ai-brain-neuroimaging-amygdala-connectivity

Großangelegte Studie findet keine atypische Amygdala-Konnektivität bei Autismus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende neuroimaging Studie hat keine Hinweise auf atypische funktionelle Konnektivität in der Amygdala bei Autismus gefunden. Die Amygdala ist ein Gehirnareal, das für die Verarbeitung von Emotionen, insbesondere Angst, und für die Bedrohungserkennung entscheidend ist. Diese Ergebnisse widersprechen einer weit verbreiteten Hypothese, die verminderte funktionelle Konnektivität bei Autismus vermutet. Die […]

ai-neuroimaging-belohnungssystem-ptsd

Neue Erkenntnisse zur Belohnungsfunktion des Gehirns bei PTSD

KAPSTADT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse beleuchten die Funktionsweise des Belohnungssystems im Gehirn von Menschen mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTSD) und dessen Zusammenhang mit psychologischer Resilienz und metabolischem Syndrom. In einer kürzlich veröffentlichten Studie haben Forscher neue Einblicke in die Funktionsweise des Belohnungssystems im Gehirn von Personen mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTSD) gewonnen. Diese Erkenntnisse […]

ai-brain_neural_pathways_trauma_connectivity

Neuroimaging-Studie zeigt Auswirkungen von Folter auf Gehirnnetzwerke

SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die tiefgreifenden Auswirkungen von Folter auf die Gehirnstruktur und -funktion von Überlebenden. Forscher haben herausgefunden, dass Folter zu einer verminderten Konnektivität in Gehirnnetzwerken führt, die für die kognitive Kontrolle, Aufmerksamkeit und motorische Funktionen entscheidend sind. Diese Veränderungen könnten mit den dysphorischen Symptomen der posttraumatischen Belastungsstörung […]

ai-brain_bilingualism_neuroimaging

Zweisprachigkeit als Schutzfaktor gegen Alzheimer: Neue Erkenntnisse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das Sprechen von zwei Sprachen möglicherweise einen schützenden Effekt gegen den Fortschritt von Alzheimer haben könnte. In der aktuellen Forschung zur Alzheimer-Krankheit gibt es Hinweise darauf, dass Zweisprachigkeit einen schützenden Effekt auf die Gehirngesundheit haben könnte. Eine umfassende Analyse von Neuroimaging-Daten hat gezeigt, dass Menschen mit […]

ai-brain-mind-firing-signals-nodes

Neue Erkenntnisse zur Verbindung zwischen Gehirn und Immunsystem

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher der renommierten King’s College London haben eine bedeutende Entdeckung gemacht, die das Verständnis der Interaktion zwischen dem zentralen und peripheren Immunsystem revolutionieren könnte. In einer bahnbrechenden Studie haben Wissenschaftler des King’s College London herausgefunden, dass das Schädelmark und die duralen Sinushöhlen als zentrale Kommunikationszentren zwischen dem Gehirn und […]

ai-sound-head-brain-2

Künstliche Intelligenz entschlüsselt die Intelligenzwege des Gehirns

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer wegweisenden Studie haben Wissenschaftler gezeigt, dass künstliche Intelligenz in der Lage ist, verschiedene Arten menschlicher Intelligenz vorherzusagen, indem sie die Verbindungen im Gehirn analysiert. Diese Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie wir Intelligenz verstehen und messen, revolutionieren. Jüngste Forschung, veröffentlicht in PNAS Nexus, zeigt, dass künstliche Intelligenz (KI) […]

ai-brain-meditation-neuroimaging

Orgasmische Meditation: Neue Erkenntnisse zur Gehirnaktivität

PHILADELPHIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat gezeigt, dass langfristige Praktizierende der Orgasmischen Meditation (OM) einzigartige Muster der Gehirnaktivität aufweisen. Diese Entdeckung könnte weitreichende Implikationen für das Verständnis der Verbindung zwischen Sexualität und Spiritualität haben. Die Orgasmische Meditation (OM), eine Praxis, die Achtsamkeit und sexuelle Stimulation kombiniert, hat in einer aktuellen Studie […]

104 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®