt darauf ab, eine quelloffene Alternative zu etablierten Produktivitätswerkzeugen wie Notion zu schaffen. Die neue Plattform, bekannt als Docs, ist ein Gemeinschaftsprojekt […]
Perplexity plant Open-Source-Ansatz für TikTok in den USA
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden Diskussionen um die Zukunft von TikTok in den USA hat das KI-Startup Perplexity einen innovativen Ansatz vorgestellt, der auf Transparenz und Open Source setzt. Das KI-Startup Perplexity hat sich mit einem bemerkenswerten Vorschlag in die Diskussion um die Zukunft von TikTok in den USA eingebracht. Angesichts der drohenden […]
FOSS: Chancen und Risiken in der digitalen Souveränität
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die siebte FOSS Backstage Konferenz in Berlin beleuchtete die Rolle freier und Open-Source-Software (FOSS) in der modernen Softwareentwicklung und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen. Die Bedeutung freier und Open-Source-Software (FOSS) in der kommerziellen Softwareentwicklung ist unbestreitbar, doch die Abhängigkeit von solchen Technologien birgt auch Risiken. Auf der FOSS […]
Gimp 3.0: Ein bedeutender Schritt für die Open-Source-Bildbearbeitung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach sieben Jahren des Wartens und 21 Jahren seit der Veröffentlichung von Gimp 2.0 ist die neue Version 3.0 der beliebten Open-Source-Bildbearbeitungssoftware endlich verfügbar. Diese Version bringt grundlegende Neuerungen mit sich, die sowohl für Entwickler als auch für Anwender von großem Interesse sind. Die Veröffentlichung von Gimp 3.0 markiert einen bedeutenden […]
Erste Benchmarks der RDNA-4-Grafikkarten unter Linux zeigen Potenzial
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der neuen RDNA-4-Grafikkarten von AMD hat in der Linux-Community für Aufsehen gesorgt. Erste Benchmarks zeigen, dass die RX 9070 XT unter Linux eine vielversprechende Leistung bietet, obwohl sie noch hinter der älteren RX 7900 XT zurückbleibt. Die Veröffentlichung der neuen RDNA-4-Grafikkarten von AMD hat in der Linux-Community für Aufsehen […]
DeepSeek: Chinas KI-Herausforderung für die USA
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter, und ein neues chinesisches Startup namens DeepSeek sorgt für Aufsehen in der Branche. Mit der Veröffentlichung ihrer Open-Source-KI-Modelle hat DeepSeek nicht nur die Kosten für den Zugang zu fortschrittlicher KI-Technologie gesenkt, sondern auch das bestehende Narrativ von Unternehmen wie OpenAI herausgefordert. […]
Neue Kriterien für Open-Source-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Open Source Business Alliance (OSBA) hat einen neuen Katalog mit Ausschreibungskriterien vorgestellt, um die nachhaltige Beschaffung von Open-Source-Software in der öffentlichen Verwaltung zu fördern. Die Open Source Business Alliance (OSBA) hat einen neuen Ansatz zur Beschaffung von Open-Source-Software in der öffentlichen Verwaltung vorgestellt. Ziel ist es, Preisdumping zu […]
DeepSeek R1: Chinas Offene KI-Entwicklung Überrascht Die Welt
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Veröffentlichung von DeepSeek R1, einem Open-Source-KI-Modell aus China, hat die globalen Erwartungen an die KI-Entwicklung erschüttert. Die Veröffentlichung von DeepSeek R1, einem Open-Source-KI-Modell aus China, hat die globalen Erwartungen an die KI-Entwicklung erschüttert. Branchenexperten sind überrascht, dass China, das bisher als Produzent von Closed-Source-KI galt, nun mit einem […]
Neue KI-Entwicklung aus den USA übertrifft Konkurrenz
SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz erlebt einen weiteren bedeutenden Fortschritt: Ai2, ein renommiertes Forschungsinstitut aus Seattle, hat ein neues KI-Modell vorgestellt, das die Konkurrenz in den Schatten stellt. Die Künstliche Intelligenz hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Ai2, ein führendes Forschungsinstitut aus Seattle, hat ein neues Modell entwickelt, das die Konkurrenz übertrifft. […]