einsamkeit-erhoeht-sterberisiko-frauen-studie

Studie zeigt: Einsamkeit erhöht Sterberisiko bei Frauen

SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Sydney hat einen kausalen Zusammenhang zwischen chronischer Einsamkeit und einer erhöhten Sterblichkeit bei Frauen mittleren Alters aufgedeckt. Die Untersuchung basiert auf Daten der australischen Langzeitstudie zur Frauengesundheit, die über 15 Jahre hinweg gesammelt wurden. Die Forschungsergebnisse der Universität Sydney haben erstmals einen kausalen Zusammenhang […]

ai-vr-autism-detection-children

Virtuelle Realität und KI: Neue Wege zur Autismusdiagnose bei Kindern

VALENCIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entwicklung in der Früherkennung von Autismus bei Kindern verspricht, die Diagnostik grundlegend zu verändern. Forscher der Universitat Politècnica de València haben ein System entwickelt, das Künstliche Intelligenz und virtuelle Realität kombiniert, um Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) mit einer Genauigkeit von über 85 % zu erkennen. Die innovative Methode nutzt […]

ai-brain-health-vaccine-dementia-prevention

Schutz vor Demenz: Wie die Gürtelrose-Impfung das Risiko senken kann

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Wales zeigt, dass die Impfung gegen Gürtelrose nicht nur vor der Krankheit selbst schützt, sondern auch das Risiko einer Demenzerkrankung um 20 Prozent senken kann. Diese Erkenntnisse basieren auf einer natürlichen Experimentieranordnung, die es den Forschern ermöglichte, den kausalen Effekt der Impfung auf das Demenzrisiko zu isolieren. […]

ai-wearable_brain_scanner

Tragbarer Gehirnscanner enthüllt altersbedingte Veränderungen im Gehirn

NOTTINGHAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie hat gezeigt, wie sich die Balance zwischen erregenden und hemmenden Prozessen im Gehirn mit dem Alter verändert. Diese Erkenntnisse könnten entscheidend für das Verständnis und die frühzeitige Diagnose von neuroentwicklungsbedingten Störungen wie Autismus sein. Die jüngste Forschung der Universität Nottingham und des SickKids-Krankenhauses in Toronto hat […]

ai-avatar-brain-interaction

Wie das Erscheinungsbild von Avataren unsere Gehirnreaktionen beeinflusst

ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Interaktionen mit Künstlicher Intelligenz alltäglich werden, gewinnt das Verständnis darüber, wie unser Gehirn auf Avatare in virtuellen Räumen reagiert, an Bedeutung. Eine neue Studie zeigt, dass Menschen unterschiedlich auf Avatare reagieren, je nachdem, ob diese menschliche oder nicht-menschliche Körperformen haben. Die Art […]

ai-brain-thalamus-neural-pathways

Die Rolle des Thalamus in der Gehirnplastizität und Gedächtnisbildung

BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen haben die zentrale Rolle des Thalamus in der Gehirnplastizität und Gedächtnisbildung hervorgehoben. Diese Erkenntnisse könnten neue Wege zur Behandlung von neuroentwicklungsbedingten Störungen eröffnen. Die jüngsten Entdeckungen über den Thalamus, ein oft übersehenes Hirnareal, werfen ein neues Licht auf seine Bedeutung für die neuronale Plastizität und Gedächtnisbildung. Während […]

ai-musik-arbeitsplatz-produktivitaet

Musik am Arbeitsplatz: Wie der falsche Sound die Produktivität beeinträchtigen kann

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Musik kann ein zweischneidiges Schwert sein, besonders am Arbeitsplatz. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die falsche Musikauswahl nicht nur die Stimmung der Mitarbeiter beeinträchtigen kann, sondern auch deren Energie und Leistung. Musik ist aus vielen Arbeitsumgebungen nicht mehr wegzudenken. Sie soll die Atmosphäre verbessern und die Produktivität steigern. Doch wie eine […]

ai-mother-child-relationship-trauma

Einfluss der Kindheitstraumata von Müttern auf Kinder mit ADHS und Autismus

GÖTEBORG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Göteborg zeigt, dass die Kindheitstraumata von Müttern einen signifikanten Einfluss auf Kinder mit ADHS und Autismus haben können. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die Bedeutung der familiären Vorgeschichte bei der Unterstützung von Kindern mit neuroentwicklungsbedingten Störungen. Die jüngste Forschung der Universität Göteborg […]

ai-baby-heartbeat-awareness

Frühzeitige Körperwahrnehmung bei Babys: Neue Erkenntnisse zur Selbstwahrnehmung

WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Wien zeigt, dass Babys bereits im Alter von drei Monaten in der Lage sind, ihren eigenen Herzschlag wahrzunehmen. Diese frühe Körperwahrnehmung spielt eine entscheidende Rolle in der emotionalen Entwicklung und der Interaktion mit Bezugspersonen. Die Fähigkeit von Babys, ihren eigenen Herzschlag zu spüren, wurde […]

ai-brain-mind-neural-pathways

Spontanes Tagträumen fördert unbewusstes Lernen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass spontanes Tagträumen das Lernen bei Aufgaben, die nur minimale Aufmerksamkeit erfordern, tatsächlich fördern kann. In einer Welt, die zunehmend von ständiger Aufmerksamkeit und Konzentration geprägt ist, könnte die Idee, dass Tagträumen das Lernen verbessern kann, überraschend erscheinen. Doch genau das legt eine aktuelle Studie nahe, die […]

ai-immunmolekuel-il-17-gehirn-verhalten

Wie das Immunsystem das soziale Verhalten und die Angst im Gehirn beeinflusst

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass das Immunsystem nicht nur für die Abwehr von Infektionen zuständig ist, sondern auch das Verhalten und die Emotionen im Gehirn beeinflussen kann. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Molekül IL-17, das in verschiedenen Gehirnregionen unterschiedliche Effekte hervorruft. Die Entdeckung, dass das Immunsystem über das Molekül IL-17 direkt […]

ai-brain-connectivity-childhood-adversity

Frühe Lebensumstände beeinflussen Gehirnentwicklung: Unterstützung als Schutzfaktor

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass schwierige Erfahrungen in der frühen Kindheit mit einer schwächeren weißen Substanz im Gehirn von Jugendlichen verbunden sind, was zu einer geringeren kognitiven Leistung führen kann. Die Forschungsergebnisse einer Studie, die von Mass General Brigham durchgeführt wurde, legen nahe, dass schwierige Erlebnisse in der frühen Kindheit die Integrität […]

ai-adhd-music-focus

Musik als Unterstützung für junge Erwachsene mit ADHS

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Montreal hat untersucht, wie Musik das Leben von jungen Erwachsenen mit ADHS beeinflussen kann. Die Ergebnisse zeigen, dass diese Gruppe häufiger zu Hintergrundmusik greift, um ihre Konzentration zu steigern, insbesondere bei kognitiv anspruchsvollen Aufgaben wie dem Lernen oder Sporttreiben. Musik ist allgegenwärtig und leicht zugänglich, was […]

gehirn-veraenderung-durch-schlechte-mahlzeit

Wie eine schlechte Mahlzeit das Gehirn für immer verändert

PRINCETON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Princeton University zeigt, wie eine einzige Episode von Lebensmittelvergiftung das Gehirn nachhaltig beeinflussen kann. Die Forschungsergebnisse der Princeton University werfen ein neues Licht auf die Art und Weise, wie unser Gehirn negative Erfahrungen mit bestimmten Lebensmitteln verknüpft. In einem Experiment mit Mäusen wurde festgestellt, dass […]

ai-neuroimaging-brain-connectivity-visual-stream

Verbesserte Gehirnverbindungen bei Action-Gamern entdeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Action-Videospieler über eine verbesserte funktionale und strukturelle Konnektivität im dorsalen visuellen Strom des Gehirns verfügen. In einer aktuellen neuroimaging-Studie wurde festgestellt, dass Action-Videospieler eine verbesserte funktionale und strukturelle Konnektivität im dorsalen visuellen Strom des Gehirns aufweisen. Diese Entdeckung könnte erklären, warum Gamer in Aufgaben, die schnelle […]

ai-air_pollution_brain_health_language_skills

Luftverschmutzung beeinträchtigt Sprachfähigkeiten älterer Menschen

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass langfristige Exposition gegenüber Luftverschmutzung die kognitiven Fähigkeiten älterer Menschen, insbesondere ihre Sprachfähigkeiten, beeinträchtigen kann. Eine aktuelle Studie aus England legt nahe, dass ältere Menschen, die in stark verschmutzten Gebieten leben, signifikante Einbußen in ihren kognitiven Fähigkeiten, insbesondere in sprachbasierten Aufgaben, erleiden. Die Untersuchung, die […]

ai-cannabis-synthetic-cannabinoids-sexual-health

Studie zeigt: Cannabis und synthetische Cannabinoide beeinträchtigen männliche Sexualfunktion

KAIRO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Kairo hat ergeben, dass der regelmäßige Konsum von Cannabis oder synthetischen Cannabinoiden bei Männern zu einer signifikant geringeren sexuellen Zufriedenheit, einem verminderten Verlangen und einer schlechteren Erektionsfähigkeit führt. Eine aktuelle Untersuchung der Universität Kairo hat aufgedeckt, dass Männer, die regelmäßig Cannabis oder synthetische Cannabinoide […]

ai-adhs-demenz-risiko-erwachsene

Erhöhtes Demenzrisiko bei Erwachsenen mit ADHS

ISRAEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Israel zeigt, dass Erwachsene mit einer Diagnose von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ein signifikant höheres Risiko haben, im Alter an Demenz zu erkranken. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat ergeben, dass Erwachsene, die mit ADHS diagnostiziert wurden, fast dreimal so häufig an Demenz erkranken wie Menschen ohne diese […]

ai-serotonin-brain-reward-neuron

Serotonin: Schlüssel zur Vorhersage zukünftiger Belohnungen im Gehirn

OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Ottawa enthüllt die entscheidende Rolle von Serotonin-Neuronen im Gehirn bei der Einschätzung zukünftiger Belohnungen. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis von Entscheidungsprozessen und psychischen Erkrankungen grundlegend verändern. Die jüngste Forschung der Universität Ottawa hat das Potenzial, unser Verständnis der Rolle von Serotonin im Gehirn zu […]

ai-humor-therapy-emotions-self-awareness

Die subtile Kraft des selbstironischen Humors in der Therapie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Selbstironischer Humor kann in therapeutischen Kontexten eine mächtige Rolle spielen. Er hilft nicht nur bei der Emotionsregulation, sondern fördert auch Vertrauen und Verbindung zwischen Menschen. Selbstironischer Humor wird oft missverstanden als eine Form der Selbstkritik, die das eigene Selbstwertgefühl untergräbt. Doch bei richtiger Anwendung kann er ein Zeichen von Demut, Selbstbewusstsein […]

ai-brain_sleep_molecular_mechanisms_addiction

Die Rolle von Schlaf und zirkadianen Rhythmen bei der Opioidabhängigkeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Schlafstörungen und zirkadiane Rhythmusstörungen sind eng mit der Opioidabhängigkeit und dem Risiko eines Rückfalls verbunden. Diese Verbindung bietet neue Einblicke in mögliche Behandlungsansätze. Die Bedeutung eines erholsamen Schlafs für das allgemeine Wohlbefinden ist unbestritten. Doch für viele Menschen mit psychischen Erkrankungen, darunter auch Suchtprobleme, bleibt eine gute Nachtruhe oft unerreichbar. Besonders […]

firefly-neuroscience-umsatzrueckgang-verlustreduktion

Firefly Neuroscience: Umsatzrückgang und Verlustreduktion im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Firefly Neuroscience hat kürzlich seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht, die einen dramatischen Rückgang des Umsatzes und eine Reduzierung des Verlustes pro Aktie aufzeigen. Firefly Neuroscience hat seine neuesten Quartalsergebnisse präsentiert, die ein gemischtes Bild der finanziellen Lage des Unternehmens zeichnen. Während das Unternehmen einen erheblichen Umsatzrückgang verzeichnete, konnte […]

ai-hormones-immune-cells-pain-relief

Weibliche Hormone als Schlüssel zur Schmerzlinderung: Neue Erkenntnisse

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben eine faszinierende Entdeckung gemacht, die das Potenzial hat, die Behandlung chronischer Schmerzen grundlegend zu verändern. Weibliche Hormone wie Östrogen und Progesteron können Immunzellen in der Nähe des Rückenmarks dazu anregen, natürliche Opioide freizusetzen, die Schmerzen lindern, bevor sie das Gehirn erreichen. In einer bahnbrechenden Studie haben […]

ai-psilocybin-brain-mechanisms

Neue Erkenntnisse zur Wirkung von Psilocybin auf die Stimmung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung psychedelischer Substanzen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Hinblick auf ihre potenziellen therapeutischen Anwendungen. Eine aktuelle Studie der Cornell University hat nun zwei entscheidende Mechanismen im Gehirn identifiziert, die erklären, wie Psilocybin, der aktive Wirkstoff in sogenannten “Magic Mushrooms”, langanhaltende antidepressiv wirkende Effekte erzeugt. […]

440 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs