ai-eu-reform-billigimporte-zollgebuehren

EU plant Maßnahmen gegen Billigimporte zur Förderung des fairen Wettbewerbs

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat ehrgeizige Pläne vorgestellt, um den zunehmenden Billigimporten aus Drittstaaten, insbesondere aus China, entgegenzuwirken. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den fairen Wettbewerb innerhalb der EU zu fördern und gleichzeitig die Marktüberwachung zu stärken. Die Europäische Kommission hat eine Reihe von Reformen angekündigt, die darauf abzielen, die […]

ai-apple_market_regulation_courtroom

BGH prüft Apples Rolle im digitalen Wettbewerb

KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bundesgerichtshof (BGH) befasst sich derzeit mit der Frage, ob Apple als ein Unternehmen von überragender marktübergreifender Bedeutung eingestuft werden soll. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die digitale Wirtschaft und die Wettbewerbslandschaft in Deutschland haben. Der Bundesgerichtshof (BGH) steht vor einer bedeutenden Entscheidung, die die Wettbewerbslandschaft in der […]

ai-eu-digital-payments-price-regulation

EU-Preisregulierung bei digitalen Zahlungen: Eine kritische Betrachtung

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Preisregulierung im Bereich der digitalen Zahlungen innerhalb der Europäischen Union steht erneut im Fokus der Kritik. Ein aktueller Bericht des Europäischen Rechnungshofes wirft Fragen zur Effektivität und den möglichen negativen Auswirkungen dieser Maßnahmen auf. Die Preisregulierung für digitale Zahlungen in der EU ist ein komplexes Thema, das sowohl […]

518 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®