ai-nvidia-open-source-ki-software

NVIDIA setzt auf Open Source: KI-Software von Run:ai übernommen

SILICON VALLEY / KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat mit der Übernahme von Run:ai einen bedeutenden Schritt in Richtung Open Source und KI-Innovation gemacht. Dieser strategische Schritt könnte das KI-Ökosystem nachhaltig verändern und NVIDIAs Position als Marktführer weiter festigen. NVIDIA hat kürzlich die israelische Softwarefirma Run:ai übernommen, was als ein bedeutender Schritt in […]

ai-open-source-china-deepseek-us-dominance

DeepSeek: Chinas Open-Source-KI-Modell fordert US-Dominanz heraus

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Landschaft der Künstlichen Intelligenz wird zunehmend von Open-Source-Modellen geprägt, die traditionelle Marktführer herausfordern. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das chinesische KI-Modell DeepSeek, das mit seiner kosteneffizienten Entwicklung und beeindruckenden Leistungsfähigkeit die Aufmerksamkeit der Branche auf sich zieht. Die Entwicklung von Open-Source-KI-Modellen hat in den letzten Jahren erheblich an Fahrt […]

ai-deepseek-v3-nvidia-gpu-open-source

Chinas DeepSeek V3: Ein neuer Herausforderer für OpenAI und Meta

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neues KI-Modell aus China sorgt für Aufsehen in der Technologiebranche. DeepSeek V3, entwickelt von einem Labor des chinesischen Hedge-Funds High-Flyer, wird als potenzieller Konkurrent zu den Modellen von OpenAI und Meta gehandelt. In der Welt der Künstlichen Intelligenz gibt es einen neuen Spieler, der die etablierten Größen herausfordert. […]

ai-open_source_competition_china_usa

Chinesische Open-Source-KI-Modelle fordern US-Konkurrenz heraus

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz erlebt eine spannende Entwicklung, da chinesische Open-Source-Modelle zunehmend an Bedeutung gewinnen und den etablierten US-amerikanischen Anbietern Konkurrenz machen. In der dynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) zeichnen sich chinesische Open-Source-Modelle wie Deepseek und Alibabas QN durch ihre wachsende Marktpräsenz aus. Diese Entwicklungen stellen eine […]

futuristic transparent tablet, AI code editor interface, flowing connections, nodes, integrated coding tools, minimalistic background

Open Source AI Code Editor PearAI sichert $1M Seed-Finanzierung trotz Kritik auf Y Combinator

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – PearAI hat trotz anfänglicher Kontroversen bei Y Combinator $1 Million Seed-Finanzierung gesichert. Das KI-Startup PearAI hat turbulente Monate hinter sich. Nachdem die Gründer Nang Ang und Duke Pan beim Winter 2024 Y Combinator-Programm zunächst heftiger Kritik ausgesetzt waren, haben sie ihre Lektionen gelernt und sich mit einer neuen Produktidee zurückgemeldet. Unterstützt […]

ai-tiktok-user-control-data-privacy

Frank McCourt plant grundlegende Umgestaltung von TikTok

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Frank McCourt, ein amerikanischer Milliardär und ehemaliger Besitzer der Los Angeles Dodgers, hat ehrgeizige Pläne zur Umgestaltung von TikToks Geschäftsmodell vorgestellt. Unterstützt von einem 20-Milliarden-Dollar-Konsortium, zielt McCourt darauf ab, die Plattform neu zu gestalten und den Nutzern mehr Kontrolle zu geben. Frank McCourt, bekannt für seine unternehmerischen Ambitionen, […]

ai-algorithms-open-source-startups

Künstliche Intelligenz: Neue Trends und aufstrebende Pioniere in der Softwarebranche

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei, die Geschäftswelt grundlegend zu verändern. Unternehmen, die frühzeitig auf KI-Trends setzen, sichern sich entscheidende Wettbewerbsvorteile. Besonders im Fokus stehen multimodale KI-Ansätze, die Text, Audio und Bilddaten kombinieren, um präzisere Analysen zu ermöglichen. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich als treibende Kraft in der modernen Geschäftswelt […]

ai-robotic-training-simulation-genesis

KI-Plattform Genesis: Neue Simulation trainiert Roboter 430.000 Mal schneller als Realität

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Genesis, eine neue KI-Plattform, verspricht Robotiktraining 430.000 Mal schneller als in der Realität und eröffnet neue Möglichkeiten für dynamische Simulationswelten. Forscher aus Industrie und Wissenschaft haben die Open-Source-Plattform Genesis entwickelt, die eine beispiellose Beschleunigung beim Training von Robotern ermöglicht. Die Physik-Simulation erreicht Geschwindigkeiten, die den Zeitraum von Jahrzehnten auf Stunden reduzieren, […]

futuristic AI model, neural network structure, digital nodes, minimal background

China will die KI-Branche dominieren – und einige seiner Modelle übertreffen bereits die der US-Konkurrenten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – China baut seine Dominanz in der Künstlichen Intelligenz weiter aus, indem es auf leistungsfähige, offene KI-Modelle wie Qwen und DeepSeek setzt. Diese Modelle übertreffen bereits Benchmarks und gewinnen global an Beliebtheit. Chinesische KI-Modelle wie Qwen von Alibaba und DeepSeek-R1 etablieren sich als ernsthafte Konkurrenz zu US-amerikanischen Anbietern wie OpenAI und Meta. […]

ai-alphafold-3-protein-dna

AlphaFold 3 von Google DeepMind: Neue Ära in Molekularbiologie und Wirkstoffforschung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google DeepMind hat AlphaFold 3 unerwartet als Open Source freigegeben. Diese bahnbrechende Entwicklung könnte die Wirkstoffforschung und Molekularbiologie revolutionieren. Google DeepMind hat überraschend die Quellcodes und Modellgewichte von AlphaFold 3 für akademische Zwecke veröffentlicht. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt, der die wissenschaftliche Forschung und Wirkstoffentwicklung beschleunigen könnte. Die Ankündigung kommt […]

Eyetracking-Technologie von CCC Wiesbaden ermöglicht ALS-Patienten und Gamern mit Behinderungen erschwingliche Teilhabe. Erfahren Sie mehr über die Open-Source-Innovation "Miranda".

Eyetracking für ALS-Patienten und Gamer: CCC Wiesbaden entwickelt Open-Source-Lösung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eyetracking-Technologie für ALS-Patienten und Gamer mit Behinderungen: Der CCC Wiesbaden entwickelt eine kostengünstige Open-Source-Lösung für mehr Teilhabe. Eine Gruppe von IT-Experten und Hackern des Chaos Computer Clubs (CCC) in Wiesbaden hat eine erschwingliche Eyetracking-Lösung entwickelt, die Menschen mit Behinderungen neue Möglichkeiten der Teilhabe eröffnet. Das Projekt richtet sich vor allem an […]

ai-microsoft-meta-competition

Microsoft und Meta: Wettlauf um die Vorherrschaft in der KI-Welt

REDMOND / MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz stehen Microsoft und Meta an vorderster Front, beide mit ehrgeizigen Plänen und erheblichen Investitionen. Während Microsoft als stabilere langfristige Investition gilt, überrascht Meta mit einem offenen Ansatz und massiven Ausgaben, die das Unternehmen in den Fokus der Investoren rücken. […]

ai-model-context-protocol-integration

Anthropic standardisiert KI-Datenintegration mit Model Context Protocol

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Anthropic veröffentlicht das Model Context Protocol (MCP), eine Open-Source-Lösung zur Standardisierung der Datenintegration in KI-Anwendungen. Unternehmen, die KI einsetzen, stehen oft vor der Herausforderung, ihre Datenquellen effektiv mit den verwendeten Modellen zu verbinden. Bislang mussten Entwickler für jede neue Datenquelle spezifischen Code schreiben, was Zeit und Ressourcen beansprucht. Anthropic zielt darauf […]

ai-fuzzing-tool-open-source-security

Google setzt KI-gestützte Fuzzing-Tools zur Entdeckung von Sicherheitslücken ein

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat mit seinem KI-gestützten Fuzzing-Tool OSS-Fuzz bedeutende Fortschritte bei der Identifizierung von Sicherheitslücken in Open-Source-Projekten erzielt. Google hat kürzlich bekannt gegeben, dass sein KI-gestütztes Fuzzing-Tool OSS-Fuzz erfolgreich 26 Sicherheitslücken in verschiedenen Open-Source-Code-Repositories aufgedeckt hat. Darunter befindet sich auch eine mittelschwere Schwachstelle in der OpenSSL-Kryptografiebibliothek. Diese Entdeckung markiert einen Meilenstein in […]

ai-cybersecurity-python-malware

Gefälschte KI-Bibliotheken auf PyPI: JarkaStealer im Visier

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Softwareentwicklung sind Sicherheitslücken in der Lieferkette ein wachsendes Problem. Jüngste Entdeckungen von Cybersecurity-Experten haben gezeigt, wie ernst die Bedrohung durch gefälschte Python-Bibliotheken sein kann. Die Entdeckung von zwei bösartigen Paketen im Python Package Index (PyPI) hat die Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Diese Pakete, die unter den Namen gptplus und […]

ai-h2oai-vision-language-model-document-analysis

Klein, aber leistungsstark: H2O.ai bringt neue KI-Modelle für Dokumentenanalyse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – H2O.ai hat zwei neue Vision-Language-Modelle vorgestellt, die trotz ihrer geringen Größe eine starke Leistung bei der Dokumentenanalyse und optischen Zeichenerkennung (OCR) bieten. Das Unternehmen H2O.ai, bekannt für seine Open-Source-KI-Plattformen, präsentierte kürzlich die Modelle H2OVL Mississippi-2B und H2OVL Mississippi-0.8B. Diese Modelle zielen darauf ab, die Dokumentenanalyse und optische Zeichenerkennung (OCR) zu verbessern […]

ai-meta-spirit-lm-text-speech-integration

Meta stellt Spirit LM vor: Open-Source-Modell für Text- und Sprachintegration

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta hat mit Spirit LM das erste Open-Source-Modell vorgestellt, das Text- und Spracheingaben sowie -ausgaben nahtlos kombiniert. Mit der Einführung von Spirit LM geht Meta in direkte Konkurrenz zu anderen multimodalen Modellen wie OpenAI’s GPT-4o und Hume’s EVI 2. Entwickelt von Metas Forschungsabteilung FAIR (Fundamental AI Research), zielt das Modell darauf […]

ai-granite-3-0-enterprise

IBM präsentiert Open-Source-Granite 3.0 für Enterprise-KI

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – IBM präsentiert Granite 3.0, eine neue Generation von Open-Source-Large-Language-Models (LLMs), um die Unternehmens-KI zu revolutionieren. Mit Granite 3.0 untermauert IBM seine Position im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und der generativen KI. Diese neuen Modelle sollen Unternehmen helfen, KI-Anwendungen zu skalieren und speziell für verschiedene Anwendungsfälle wie Kundenservice, IT-Automatisierung, Anwendungsentwicklung und […]

ai-nvidia-nvlm-open-model

Nvidias neue offene KI NVLM 1.0 stellt sich gegen GPT-4

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nvidia hat mit der Veröffentlichung seines neuen offenen KI-Modells NVLM 1.0 die KI-Branche aufgerüttelt. Dieses Modell stellt eine direkte Konkurrenz zu führenden proprietären Systemen wie GPT-4 dar. Nvidias neues NVLM 1.0, eine Familie multimodaler großer Sprachmodelle, hebt sich vor allem durch das Modell NVLM-D-72B hervor, das mit seinen 72 Milliarden Parametern […]

ai-distributed-training

Wie Nous Researchs DisTrO-Optimierer das KI-Training demokratisieren könnte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nous Research hat mit der Veröffentlichung des DisTrO (Distributed Training Over-the-Internet) Optimierers erneut für Aufsehen gesorgt, einem Tool, das die Effizienz beim Training von KI-Modellen drastisch verbessert und neue Möglichkeiten für dezentrales Training über das Internet eröffnet. Mit DisTrO präsentiert das Forschungsunternehmen, das bereits durch seine permissive Open-Source-Version Llama 3.1 Hermes […]

ai-microsoft-phi-3.5-modelle

Microsofts neue Phi-3.5-Modelle bieten Google, OpenAI und Meta Konkurrenz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft veröffentlicht drei neue Phi-3.5-Modelle, die führende KI-Anbieter wie Google und OpenAI herausfordern. Microsoft setzt neue Maßstäbe im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Das Unternehmen hat drei leistungsstarke neue Modelle seiner Phi-Serie für Sprach- und Multimodal-KI vorgestellt und damit seine Innovationskraft über die Partnerschaft mit OpenAI hinaus unter Beweis gestellt. Die neuen […]

ai-hermes-3-existential-crisis

Hermes 3: Ein Open-Source-KI-Modell, das seine eigene Existenz infrage stellt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Entdecken Sie Hermes 3, das neueste Open-Source-KI-Modell von Lambda und Nous Research, das nicht nur fortschrittliche Fähigkeiten zeigt, sondern auch unerwartete existenzielle Krisen auslöst. Lambda, ein auf KI-Infrastruktur spezialisiertes Unternehmen, und Nous Research, ein relativ neues Startup, das sich auf personalisierte KI konzentriert, haben Hermes 3 vorgestellt, eine feinabgestimmte Version von […]

ai-image-generator-flux1

Black Forest Labs enthüllt FLUX: Neuer KI-Bildgenerator übertrifft Midjourney

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Black Forest Labs, das Team hinter der ursprünglichen Stable Diffusion, hat eine neue Suite von KI-Bildgeneratoren namens FLUX.1 auf den Markt gebracht, um die Open-Source-Community der generativen KI voranzutreiben. Diese bahnbrechende Veröffentlichung geht mit erheblicher Finanzierung und einer kühnen Vision für die Zukunft einher. Am Donnerstag gaben die Schöpfer von Stable […]

ai-nist-dioptra-tool

NIST veröffentlicht Dioptra-Tool zur Bewertung von KI-Risiken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das National Institute of Standards and Technology (NIST) hat ein neues Open-Source-Tool namens Dioptra veröffentlicht, das entwickelt wurde, um die Risiken von KI-Modellen zu bewerten. Dieses Werkzeug soll Unternehmen und Behörden helfen, die Sicherheit und Leistung von KI-Systemen zu testen und potenzielle Bedrohungen zu identifizieren. Das NIST, eine Behörde des US-Handelsministeriums, […]

439 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs