ai-venturi-space-astronaut-moon-rover

Venturi Space setzt auf Jean-François Clervoy als Markenbotschafter

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Venturi Space hat den renommierten französischen Astronauten Jean-François Clervoy als Markenbotschafter ernannt. Diese Entscheidung unterstreicht die Ambitionen des Unternehmens, seine technologischen Innovationen im Bereich der Raumfahrt zu präsentieren. Venturi Space hat mit der Ernennung von Jean-François Clervoy, einem erfahrenen französischen Astronauten, als Markenbotschafter einen bedeutenden Schritt unternommen. Clervoy, der […]

ai-nasa-sicherheit-raumfahrt-mond-mars-artemis

NASA: Sicherheitsbericht 2024 beleuchtet Herausforderungen und Fortschritte

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aerospace Safety Advisory Panel (ASAP) hat ihren jährlichen Bericht für 2024 veröffentlicht, der die Sicherheitsleistung der NASA bewertet und die Errungenschaften sowie Herausforderungen des vergangenen Jahres beleuchtet. Die Aerospace Safety Advisory Panel (ASAP), die sowohl die NASA als auch den US-Kongress berät, hat ihren jährlichen Bericht für 2024 […]

ai-lunar_construction_equipment_space_development

Mondbaumaschinen: Komatsus Vision für die Zukunft der Raumfahrt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Baumaschinen für den Einsatz auf dem Mond stellt eine faszinierende Herausforderung dar, die sowohl technologische Innovation als auch strategische Planung erfordert. Komatsu, ein führendes Unternehmen in der Baumaschinenindustrie, hat sich dieser Herausforderung angenommen und arbeitet an der Entwicklung von Maschinen, die den harschen Bedingungen des Mondes standhalten können. […]

ai-moon-mars-night-sky

Nächtliches Himmelsereignis: Mond und Mars in enger Begegnung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer klaren Nacht bietet der Himmel ein faszinierendes Schauspiel: Der zunehmende Mond zieht in enger Nähe am Mars vorbei und sorgt für ein beeindruckendes Himmelsereignis. In der Nacht des 9. Februar 2025 wird der Himmel zu einem Schauplatz eines besonderen Ereignisses, das sowohl Astronomie-Enthusiasten als auch Gelegenheitsbeobachter in seinen Bann […]

ai-moon-venus-conjunction-night-sky

Faszinierende Himmelsbegegnung: Mond und Venus im Februar 2025

ROSARIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Nachthimmel im Februar 2025 bietet ein beeindruckendes Schauspiel, das sowohl Astronomie-Enthusiasten als auch Gelegenheitsbeobachter in seinen Bann zieht. Eine seltene Konjunktion zwischen dem Mond und der Venus, den beiden hellsten Objekten am Abendhimmel der Erde, sorgt für ein visuelles Spektakel. Im Februar 2025 erleben wir eine faszinierende astronomische […]

ai-nasa-viper-moon-rover-partnership

Nasa sucht Partner für Viper-Mondmission

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NASA ist auf der Suche nach einem Industriepartner, um die Viper-Mondmission voranzutreiben. Nachdem das Programm im letzten Jahr gestoppt wurde, sucht die Raumfahrtbehörde nun nach Unternehmen, die den Rover auf den Mond bringen können. Die NASA hat kürzlich ihre Suche nach einem Industriepartner intensiviert, um die Viper-Mondmission wieder […]

ai-moon-geological-activity

Neue Erkenntnisse: Der Mond bleibt geologisch aktiv

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der Mond, unser ständiger Begleiter am Nachthimmel, noch immer geologisch aktiv sein könnte. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf zukünftige Mondmissionen haben und die Art und Weise beeinflussen, wie wir den Mond als potenziellen Standort für menschliche Aktivitäten betrachten. Der Mond, oft als ruhiger […]

ai-helium-3-moon-mining

Helium-3: Rohstoff vom Mond für die Zukunft der Quantencomputer

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erschließung extraterrestrischer Ressourcen rückt immer näher, und das US-Startup Interlune plant, Helium-3 vom Mond zur Erde zu bringen. Dieses seltene Isotop könnte sowohl die Energiegewinnung durch Kernfusion als auch die Leistungsfähigkeit von Quantencomputern revolutionieren. Die Vision, Rohstoffe vom Mond zur Erde zu transportieren, ist nicht neu, doch das US-Unternehmen Interlune […]

ai-china-moon-rover

Chinas KI-Rover: Ein neuer Meilenstein in der Mondforschung

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – China plant, im Jahr 2028 mit der Mission Chang’e-8 erstmals KI-gesteuerte Rover auf den Mond zu schicken. Diese bahnbrechende Initiative markiert einen bedeutenden Schritt in der Raumfahrtgeschichte des Landes und zeigt die wachsende Rolle privater Unternehmen in der chinesischen Raumfahrt. China hat sich in den letzten Jahren als bedeutender […]

ai-erde-mond-entstehung-theia-kollision

Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Erde und Mond

GÖTTINGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher der Universität Göttingen haben neue Erkenntnisse zur Entstehung des Mondes gewonnen, die bestehende Theorien in Frage stellen. Die Entstehung des Mondes ist seit jeher ein faszinierendes Rätsel der Astronomie. Eine weit verbreitete Theorie besagt, dass der Mond durch eine Kollision der frühen Erde mit einem Protoplaneten namens Theia […]

ai-moon-data-center-security

Erstes Rechenzentrum auf dem Mond: Lonestar plant Start im Februar

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Idee, ein Rechenzentrum auf dem Mond zu errichten, mag zunächst futuristisch erscheinen, doch die US-Firma Lonestar Data Holdings verfolgt genau dieses Ziel. Bereits im Februar soll ein kleines Rechenzentrum mit einer Falcon-9-Rakete von SpaceX zum Mond transportiert werden. Die Vision, Daten auf dem Mond zu speichern, ist nicht nur ein […]

ai-moon_mission_spacex_commercial_landers

Zwei kommerzielle Mondlander auf dem Weg zum Mond nach SpaceX-Doppelmission

FLORIDA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Entwicklung der kommerziellen Raumfahrt hat SpaceX zwei kommerzielle Mondlander erfolgreich auf den Weg zum Mond gebracht. Der Start erfolgte vom Kennedy Space Center in Florida, wobei die Rakete Falcon 9 die beiden Lander auf unterschiedlichen Bahnen aussetzte, um in den kommenden Monaten den Mond zu erreichen. […]

ai-moon-earth-collision-research

Neue Erkenntnisse zur Mondentstehung durch Apollo-Mondproben

GÖTTINGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Entstehung des Mondes werfen ein neues Licht auf die bisherige Theorie der Kollision zwischen der Erde und dem hypothetischen Protoplaneten Theia. Ein Forschungsteam der Universität Göttingen und des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung hat durch die Analyse von Sauerstoffisotopen in Mondproben Hinweise darauf gefunden, dass der Mond […]

ai-lunar_occultation_mars_moon_conjunction

Der Himmel bietet eine seltene kosmische Konstellation

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Nachthimmel bot kürzlich ein seltenes Schauspiel, als der Mars hinter dem Vollmond verschwand. Dieses Ereignis, das in weiten Teilen Nordamerikas und Afrikas sichtbar war, zog die Aufmerksamkeit von Astronomie-Enthusiasten auf sich. Der Himmel über Nordamerika und Teilen Afrikas bot kürzlich ein beeindruckendes Schauspiel: Der Mars verschwand hinter dem Vollmond, ein […]

ai-lunar_mission_space_exploration

Kommerzielle Mondmissionen: Neue Erkenntnisse für die Raumfahrt

CAPE CANAVERAL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrt erlebt derzeit eine spannende Phase, da zwei kommerzielle Mondlander ihre Reise zum Erdtrabanten angetreten haben. Diese Missionen versprechen nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch technologische Fortschritte, die zukünftige bemannte Mondreisen unterstützen könnten. Die Raumfahrtbranche steht vor einem bedeutenden Wandel, da zwei kommerzielle Mondlander, “Blue Ghost” von […]

ai-spacecraft-moon-earth-gravity-assist

JUICE: Einzigartiges Vorbeischwungmanöver zur Erforschung des Jupitersystems

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Weltraumorganisation ESA plant ein bahnbrechendes Raumfahrtmanöver, das die Flugbahn der JUICE-Sonde durch die Schwerkraft von Mond und Erde verändern wird. Die europäische Weltraumorganisation ESA steht vor einem bedeutenden Meilenstein in der Raumfahrt: Das geplante Vorbeischwungmanöver, bekannt als “Lunar-Earth Gravity Assist” (LEGA), wird die Flugbahn der JUICE-Sonde entscheidend beeinflussen. Dieses […]

Ab dem 29. September wird der Asteroid 2024 PT5 für zwei Monate als temporärer Mini-Mond die Erde umkreisen, bevor er sich wieder ins All verabschiedet.

Erde erhält temporären Mini-Mond: Asteroid 2024 PT5 für zwei Monate eingefangen

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ab dem 29. September wird der Asteroid 2024 PT5 für zwei Monate die Erde als temporärer Mini-Mond umkreisen. Neuer Trabant: Die Erde bekommt demnächst einen zusätzlichen Mond. Ihre Schwerkraft wird den zehn Meter großen Asteroid 2024 PT5 vorübergehend einfangen und ihn zu einem Begleiter machen. Allerdings währt diese […]

Die ESA-Raumsonde „Juice“ nutzt Erde und Mond für ein einzigartiges Manöver auf ihrem Weg zum Jupiter. Eine kluge „Abkürzung“ durchs Sonnensystem bringt die Sonde näher an ihr Ziel.

ESA-Raumsonde „Juice“ passiert Erde und Mond auf dem Weg zum Jupiter

DARMSTADT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die ESA-Raumsonde „Juice“ nutzt Erde und Mond für ein einzigartiges Manöver auf ihrem Weg zum Jupiter. Eine kluge „Abkürzung“ durchs Sonnensystem bringt die Sonde näher an ihr Ziel. Seit April 2023 befindet sich die Raumsonde „Juice“ der Europäischen Raumfahrtorganisation ESA auf ihrem Weg zum Jupiter und dessen Monden. In […]

Die Esa-Sonde "Juice" unternimmt ein riskantes Manöver und kehrt auf ihrer Mission zum Jupiter zu Erde und Mond zurück. Dabei sollen Kurskorrekturen durchgeführt und wichtige Instrumente getestet werden, um Spuren von Leben auf den Jupitermonden zu finden.

Esa-Sonde “Juice” kehrt auf der Suche nach Leben zu Erde und Mond zurück

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Esa-Sonde “Juice” unternimmt ein riskantes Manöver auf ihrer Reise zum Jupiter und kehrt dafür zu Erde und Mond zurück. Die europäische Raumfahrtbehörde Esa steht vor einer Premiere: Die Jupitersonde “Juice” wird auf ihrer achtjährigen Mission zum größten Planeten des Sonnensystems Erde und Mond erneut passieren. Diese Vorbeiflüge sind entscheidend, um […]

ai-lunar-military-strategy

Sicherheitsbedenken im Weltraum: Die USA warnen vor potenziellen Angriffen Chinas vom Mond

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der zunehmenden Raumfahrtaktivitäten wächst in den Vereinigten Staaten die Sorge, dass ihr Hauptkonkurrent China den Mond als Startrampe für Angriffe nutzen könnte. Wie die militärische Website Defense One berichtet, äußerte der Brigadegeneral der Space Force, Anthony Mastalir, der für den indo-pazifischen Bereich der außerirdischen Sicherheitskräfte zuständig ist, seine Besorgnis darüber, […]

295 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®