Neue Phishing-Technik umgeht MFA-Schutz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-Technik, die von der Hackergruppe Storm-2372 eingesetzt wird, stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) dar. Diese Methode, bekannt als ‘Device Code Phishing’, ermöglicht es Angreifern, MFA-Schutzmaßnahmen zu umgehen und Zugriffstoken zu stehlen. Die Hackergruppe Storm-2372, die mit Russland in Verbindung gebracht wird, hat eine neue […]
Stolen Credentials: Die unterschätzte Gefahr für Unternehmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch gestohlene Zugangsdaten hat sich 2024 als eine der größten Herausforderungen für Unternehmen weltweit herausgestellt. Die Bedrohung durch gestohlene Zugangsdaten hat sich 2024 als eine der größten Herausforderungen für Unternehmen weltweit herausgestellt. Trotz steigender Investitionen in Cybersicherheit, die mittlerweile bei fast 1.100 US-Dollar pro Benutzer liegen, sind gestohlene Zugangsdaten […]
Forscher umgehen Microsofts Multi-Faktor-Authentifizierung mit Brute-Force-Methode
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher von Oasis Security haben eine gefährliche Schwachstelle in Microsofts Multi-Faktor-Authentifizierung entdeckt. Sicherheitsforscher von Oasis Security haben eine Methode entwickelt, um die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) von Microsoft-Diensten wie Outlook, Onedrive und Teams zu umgehen. Der Angriff basiert auf Brute-Force-Angriffen gegen die 6-stelligen TOTP-Codes (Time-based One-time Passwords), die bei der Anmeldung als zusätzlicher […]