Kentucky fördert Raumfahrtforschung mit NASA-Zuschuss
FRANKFORT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die National Stem Cell Foundation (NSCF) hat bekannt gegeben, dass sie einen Zuschuss in Höhe von 3,1 Millionen US-Dollar von der NASA erhalten hat, um die Forschung an Gehirnzellen als potenzielle Behandlungen für neurodegenerative Erkrankungen voranzutreiben. Die National Stem Cell Foundation (NSCF) hat kürzlich einen bedeutenden Zuschuss von der […]
Einfacher Ansatz zur Behandlung von Parkinson durch B-Vitamine
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Verbindung zwischen Darm und Gehirn eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Parkinson-Krankheit spielt. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat spezifische Darmmikroben identifiziert, die mit einem Rückgang von Riboflavin (Vitamin B2) und Biotin (Vitamin B7) in Verbindung stehen, was auf eine unerwartet einfache Behandlungsmöglichkeit hinweist: […]
Mikroplastik in menschlichen Gehirnen: Eine wachsende Bedrohung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von Mikroplastik in menschlichem Gehirngewebe wirft neue Fragen zur Gesundheit und Sicherheit auf. Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, dass diese winzigen Plastikpartikel nicht nur in Organen wie Leber und Nieren, sondern auch im Gehirn vorkommen, was potenzielle Risiken für neurodegenerative Erkrankungen mit sich bringt. Die jüngste Forschung, veröffentlicht in […]
Innovative Ansätze in der Augenheilkunde: NurExone Biologic auf der MIXiii 2025
TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die diesjährige MIXiii 2025-Konferenz in Israel steht im Zeichen bahnbrechender Entwicklungen in der Augenheilkunde. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht das Biotech-Unternehmen NurExone Biologic, das mit seinen innovativen Ansätzen zur Behandlung von Glaukom und anderen Augenkrankheiten neue Maßstäbe setzt. Die MIXiii 2025-Konferenz in Israel ist ein bedeutendes Ereignis für […]
Atemmuster als potenzieller Indikator für Alzheimer
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Atemmuster Hinweise auf Alzheimer geben könnten. Diese Entdeckung könnte die Früherkennung der Krankheit revolutionieren. Die Früherkennung von Alzheimer ist entscheidend, um die Krankheit besser zu verstehen und zu behandeln. Forscher aus dem Vereinigten Königreich und Slowenien haben herausgefunden, dass spezifische Hirnaktivitäten und Atemmuster als Indikatoren […]
Neue Studie zeigt Zusammenhang zwischen Impfungen und Alzheimer-Risiko
HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der McGovern Medical School an der UTHealth Houston hat einen potenziell signifikanten Zusammenhang zwischen Erwachsenenimpfungen und einem reduzierten Risiko für die Entwicklung von Alzheimer aufgedeckt. In den USA sind mehr als sechs Millionen Menschen von Alzheimer betroffen, und diese Zahl wird voraussichtlich mit der alternden Bevölkerung […]
Neuronale Signalübertragung: Neue Erkenntnisse zur Gedächtnisbildung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neueste Forschungen haben einen faszinierenden Mechanismus in der Signalübertragung von Gehirnzellen aufgedeckt, der weitreichende Implikationen für das Verständnis von Lern- und Gedächtnisprozessen hat. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Gehirnzellen eine muskelähnliche Signalisierung nutzen, um Informationen über weite Strecken zu übertragen. Diese Entdeckung könnte das Verständnis von Lern- und Gedächtnisprozessen revolutionieren. Die Forscher […]
Blutbasierte Biomarker: Ein neuer Ansatz in der Alzheimer-Diagnostik
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Alzheimer-Diagnostik steht vor einem Paradigmenwechsel. Blutbasierte Biomarker bieten eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen, invasiven Diagnosemethoden. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Früherkennung verbessern, sondern auch die Behandlungsmöglichkeiten erweitern. Die Alzheimer-Krankheit stellt eine der größten Herausforderungen im Gesundheitswesen dar, insbesondere angesichts der steigenden Zahl von Betroffenen weltweit. Traditionelle Diagnosemethoden wie PET-Scans […]
Ungesüßter Kaffee könnte Risiko für Alzheimer und Parkinson senken
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die potenziellen gesundheitlichen Vorteile von ungesüßtem Kaffee, insbesondere im Hinblick auf neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass der Konsum von ungesüßtem Kaffee mit einem geringeren Risiko für Alzheimer und Parkinson verbunden sein könnte. Diese beiden Erkrankungen gehören zu den häufigsten […]