Nigers Militärführung setzt auf Versöhnung, Präsident Bazoum bleibt in Haft
NIAMEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt hat die Militärführung Nigers über 50 ehemalige Regierungsmitglieder freigelassen, während der gestürzte Präsident Mohamed Bazoum weiterhin in Haft bleibt. Die Freilassung der ehemaligen Minister, darunter die des Verteidigungs-, Öl- und Finanzministeriums, könnte als Versuch der Militärregierung gewertet werden, die nationale Einheit zu stärken und die […]
Nigers Militärführung festigt Macht: Ein Rückschritt für die Demokratie
NIAMEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Niger hat sich die politische Landschaft dramatisch verändert, nachdem der Militärführer Abdourahamane Tchiani als Präsident vereidigt wurde. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Rückschritt für die Demokratie in dem westafrikanischen Land. Die politische Situation in Niger hat sich mit der Ernennung von Abdourahamane Tchiani zum Präsidenten weiter verfestigt. Tchiani, […]
Menschenrechte in Niger unter Druck: Militärregierung in der Kritik
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Seit dem Militärputsch im Juli 2023 steht die Menschenrechtslage in Niger unter intensiver Beobachtung. Amnesty International hat in einem aktuellen Bericht die zunehmenden Menschenrechtsverletzungen und die Einschränkung des zivilen Raums durch die neuen Machthaber dokumentiert. Die politische Landschaft in Niger hat sich seit dem Militärputsch im Juli 2023 dramatisch verändert. Amnesty […]
Niger: Fünf Jahre Übergangszeit zur zivilen Regierung vorgeschlagen
NIAMEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Niger steht eine bedeutende politische Veränderung bevor, da die Nationalkonferenz einen Vorschlag für eine fünfjährige Übergangszeit zur Rückkehr zu einer zivilen Regierung vorgelegt hat. Diese Phase soll unter der Führung der derzeitigen Militärregierung stattfinden. Der Vorschlag, der derzeit auf die Zustimmung der Junta wartet, sieht die Abschaffung aller […]