ai-parkinson-dyskinesie-ketamin

Ketamin als Hoffnungsträger bei Parkinson-bedingter Dyskinesie

TUCSON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse der University of Arizona bieten Hoffnung für Parkinson-Patienten, die unter den Nebenwirkungen der Langzeitbehandlung mit Levodopa leiden. Eine Studie zeigt, dass Ketamin, ein bekanntes Anästhetikum, das Potenzial hat, die durch Levodopa induzierte Dyskinesie zu lindern und die Kontrolle des motorischen Kortex wiederherzustellen. Die Parkinson-Krankheit, eine neurologische Störung, […]

ai-neural_stem_cells_brain_aging_t_cells_inflammation

Seltene Gehirnzellen bieten Einblicke in Alterung und Verjüngung

STANFORD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, wie seltene Gehirnzellen die Alterung beeinflussen können, indem sie entweder beschleunigend oder verlangsamend wirken. In einer wegweisenden Studie haben Forscher der Stanford University herausgefunden, dass seltene Zelltypen im Gehirn eine entscheidende Rolle bei der Alterung spielen. Während T-Zellen durch entzündliche Signale die Alterung beschleunigen, bieten […]

ai-exercise-internet-addiction-mental-health

Studie zeigt: Sport reduziert Internetabhängigkeit bei chinesischen Studenten

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus China zeigt, dass gezielte sportliche Aktivitäten die Symptome von Internetabhängigkeit bei Studenten erheblich reduzieren können. Diese Forschungsergebnisse könnten neue Wege zur Bewältigung von Verhaltenssüchten aufzeigen und die psychische Gesundheit verbessern. Die Internetnutzung hat seit Beginn des 21. Jahrhunderts weltweit zugenommen und das Leben der Menschen […]

ai-robot-human-like-emotion

Wie Roboter menschlicher wirken: Ein neuer Maßstab enthüllt das Geheimnis

GAINESVILLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Roboter zunehmend in sozialen und kundenorientierten Rollen eingesetzt werden, stellt sich die Frage, wie diese Maschinen menschlicher wirken können. Forscher der University of Florida haben einen neuen Maßstab entwickelt, um die Menschlichkeit von Robotern zu bewerten. Die Entwicklung von Robotern, die in der Lage […]

ai-rechtsextremismus-autoritarismus-bedrohung

Rechtsextreme Autoritarismus und Bedrohungswahrnehmung: Ein globaler Vergleich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Verbindung zwischen rechtsextremem Autoritarismus und der Wahrnehmung von Minderheiten als Bedrohung. Diese Untersuchung, die in mehreren Ländern durchgeführt wurde, zeigt, dass der nationale Kontext eine entscheidende Rolle spielt. In einer umfassenden Studie, die kürzlich veröffentlicht wurde, wird der Zusammenhang zwischen rechtsextremem Autoritarismus und der Wahrnehmung von […]

ai-tanz-parkinson-depression

Tanz als Therapie: Neue Hoffnung für Parkinson-Patienten

TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass regelmäßige Tanzstunden die Stimmung von Parkinson-Patienten verbessern können, indem sie die Gehirnaktivität in einem Bereich modulieren, der für die emotionale Regulation zuständig ist. Die jüngste Forschung, veröffentlicht im Journal of Medical Internet Research, hebt die potenziellen Vorteile von Tanz als nicht-medikamentöse Therapie für Menschen […]

ai-autismus-aufmerksamkeit-lebewesen

Autistische Merkmale beeinflussen die Aufmerksamkeitsverteilung bei der Wahrnehmung von Lebewesen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Fachzeitschrift Cognition zeigt, dass Menschen mit weniger autistischen Merkmalen eine stärkere Tendenz haben, ihre Aufmerksamkeit auf Bilder von Tieren zu richten, im Vergleich zu unbelebten Objekten. Diese Entdeckung könnte auf eine Verbindung zwischen der Fähigkeit, Lebewesen schnell zu erkennen, und unseren sozialen kognitiven Fähigkeiten hinweisen. […]

ai-gender-creativity-empathy

Neue Studie stellt traditionelle Ansichten zu Geschlecht und Kreativität in Frage

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Journal of Applied Psychology stellt die weit verbreitete Annahme in Frage, dass Männer von Natur aus kreativer sind als Frauen. Die Forschung zeigt, dass Männer und Frauen ihre Kreativität auf unterschiedliche Weise ausdrücken, wobei Männer eher risikofreudig sind und Frauen ihre empathischen Fähigkeiten nutzen. Die Studie […]

ai-wildfire-smoke-dementia-risk

Studie zeigt: Rauch von Waldbränden erhöht Demenzrisiko um 18%

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat alarmierende Erkenntnisse über die gesundheitlichen Auswirkungen von Waldbrandrauch aufgedeckt. Besonders gefährdet sind bestimmte Bevölkerungsgruppen, die einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, an Demenz zu erkranken. Die gesundheitlichen Risiken durch Luftverschmutzung sind seit langem bekannt, doch eine aktuelle Studie hat nun spezifische Auswirkungen von Rauch aus Waldbränden auf das […]

emotionale-intelligenz-leistungssteigerung-strategie

Warum emotional intelligente Menschen absichtlich etwas schlecht machen, um vieles besser zu machen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Emotionale Intelligenz ist ein entscheidender Faktor für den beruflichen und persönlichen Erfolg. Doch wie kann man diese Fähigkeit nutzen, um die eigene Leistung zu steigern? Eine interessante Strategie besteht darin, bewusst Aufgaben zu wählen, in denen man nicht gut ist, um dadurch in anderen Bereichen besser zu werden. Emotionale Intelligenz ist […]

ai-brain-neural-pathways-visual-cortex

Langsame neuronale Dynamik im visuellen Kortex bei Depressionen entdeckt

OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen mit Depressionen eine ungewöhnlich langsame neuronale Aktivität im visuellen Kortex aufweisen, was mit der Schwere der Symptome und einer Verlangsamung der Bewegungen in Verbindung steht. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Journal of Affective Disorders hat gezeigt, dass bei Menschen mit Depressionen die neuronale […]

mitochondrien-soziale-erinnerung-neurologische-stoerungen

Mitochondrien: Schlüssel zur sozialen Erinnerung und potenziellen Therapieansätzen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung eines einzigartigen mitochondrialen Prozesses in CA2-Neuronen könnte neue Einblicke in die Behandlung neurologischer Störungen wie Alzheimer und Autismus bieten. Die jüngsten Erkenntnisse über die Rolle der Mitochondrien in den CA2-Neuronen des Hippocampus werfen ein neues Licht auf die Mechanismen der sozialen Erinnerung und deren potenzielle Anfälligkeit für neurologische Erkrankungen. […]

ai-brain-neural-pathways-data-flow

Gehirnstruktur beeinflusst finanzielle Fähigkeiten im Alter

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Struktur und Konnektivität des Gehirns einen erheblichen Einfluss auf die finanziellen Fähigkeiten von Menschen mittleren und höheren Alters haben kann. Diese Erkenntnisse könnten helfen, ältere Erwachsene besser vor finanziellen Betrügereien zu schützen. Die Fähigkeit, finanzielle Entscheidungen zu treffen, ist ein komplexer Prozess, der von verschiedenen […]

ai-ketogene_diät_stimmung_bipolar_jugendliche

Ketogene Diät: Potenzial zur Stabilisierung von Stimmungsschwankungen bei jungen Menschen mit Bipolarität

LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie untersucht das Potenzial der ketogenen Diät zur Stabilisierung von Stimmungsschwankungen bei jungen Menschen mit bipolarer Störung. Die ketogene Diät, bekannt für ihre Anwendung bei Gewichtsverlust und Epilepsiebehandlung, wird nun in einer neuen Studie auf ihre Wirksamkeit bei der Stabilisierung von Stimmungsschwankungen bei jungen Menschen mit […]

ai-neuronale-signalübertragung

Neuronale Signalübertragung: Neue Erkenntnisse zur Gedächtnisbildung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neueste Forschungen haben einen faszinierenden Mechanismus in der Signalübertragung von Gehirnzellen aufgedeckt, der weitreichende Implikationen für das Verständnis von Lern- und Gedächtnisprozessen hat. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Gehirnzellen eine muskelähnliche Signalisierung nutzen, um Informationen über weite Strecken zu übertragen. Diese Entdeckung könnte das Verständnis von Lern- und Gedächtnisprozessen revolutionieren. Die Forscher […]

ai-brain-memory-cannabis

Schlechter Schlaf durch Cannabis: Auswirkungen auf das Gedächtnis

DALLAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Verbindung zwischen Schlafqualität und Gedächtnisproblemen bei Cannabiskonsum. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Schlafprobleme eine entscheidende Rolle dabei spielen könnten, wie sich der Konsum von Cannabis auf das Gedächtnis auswirkt. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Bedeutung von Schlafqualität für die kognitive Gesundheit. Die Forschung, […]

gehirn-soziales-netzwerk-emotionen

Verbindung zwischen sozialem Netzwerk des Gehirns und emotionalem Kern entdeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer wegweisenden Studie haben Forscher herausgefunden, dass die Gehirnregionen, die für das Nachdenken über die Gedanken anderer Menschen verantwortlich sind, mit uralten, emotionsbezogenen Strukturen tief im Gehirn verbunden sind. In einer aktuellen Studie, veröffentlicht in Science Advances, haben Forscher der Northwestern Medicine entdeckt, dass die Gehirnregionen, die für das Nachdenken […]

ai-cbd-thc-cannabinoid-receptors

Wie CBD die Wirkung von THC im Gehirn moduliert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der Wechselwirkungen zwischen Cannabidiol (CBD) und Tetrahydrocannabinol (THC) eröffnet neue Möglichkeiten in der Schmerztherapie und Suchtprävention. Forscher der Universität von Mississippi haben herausgefunden, wie CBD als Modulator an Cannabinoid-Rezeptoren wirkt und damit die negativen Effekte von THC abmildern kann. Die Entdeckung, dass CBD die Wirkung von THC im Gehirn […]

ai-emotionale-erinnerungen-non-rem-schlaf

Emotionale Erinnerungen werden im Non-REM-Schlaf verstärkt

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass positive Emotionen die Wahrnehmungserinnerungen während des Schlafs, insbesondere im Non-REM-Stadium, verstärken können. In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher des RIKEN Center for Brain Science herausgefunden, dass positive Emotionen die Wahrnehmungserinnerungen während des Schlafs, insbesondere im Non-REM-Stadium, verstärken. Diese Entdeckung könnte neue Wege zur Behandlung […]

ai-time-perception-consciousness-experience

Warum sich das Zeitempfinden in veränderten Bewusstseinszuständen verlangsamt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Psychologie und Neurowissenschaft gibt es ein faszinierendes Phänomen, das als “Zeiterweiterungserfahrung” bekannt ist. Diese Erlebnisse treten häufig in Situationen auf, die von intensiven Emotionen oder außergewöhnlichen Bewusstseinszuständen geprägt sind. Ob in einem Notfall, beim Sport oder unter dem Einfluss psychedelischer Substanzen – das subjektive Empfinden, dass die Zeit […]

ai-crypto-ai-agents

Agentic KI im Krypto-Bereich: Potenzial und Herausforderungen

ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in den Kryptowährungsmarkt gewinnt zunehmend an Bedeutung, obwohl der tatsächliche Wert dieser Entwicklungen noch unklar bleibt. Die Anwendung von Agentic KI im Bereich der Kryptowährungen hat in letzter Zeit erhebliches Interesse geweckt. Laut Experten von Sygnum Bank, einer führenden Bank im Bereich digitaler Vermögenswerte, […]

ai-psychedelic-rat-heroin-motivation

Psychedelische Substanz DOI reduziert Heroinmotivation bei Ratten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die psychedelische Substanz 2,5-Dimethoxy-4-Iodoamphetamin (DOI) die Motivation von Ratten, Heroin zu konsumieren, signifikant reduziert. Diese Entdeckung könnte potenziell neue Wege in der Behandlung von Opioidabhängigkeit eröffnen. In einer kürzlich durchgeführten Studie wurde untersucht, wie die psychedelische Substanz 2,5-Dimethoxy-4-Iodoamphetamin (DOI) die Motivation von Ratten beeinflusst, Heroin zu […]

ai-psychedelika-tod-angst-transzendenz

Psychedelika und die Angst vor dem Tod: Eine neue Perspektive

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie aus Brasilien beleuchtet die faszinierende Verbindung zwischen dem Konsum von Psychedelika und einer reduzierten Angst vor dem Tod. Diese Forschungsergebnisse werfen ein neues Licht auf die potenziellen therapeutischen Anwendungen dieser Substanzen, insbesondere im Bereich der Palliativmedizin. In der jüngsten Studie, die im Journal of Psychoactive Drugs veröffentlicht wurde, […]

ai-brain-connectivity-aging-dementia

Unterschiede in der Gehirnkonnektivität bei gesunder Alterung und semantischer Demenz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Unterschiede in der Gehirnnetzwerkorganisation bei gesunder Alterung und semantischer Demenz. Forscher fanden heraus, dass ältere Erwachsene Veränderungen im Gleichgewicht zwischen struktureller und funktionaler Gehirnkonnektivität erfahren, die mit der kognitiven Leistung verbunden sind. Die jüngste Studie, veröffentlicht im Fachjournal Cortex, untersucht, wie sich die Organisation von Gehirnnetzwerken […]

285 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®