meteoriten-ursprung-asteroidenguertel

Meteoriten als Schlüssel zur Herkunft im Asteroidengürtel

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meteoriten, die auf die Erde stürzen, sind nicht nur faszinierende Himmelserscheinungen, sondern auch wertvolle Botschafter aus dem All. Wissenschaftler haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Ursprünge dieser kosmischen Besucher zu entschlüsseln, um mehr über die Geologie unseres Sonnensystems zu erfahren. Die Frage, woher Meteoriten stammen, beschäftigt Wissenschaftler seit Jahren. Diese […]

ai-asteroid-samples-nasa-osiris-rex

Asteroidenproben von Bennu enthüllen wasserreiche Geschichte und lebenswichtige Moleküle

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr der OSIRIS-REx-Mission mit Proben des Asteroiden Bennu hat der Wissenschaft neue Einblicke in die frühe Geschichte unseres Sonnensystems und die möglichen Ursprünge des Lebens auf der Erde gegeben. Die OSIRIS-REx-Mission der NASA hat Proben des Asteroiden Bennu zur Erde zurückgebracht, die wertvolle Informationen über die frühe Geschichte unseres Sonnensystems […]

ai-moon-earth-collision-research

Neue Erkenntnisse zur Mondentstehung durch Apollo-Mondproben

GÖTTINGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Entstehung des Mondes werfen ein neues Licht auf die bisherige Theorie der Kollision zwischen der Erde und dem hypothetischen Protoplaneten Theia. Ein Forschungsteam der Universität Göttingen und des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung hat durch die Analyse von Sauerstoffisotopen in Mondproben Hinweise darauf gefunden, dass der Mond […]

ai-asteroids-water-earth-solar-system

Wie Asteroiden der Erde Wasser brachten: Ein kosmisches Puzzle

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entstehung von Wasser auf der Erde ist ein faszinierendes Thema, das Wissenschaftler seit Jahrzehnten beschäftigt. Neue Erkenntnisse legen nahe, dass Asteroiden eine entscheidende Rolle dabei gespielt haben könnten, Wasser auf unseren Planeten zu bringen. Die Frage, wie Wasser auf die Erde gelangte, ist eine der spannendsten in der planetaren Wissenschaft. […]

300 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®