ai-muscle-dysmorphia-gym-reflection

Perfektionismus und verletzlicher Narzissmus: Treiber von Muskeldysmorphie bei Männern

ISTANBUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die psychologischen Faktoren, die zur Entwicklung von Muskeldysmorphie bei Männern beitragen. Diese Störung, oft als “umgekehrte Anorexie” bezeichnet, ist durch den obsessiven Wunsch gekennzeichnet, muskulöser zu sein, selbst wenn die Betroffenen bereits sehr muskulös sind. Die jüngste Forschung, veröffentlicht in einer renommierten Fachzeitschrift, zeigt, dass […]

ai-brain-development-childhood-stress

Wie strenge Erziehung die Gehirnentwicklung bei Mädchen beeinflusst

SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass strenge Erziehung in der frühen Kindheit die Gehirnentwicklung bei Mädchen beeinflussen kann. Diese Erkenntnisse könnten erklären, warum Mädchen, die harsche Erziehung erfahren, später Verhaltensprobleme entwickeln. Die Auswirkungen von Erziehung auf die Entwicklung von Kindern sind seit langem ein Thema der Forschung. Eine aktuelle Studie […]

ai-brain-wood-chewing-antioxidants-memory

Kauen von Holz steigert Gedächtnisleistung und Gehirn-Antioxidantien

SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Südkorea zeigt, dass das Kauen von Holz nicht nur die Nahrungsaufnahme erleichtert, sondern auch die Gedächtnisleistung und die antioxidative Abwehr des Gehirns verbessern kann. In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Fachzeitschrift Frontiers in Systems Neuroscience wurde untersucht, wie das Kauen verschiedener Materialien das Gehirn […]

ai-brain_neural_pathways_social_connections

Frühkindliche Regulationsprobleme beeinflussen soziale Beziehungen im Erwachsenenalter

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie beleuchtet die langfristigen Auswirkungen von Regulationsproblemen im Säuglingsalter auf das Erwachsenenleben. Diese Probleme, die sich in Schwierigkeiten beim Schlafen, Weinen oder Füttern äußern, könnten die Qualität der sozialen Beziehungen im späteren Leben beeinträchtigen und die funktionelle Konnektivität im Gehirn verändern. Regulationsprobleme in der frühen Kindheit sind weit verbreitet […]

ai-brain_neural_pathways_language_processing

Drei Mechanismen der Sprachverarbeitung: Neue Erkenntnisse aus der Forschung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat aufgedeckt, dass das menschliche Gehirn mindestens drei unterschiedliche Mechanismen zur Sprachverarbeitung nutzt. Diese Erkenntnis könnte die Art und Weise, wie Sprachtherapien entwickelt und angewendet werden, grundlegend verändern. Die Fähigkeit des Menschen, Sprache zu verstehen, ist ein komplexer Prozess, der nicht auf eine einzige Fähigkeit reduziert werden […]

alzheimer-forschung-unterschiede-maenner-frauen

Alzheimer-Forschung: Unterschiede im Krankheitsverlauf zwischen Männern und Frauen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass Männer nach dem Beginn der Alzheimer-Erkrankung schneller kognitive Fähigkeiten verlieren als Frauen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Männer nach dem Beginn der Alzheimer-Erkrankung schneller kognitive Fähigkeiten verlieren als Frauen. Diese Erkenntnis könnte wichtige Implikationen für die Behandlung und Prognose der Krankheit haben. Obwohl […]

ai-mehrsprachigkeit-kinder-ghana-sprachumgebung

Frühe Mehrsprachigkeit: Neue Studie aus Ghana stellt westliche Sprachlernmodelle in Frage

ACCRA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Ghana zeigt, dass Kinder in einer vielsprachigen Umgebung aufwachsen, die westliche Vorstellungen von Sprachlernen herausfordert. In einer bemerkenswerten Studie, die in Accra, der Hauptstadt Ghanas, durchgeführt wurde, haben Forscher herausgefunden, dass Kleinkinder in einer Umgebung aufwachsen, die von einer Vielzahl von Sprachen geprägt ist. Diese […]

ai-brain-insulin-diet-impact

Kurzfristige Junk-Food-Diät beeinträchtigt Insulinempfindlichkeit des Gehirns

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass bereits eine fünftägige Ernährung mit hochkalorischen, stark verarbeiteten Lebensmitteln die Insulinempfindlichkeit des Gehirns verringern kann. Diese Erkenntnis könnte weitreichende Auswirkungen auf das Verständnis von Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes haben. In einer kürzlich durchgeführten Studie haben Forscher herausgefunden, dass der Konsum von hochkalorischen, stark verarbeiteten Lebensmitteln über einen […]

selbstvorwuerfe-entscheidung-fremdeinfluss

Selbstvorwürfe bei schlechter Entscheidungsfindung durch Fremdeinfluss

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Cornell University zeigt, dass Menschen sich mehr verantwortlich fühlen, wenn sie schlechten Ratschlägen folgen, als wenn sie eigenständig schlechte Entscheidungen treffen. Eine aktuelle Untersuchung der Cornell University hat aufgedeckt, dass Menschen, die schlechten Ratschlägen folgen, sich stärker verantwortlich für negative Ergebnisse fühlen, als wenn sie eigenständig Fehlentscheidungen […]

ai-digital-taste-transmission

Neue Technologie ermöglicht das Schmecken digitaler Speisen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die virtuelle Realität hat einen neuen Meilenstein erreicht: Wissenschaftler haben eine Technologie entwickelt, die es ermöglicht, Geschmäcker digital zu erleben. Diese Innovation könnte nicht nur das Gaming revolutionieren, sondern auch Menschen mit sensorischen Beeinträchtigungen neue Möglichkeiten eröffnen. Die virtuelle Realität hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt, doch eine Dimension […]

ai-brain-neural-pathways-movement-control

Neue Erkenntnisse zur Rolle des Striatums in der Bewegungssteuerung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie stellt die bisherige Annahme in Frage, dass das Striatum für die Auswahl von Handlungen verantwortlich ist. Stattdessen zeigt die Forschung, dass das Striatum zusammen mit dem motorischen Kortex die Bewegungsdetails spezifiziert, wie etwa das Greifen nach einem Objekt. Die Rolle des Striatums im Gehirn wurde lange Zeit als […]

ai-brain-map-ms-detection

Früherkennung von MS: Neue Erkenntnisse durch 4D-Gehirnkartierung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Früherkennung von Multipler Sklerose (MS) könnte durch eine bahnbrechende Entwicklung in der Gehirnforschung revolutioniert werden. Forscher haben eine vierdimensionale Gehirnkartierung entwickelt, die es ermöglicht, MS-ähnliche Läsionen zu identifizieren, bevor sie sichtbar werden. Diese Entdeckung könnte die Diagnose und Behandlung der Krankheit erheblich verbessern. Die jüngsten Fortschritte in der Gehirnforschung könnten […]

ai-brain_health_physical_activity

Körperliche Aktivität reduziert das Risiko von Hirnerkrankungen

SHANGHAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass körperliche Aktivität das Risiko für neurologische und psychische Erkrankungen erheblich senken kann. Eine umfassende Studie hat ergeben, dass Menschen, die regelmäßig moderate bis intensive körperliche Aktivitäten ausüben, ein signifikant geringeres Risiko haben, an Demenz, Schlaganfall, Angstzuständen, Depressionen und Schlafstörungen zu erkranken. Die Forscher analysierten […]

ai-caffeine-genetics-cognition

Genetische Unterschiede beeinflussen die Wirkung von Koffein auf die kognitive Leistung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, wie genetische Unterschiede die Wirkung von Koffein auf unsere kognitiven Fähigkeiten beeinflussen können. Forscher haben herausgefunden, dass nicht nur die Menge des konsumierten Koffeins, sondern auch die genetische Veranlagung eine Rolle spielt. Die jüngste Forschung, veröffentlicht im Journal of Psychopharmacology, zeigt, dass die Wirkung von Koffein auf […]

ai-cannabis-anxiety-prescriptions

Legalisierung von Cannabis führt zu Rückgang bei Angstmedikamenten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den USA zeigt sich ein bemerkenswerter Trend: In Bundesstaaten, in denen sowohl medizinisches als auch Freizeit-Cannabis legal ist, sinkt die Anzahl der verschriebenen Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf das Gesundheitssystem und die Behandlung von psychischen Erkrankungen haben. Die Legalisierung von Cannabis in mehreren US-Bundesstaaten […]

ai-genetik-alzheimer-forschung

Neue genetische Erkenntnisse erweitern das Verständnis von Alzheimer

BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende genetische Studie hat 16 neue Gene identifiziert, die mit Alzheimer in Verbindung stehen. Diese Entdeckung erweitert das genetische Verständnis der Krankheit über europäische Abstammung hinaus. Eine bahnbrechende Studie zur Genetik von Alzheimer hat 16 neue Gene identifiziert, die mit der Krankheit in Verbindung stehen. Diese Entdeckung ist […]

ai-brain-neurobiology-schizophrenia

Präzisionsmedizin bei Schizophrenie: Neue Erkenntnisse aus der Hirnforschung

ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine internationale Studie hat aufgedeckt, dass Schizophrenie sich im Gehirn unterschiedlich manifestiert, was die Vielfalt der Symptome bei Patienten widerspiegelt. Eine neue internationale Studie hat gezeigt, dass Schizophrenie sich im Gehirn auf unterschiedliche Weise manifestiert, was die Vielfalt der Symptome bei Patienten widerspiegelt. Forscher analysierten Bildgebungsdaten von über 6.000 […]

ai-brain-memory-fasting-learning

Fasten nach dem Lernen: Gedächtnisverstärkung oder Detailverlust?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Fasten nach dem Lernen das Gedächtnis beeinflussen kann. Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, dass das Gedächtnis für allgemeines Wissen und Fakten durch Fasten verbessert wird, während die Erinnerung an spezifische Details darunter leiden könnte. Die Auswirkungen von Fasten auf das Gedächtnis sind ein faszinierendes Forschungsfeld, […]

ai-hippocampus-brain-neurons-anxiety

Neue Erkenntnisse zur Rolle des Hippocampus bei der Angstregulierung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben eine bedeutende Entdeckung gemacht: Der ventrale Hippocampus im Gehirn funktioniert wie ein ‘Angst-Meter’, das seine Aktivität entsprechend der Bedrohungsstufe anpasst. Die jüngsten Forschungen haben gezeigt, dass der ventrale Hippocampus im Gehirn eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Angst spielt. Diese Region erhöht ihre Aktivität proportional zur empfundenen Bedrohung, […]

ai-dna-brain-complexity

Schnell evolvierende DNA: Schlüssel zur Komplexität des menschlichen Gehirns?

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Rolle schnell evolvierender DNA-Regionen, die als Human Accelerated Regions (HARs) bekannt sind, bei der Entwicklung der kognitiven Fähigkeiten des menschlichen Gehirns. Diese DNA-Abschnitte haben sich seit der Abspaltung der Menschen von den Schimpansen mit einer Geschwindigkeit entwickelt, die zehnmal schneller ist als erwartet. […]

ai-elderly-exercise-brain-health

Körperliche Aktivität reduziert Demenzrisiko erheblich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass selbst geringe Mengen an körperlicher Aktivität das Risiko, an Demenz zu erkranken, erheblich senken können. Diese Erkenntnis ist besonders wichtig angesichts der wachsenden globalen Herausforderung, die Demenz für Millionen von Menschen und ihre Familien darstellt. Die jüngsten Studienergebnisse, veröffentlicht im Journal of the American Medical Directors Association, […]

ai-alcohol-sales-community-impact

Massenschießereien führen zu langfristig erhöhtem Alkoholkonsum in Gemeinden

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Folge von Massenschießereien greifen betroffene Gemeinden in den USA verstärkt und über einen längeren Zeitraum zu Alkohol, wie eine neue Studie zeigt. Massenschießereien gehören zu den verheerendsten Gewalttaten, die eine Gesellschaft erschüttern können. Während die unmittelbaren Folgen wie der Verlust von Menschenleben und das Trauma der Überlebenden offensichtlich sind, […]

ai-brain-neural-pathways-data-flow

Gehirnaktivität als Vorhersageinstrument für kollektives Verhalten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Fähigkeit, das Verhalten großer Menschenmengen vorherzusagen, könnte durch die Analyse der Gehirnaktivität kleiner Gruppen revolutioniert werden. Eine neue Studie zeigt, dass die anfänglichen emotionalen Reaktionen im Gehirn, insbesondere im Nucleus Accumbens, eine starke Korrelation mit den Entscheidungen von Tausenden von Online-Teilnehmern aufweisen. Die jüngsten Forschungen zur Vorhersage kollektiven Verhaltens durch […]

ai-smartphone-brain-neural-activity

Smartphone-Pause: Auswirkungen auf das Gehirn

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kurze Pause von der Smartphone-Nutzung kann signifikante Veränderungen in der Gehirnaktivität hervorrufen, wie eine neue Studie zeigt. In einer Welt, in der Smartphones allgegenwärtig sind, wird zunehmend erforscht, wie diese Geräte unsere Gehirnfunktion beeinflussen. Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass bereits eine 72-stündige Einschränkung der Smartphone-Nutzung zu messbaren Veränderungen in […]

375 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®