Trumps Zollpolitik bedroht deutsche Exportwirtschaft
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der US-amerikanischen Zollpolitik unter der Führung von Präsident Donald Trump werfen einen Schatten auf die deutsche Exportwirtschaft. Während die deutschen Exporte im Februar einen leichten Anstieg verzeichneten, drohen ab April neue Strafzölle, die insbesondere die Kernsegmente der deutschen Wirtschaft treffen könnten. Die deutsche Exportwirtschaft steht […]
Künstliche Intelligenz: Siemens treibt den Maschinenbau voran
HANNOVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Maschinenbauindustrie steht vor einem bedeutenden Wandel, angetrieben durch die Integration von Künstlicher Intelligenz. Siemens, ein führendes Unternehmen in diesem Bereich, hat mit seinem neuen Tool, dem Industrial Copilot, einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft gemacht. Die deutsche Maschinenbauindustrie, einst bekannt für ihre Präzision und Ingenieurskunst, sieht sich […]
Stagnation der deutschen Industrieaufträge im Februar trotz revidierter Zahlen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutschen Industrieaufträge haben im Februar stagniert, was auf den ersten Blick enttäuschend erscheint. Doch bei genauerer Betrachtung zeigt sich, dass die Zahlen des Vormonats deutlich nach oben revidiert wurden. Diese Entwicklung wirft ein interessantes Licht auf die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Herausforderungen, denen sich die deutsche Industrie gegenübersieht. Die […]
Stabilisierung der deutschen Industrie: Herausforderungen und Chancen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrie zeigt Anzeichen einer Stabilisierung, obwohl die Herausforderungen weiterhin bestehen. Im Februar blieben die Bestellungen im verarbeitenden Gewerbe unverändert, was auf eine leichte Erholung hindeutet. Die deutsche Industrie steht weiterhin unter Druck, da die Bestellungen im Februar unverändert blieben, trotz optimistischer Prognosen eines Anstiegs. Analysten hatten einen Zuwachs von […]
Überraschendes Auftragsplus in der deutschen Maschinenbauindustrie
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds verzeichnete die deutsche Maschinenbauindustrie im Februar ein unerwartetes Auftragsplus. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) berichtete von einem realen Anstieg der Bestellungen um 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die deutsche Maschinenbauindustrie hat im Februar ein überraschendes Auftragsplus verzeichnet, das auf eine Erholung […]
Maschinenbauindustrie zeigt Widerstandskraft mit Auftragswachstum
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Maschinen- und Anlagenbauindustrie in Deutschland zeigt sich widerstandsfähig gegenüber den Herausforderungen der letzten Jahre. Trotz eines schwachen Vorjahres und eines schwierigen Starts ins Jahr 2024 verzeichnet die Branche im Februar ein bemerkenswertes Wachstum bei den Auftragseingängen. Die Maschinen- und Anlagenbauindustrie in Deutschland hat im Februar ein beeindruckendes Auftragswachstum von acht […]
Rückgang der Beschäftigtenzahlen im deutschen Industriesektor: Ursachen und Auswirkungen
WIESBADEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Industriesektor steht vor einer herausfordernden Phase, da die Beschäftigtenzahlen Ende 2024 um 1,2 Prozent gesunken sind. Besonders betroffen sind die Hersteller elektrischer Ausrüstungen und Metallerzeugnisse, während einige Bereiche wie die Nahrungsmittelindustrie positive Entwicklungen verzeichnen. Der Rückgang der Beschäftigtenzahlen im deutschen Industriesektor ist ein deutliches Zeichen für die […]
Cyberresilienz im Maschinenbau: Fortschritte und Herausforderungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Cyberresilienz im deutschen Maschinenbau hat sich in den letzten Jahren erheblich verbessert, doch es gibt noch Herausforderungen, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Cyberresilienz im deutschen Maschinenbau hat in den letzten Jahren deutliche Fortschritte gemacht. Laut einer kürzlich auf der Hannover Messe vorgestellten Studie des Verbands Deutscher Maschinen- und […]
Deutsche Maschinenbauer stärken ihre Cyberabwehr
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Maschinenbauindustrie hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte bei der Abwehr von Cyberangriffen gemacht. Trotz einer Zunahme der Bedrohungen gelingt es immer mehr Unternehmen, sich effektiv zu schützen. Die deutsche Maschinenbauindustrie hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte bei der Abwehr von Cyberangriffen gemacht. Trotz einer Zunahme der Bedrohungen […]
Flender-Chef fordert mehr Innovationskraft in Deutschland
BOCHOLT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Chef des Maschinenbauers Flender, Andreas Evertz, hat auf der Hannover Messe deutliche Worte zur Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie gefunden. Er sieht China als Vorbild in Sachen Geschwindigkeit und Innovationskraft und fordert, dass Deutschland sich in diesen Bereichen verbessern muss. Andreas Evertz, Vorstandsvorsitzender der Flender GmbH, hat auf der […]
Maschinenbauer fordern Innovationen: Deutschland im Wettbewerb mit China
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Maschinenbauindustrie steht unter Druck. Führende Unternehmen wie Festo, Flender und Kaeser warnen vor den Herausforderungen, die der Standort Deutschland im globalen Wettbewerb, insbesondere mit China, zu bewältigen hat. Die deutsche Maschinenbauindustrie, einst ein Synonym für Innovation und Qualität, sieht sich zunehmend mit Herausforderungen konfrontiert, die durch die rasante Entwicklung […]
KI im Maschinenbau: Potenziale und Hindernisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Maschinenbau könnte die Branche revolutionieren, indem er die Profitabilität erheblich steigert. Doch trotz der vielversprechenden Aussichten bleibt das Potenzial weitgehend ungenutzt. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, den deutschen Maschinenbau grundlegend zu verändern. Eine aktuelle Studie, die in Zusammenarbeit zwischen dem VDMA und der […]
Hannover Messe: Innovationen im Maschinenbau und Elektrotechnik
HANNOVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Hannover Messe, die weltweit größte Ausstellung für Maschinenbau und Elektrotechnik, öffnet ihre Tore und zieht Besucher aus über 120 Ländern an. Nach der feierlichen Eröffnung durch Bundeskanzler Olaf Scholz, der die Bedeutung der Messe für die Industrie betonte, beginnt der traditionelle Kanzlerrundgang, bei dem Scholz sich einen Überblick […]
Maschinenbau in Deutschland: Herausforderungen und Chancen im globalen Wettbewerb
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Maschinenbau steht vor erheblichen Herausforderungen. Führende Unternehmen wie Festo, Flender und Kaeser kritisieren die aktuelle Lage am Standort Deutschland und fordern Veränderungen, um im globalen Wettbewerb, insbesondere mit China, bestehen zu können. Der deutsche Maschinenbau, einst ein Synonym für Innovation und Qualität, sieht sich zunehmend unter Druck. Führende Unternehmen […]
Dürr plant stabile Dividende trotz Gewinnrückgang
BIETIGHEIM-BISSINGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Maschinenbauer Dürr hat angekündigt, seinen Aktionären trotz eines Rückgangs des Nettogewinns eine stabile Dividende auszuschütten. Der Maschinenbauer Dürr hat beschlossen, seinen Aktionären auch in Zeiten eines rückläufigen Gewinns eine stabile Dividende zu gewähren. Diese Entscheidung wurde getroffen, obwohl der Nettogewinn des Unternehmens im vergangenen Jahr von 110 Millionen […]
Zoomlion setzt auf intelligente und umweltfreundliche Technologien auf der bauma 2025
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bauma 2025 in München wird erneut zur Bühne für bahnbrechende Technologien im Maschinenbau. Vom 7. bis 13. April präsentieren führende Unternehmen ihre neuesten Innovationen, darunter Zoomlion, ein weltweit anerkannter Hersteller von Baugeräten. Die bauma 2025 in München wird erneut zur Bühne für bahnbrechende Technologien im Maschinenbau. Vom 7. bis 13. […]
Ungenutzte Potenziale des EU-Binnenmarkts für die deutsche Industrie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der europäische Binnenmarkt bietet der deutschen Industrie erhebliche Wachstumschancen, die bislang ungenutzt bleiben. Ein umfassender Bürokratieabbau könnte den Export in EU-Länder signifikant steigern, insbesondere im Maschinenbau und der Elektroindustrie. Der europäische Binnenmarkt, oft als schlafender Riese bezeichnet, birgt für die deutsche Industrie erhebliche ungenutzte Potenziale. Laut einer aktuellen Analyse könnten die […]
Deutsche Exportindustrie setzt auf Europa als Wachstumsmarkt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der zunehmenden Handelsbarrieren in den USA richtet die deutsche Exportindustrie ihren Fokus verstärkt auf den europäischen Binnenmarkt. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die intra-europäischen Handelsbeziehungen das Potenzial haben, die erwarteten Rückgänge im US-Geschäft auszugleichen. Die deutsche Exportindustrie steht vor einer entscheidenden Neuausrichtung. Während die Handelsbeziehungen zu den USA durch protektionistische […]
EU-Markt als Chance für deutsche Exporteure trotz US-Handelshemmnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmenden protektionistischen Tendenzen der USA könnten für die deutsche Exportindustrie eine Neuausrichtung auf den europäischen Markt bedeuten. Experten sehen in der EU ein erhebliches Potenzial, das wegbrechende US-Geschäft auszugleichen. Die deutsche Exportindustrie steht vor einer Neuausrichtung, da die USA zunehmend protektionistische Maßnahmen ergreifen. Experten prognostizieren, dass der europäische Markt für […]
HWK 1365 SE: Neue Mitglieder im Verwaltungsrat stärken die Unternehmensführung
KÖNIGSBRONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die HWK 1365 SE, ein führendes Industrieunternehmen im Bereich Maschinenbau, hat kürzlich zwei neue Mitglieder in ihren Verwaltungsrat berufen. Diese Entscheidung wurde vom Amtsgericht Ulm genehmigt und markiert einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Unternehmensführung. Die HWK 1365 SE, bekannt als Muttergesellschaft der Hüttenwerke Königsbronn GmbH, hat Sibylle Engel […]
Heidelberger Druckmaschinen: Neuer Finanzvorstand gesucht
HEIDELBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der traditionsreiche Maschinenbauer Heidelberger Druckmaschinen steht vor einer bedeutenden personellen Veränderung in der Unternehmensführung. Heidelberger Druckmaschinen, ein führender Akteur in der Druckmaschinenindustrie, sucht nach einem neuen Finanzvorstand, nachdem Tania von der Goltz angekündigt hat, ihren Posten zum Ende des Geschäftsjahres 2025 zu verlassen. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Wendepunkt […]
Deutschland: Herausforderungen und Chancen für ‘Made in Germany’
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Deutschlands Ruf als führende Exportnation steht auf dem Prüfstand. Trotz anhaltender Stärke in traditionellen Industrien wie Maschinenbau und Chemie sieht sich das Land mit wachsender Konkurrenz aus China und den USA konfrontiert. Die Frage ist, wie lange Deutschland seine Spitzenposition halten kann. Deutschland, einst als Exportweltmeister gefeiert, steht vor der Herausforderung, […]
Bayerische Technologiefirma sucht Investoren nach Insolvenzanmeldung
TAUFKIRCHEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die banke GmbH, ein innovativer Technologielieferant für Brauereien mit Sitz in Taufkirchen, hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen, das weltweit renommierte Brauereien beliefert, sieht sich aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage gezwungen, nach Investoren zu suchen. Die banke GmbH, ein bayerisches Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen, hat am 14. März Insolvenz […]
Stagnation im deutschen verarbeitenden Gewerbe: Auftragsbestände im Januar unverändert
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Auftragsbestand im verarbeitenden Gewerbe Deutschlands zeigt im Januar keine Veränderung, während die Reichweite der Aufträge leicht anstieg. Der Auftragsbestand des verarbeitenden Gewerbes in Deutschland hat im Januar keine Veränderung erfahren, wie aus aktuellen Berichten hervorgeht. Während die Gesamtzahlen stabil blieben, gab es innerhalb der verschiedenen Industriezweige unterschiedliche Entwicklungen. Besonders bemerkenswert […]