ai-solar-eclipse-partial-skywatching

Teilweise Sonnenfinsternis im März 2025: Wo sie zu sehen sein wird

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Am 29. März 2025 erwartet uns ein beeindruckendes astronomisches Ereignis: eine partielle Sonnenfinsternis, die über weite Teile der westlichen Nordhalbkugel sichtbar sein wird. Während diese Finsternis nicht die spektakuläre Totalität der bevorstehenden Sonnenfinsternis im April 2024 in Nordamerika erreicht, bietet sie dennoch faszinierende Anblicke für Himmelsbeobachter. Die partielle Sonnenfinsternis im März […]

ai-solar-eclipse-northern-hemisphere

Beeindruckende Sonnenfinsternis im März 2025: Ein Spektakel für den Norden

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im März 2025 erwartet uns ein faszinierendes astronomisches Ereignis: Eine partielle Sonnenfinsternis wird den Himmel über Teilen der nördlichen Hemisphäre erleuchten. Dieses Ereignis, das zwei Wochen nach einer totalen Mondfinsternis stattfindet, wird für viele Beobachter ein unvergessliches Erlebnis bieten. Die partielle Sonnenfinsternis am 29. März 2025 wird ein beeindruckendes Schauspiel am […]

ai-influenza-vaccine-virus-research

WHO empfiehlt Impfstoffzusammensetzung für Grippesaison 2025-2026

GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihre Empfehlungen für die Zusammensetzung der Grippeimpfstoffe für die Saison 2025-2026 in der Nordhalbkugel bekannt gegeben. Diese Empfehlungen sind entscheidend für die Entwicklung und Produktion wirksamer Impfstoffe, da sich Influenzaviren ständig weiterentwickeln. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat kürzlich ihre Empfehlungen für die virale Zusammensetzung der Grippeimpfstoffe […]

220 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®