Warnstreiks in Deutschland: Auswirkungen auf den Alltag
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Tarifverhandlungen zwischen den Gewerkschaften Verdi und dem Beamtenbund dbb mit den Arbeitgebern von Bund und Kommunen sind ohne Ergebnis geblieben. Dies hat zu einer Eskalation des Tarifkonflikts geführt, die sich in den kommenden Tagen in Form von landesweiten Warnstreiks bemerkbar machen wird. In Deutschland stehen die Bürgerinnen […]
Verdi-Streik bringt Berliner Nahverkehr zum Erliegen: Forderungen und Reaktionen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein erneuter Warnstreik der Gewerkschaft Verdi hat den öffentlichen Nahverkehr in Berlin nahezu vollständig zum Erliegen gebracht. Die Gewerkschaft fordert Gehaltserhöhungen und bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). In Berlin herrscht erneut Stillstand im öffentlichen Nahverkehr, da die Gewerkschaft Verdi einen 48-stündigen Warnstreik ausgerufen hat. Dieser […]
Verlängerter Warnstreik legt Berliner Nahverkehr für 48 Stunden lahm
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Berliner Nahverkehr steht vor einer massiven Herausforderung, da die Gewerkschaft Verdi einen 48-stündigen Warnstreik angekündigt hat. Diese Maßnahme, die am Donnerstagmorgen beginnt, wird den Verkehr von Bussen, Trams und U-Bahnen in der Hauptstadt weitgehend zum Erliegen bringen. Hintergrund des Streiks sind die festgefahrenen Tarifverhandlungen zwischen Verdi und den […]
Sanierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin: Auswirkungen auf den Nah- und Fernverkehr
HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die umfassende Sanierung der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin, die im August beginnt, wird weitreichende Änderungen im Schienenverkehr mit sich bringen. Besonders betroffen ist der Nahverkehr in Niedersachsen, wo Reisende mit erheblichen Fahrplanänderungen konfrontiert werden. Die Deutsche Bahn hat bekannt gegeben, dass die Bauarbeiten für einen Zeitraum von neun […]
Warnstreik im Frankfurter Nahverkehr führt zu Verkehrschaos
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein groß angelegter Warnstreik im Frankfurter Nahverkehr hat am Mittwoch zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. Pendler mussten sich auf lange Wartezeiten und überfüllte Alternativrouten einstellen, da U-Bahn- und Straßenbahnlinien komplett ausfielen. Die Mitarbeiter des kommunalen Verkehrsbetriebs fordern höhere Löhne und zusätzliche Entlastungstage im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes. […]
Verdi-Streik in Frankfurt: Nahverkehr lahmgelegt, Forderungen nach Entlastung
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der öffentliche Nahverkehr in Frankfurt steht still, da die Gewerkschaft Verdi einen Warnstreik initiiert hat, um auf die Notwendigkeit höherer Gehälter und zusätzlicher Entlastungstage hinzuweisen. In Frankfurt hat die Gewerkschaft Verdi einen Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr organisiert, der den gesamten städtischen Verkehr lahmlegt. Die neun U-Bahn- und zehn Straßenbahnlinien […]
Verdi-Warnstreik legt Nahverkehr in Braunschweig lahm
BRAUNSCHWEIG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Warnstreik der Gewerkschaft Verdi hat am Mittwoch den öffentlichen Nahverkehr in Braunschweig zum Erliegen gebracht. Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH hat angekündigt, dass alle Busse und Stadtbahnen den ganzen Tag in den Depots bleiben werden. Der Schülerverkehr zu den Grundschulen wird jedoch wie gewohnt durchgeführt. Der aktuelle Warnstreik der Gewerkschaft […]
Berliner Nahverkehr: Tarifverhandlungen bleiben spannend
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem 24-stündigen Warnstreik hat der Berliner Nahverkehr seinen Betrieb wieder aufgenommen, doch die Tarifverhandlungen zwischen der BVG und der Gewerkschaft Verdi bleiben weiterhin angespannt. Der Berliner Nahverkehr hat nach einem 24-stündigen Warnstreik in den frühen Morgenstunden den regulären Betrieb wieder aufgenommen. Die Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen der Berliner […]
Warnstreik in Berlin: BVG-Verkehr steht still
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der aktuelle Warnstreik der Gewerkschaft Verdi hat den öffentlichen Nahverkehr in Berlin weitgehend zum Erliegen gebracht. Während die S-Bahn und der Regionalverkehr planmäßig verkehren, stehen Busse, Trams und U-Bahnen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) still. Dies führt zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf den Straßen der Hauptstadt, da viele Pendler auf […]
Deutschlandticket bleibt trotz Preiserhöhung attraktiv für ÖPNV-Nutzer
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der jüngsten Preiserhöhung des Deutschlandtickets um neun Euro zeigt sich die Loyalität der Nutzer stabil. Die Kündigungsquote liegt im Januar 2025 bei 8,1 Prozent, was auf eine anhaltende Attraktivität des Angebots hinweist. Der Nahverkehr erholt sich nach der Pandemie, doch die steigenden Betriebskosten stellen weiterhin eine Herausforderung für […]
Warnstreik der BVG: Berliner Nahverkehr steht still
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Warnstreik der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hat den öffentlichen Nahverkehr in der Hauptstadt nahezu vollständig zum Erliegen gebracht. Die Gewerkschaft Verdi fordert eine Gehaltserhöhung von 750 Euro monatlich für die rund 16.000 Mitarbeiter. Während S-Bahn und Regionalverkehr nicht betroffen sind, müssen Pendler auf alternative Verkehrsmittel ausweichen. Der aktuelle […]
BVG-Streik in Berlin: Verhandlungen über Gehaltserhöhung gehen weiter
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der öffentliche Nahverkehr in Berlin steht still, da die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) von einem umfassenden Warnstreik betroffen sind. Die Gewerkschaft Verdi fordert eine Gehaltserhöhung von 750 Euro monatlich für die rund 16.000 Beschäftigten, während die Tarifverhandlungen in die nächste Runde gehen. Der aktuelle Streik der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hat […]
Warnstreik in Köln: Verdi erhöht Druck auf Nahverkehr
KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der öffentliche Nahverkehr in Köln, Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis steht still, nachdem die Gewerkschaft Verdi einen ganztägigen Warnstreik ausgerufen hat. Diese Maßnahme soll den Druck auf die laufenden Tarifverhandlungen erhöhen. Der öffentliche Nahverkehr in Köln, Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis ist aufgrund eines ganztägigen Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi zum Stillstand […]
Warnstreik in Berlin: Verdi fordert Gehaltserhöhung für BVG-Mitarbeiter
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein ganztägiger Warnstreik der Gewerkschaft Verdi hat den öffentlichen Nahverkehr in Berlin nahezu zum Erliegen gebracht. Während die S-Bahnen planmäßig verkehren, bleiben U-Bahnen und Straßenbahnen in den Depots, und nur wenige Busse sind unterwegs. Der aktuelle Warnstreik der Gewerkschaft Verdi in Berlin hat zu erheblichen Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr […]
Deutschlands größter Ersatzverkehr: Modernisierung der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin
HAMBURG / BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bahn plant eine umfassende Modernisierung der wichtigen Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin. Diese Arbeiten, die von August 2025 bis April 2026 stattfinden sollen, sind Teil einer größeren Strategie zur Erneuerung stark frequentierter Korridore in Deutschland. Die Deutsche Bahn steht vor einer ihrer größten Herausforderungen: Die […]
Wabtec erweitert Marktpräsenz durch Übernahme von Evidents Inspektionstechnologie
PITTSBURGH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wabtec, ein führender US-amerikanischer Hersteller von Industrieteilen, hat kürzlich einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung seiner Marktpräsenz unternommen. Durch die Übernahme der Inspektionstechnologie-Sparte von Evident für 1,78 Milliarden US-Dollar plant das Unternehmen, seine Produktpalette im Güter- und Nahverkehrssektor erheblich zu erweitern. Die strategische Akquisition von Evidents Inspektionstechnologie-Sparte durch Wabtec markiert […]
BVG plant autonome Busse bis 2027: Ein Schritt in die Zukunft der Mobilität
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2027 wollen sie die Zulassung für autonom fahrende Busse im Nahverkehr erreichen. Diese Initiative könnte die Art und Weise, wie sich Menschen in der Stadt fortbewegen, grundlegend verändern. Die BVG hat angekündigt, bis 2027 eine Zulassung für autonom […]
Hamburgs Nahverkehr zeigt beeindruckende Pünktlichkeit
HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Pünktlichkeit im Nahverkehr ist ein entscheidender Faktor für die Zufriedenheit der Fahrgäste und die Effizienz urbaner Mobilität. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass Hamburg in dieser Hinsicht eine Vorreiterrolle einnimmt. Hamburg hat sich als Spitzenreiter in der Pünktlichkeit des Nahverkehrs etabliert, wie eine aktuelle Analyse des ADAC zeigt. Mit […]
Hamburgs Nahverkehr punktet mit beeindruckender Pünktlichkeit
HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Pünktlichkeit im Nahverkehr ist ein entscheidender Faktor für die Zufriedenheit der Fahrgäste und die Effizienz der städtischen Infrastruktur. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass Hamburg in diesem Bereich führend ist, während Frankfurt mit erheblichen Herausforderungen zu kämpfen hat. Die Pünktlichkeit im Nahverkehr ist ein zentrales Thema für viele Großstädte, […]
Deutschland-Ticket: Strategien zur Bewältigung der Preiserhöhung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Preiserhöhung des Deutschland-Tickets von 49 auf 58 Euro stellt viele Abonnenten vor die Entscheidung, ob sie das Angebot weiterhin nutzen möchten. Die Ankündigung der Preiserhöhung des Deutschland-Tickets hat bei vielen Nutzern für Aufsehen gesorgt. Abonnenten, die das Ticket über die Deutsche Bahn erworben haben, müssen bis Samstag […]