TikTok erweitert seine Suchfunktion mit Nutzerbewertungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – TikTok, die beliebte Social-Media-Plattform, erweitert kontinuierlich ihre Suchfunktionen, um mit etablierten Diensten wie Google Maps zu konkurrieren. TikTok hat kürzlich eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Bewertungen für bestimmte Orte direkt im Kommentarbereich eines Videos zu sehen. Diese Funktion, die derzeit getestet wird, könnte die Notwendigkeit eliminieren, eine separate […]
Apple Maps jetzt auch für mobile Geräte im Web verfügbar
CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat seine Kartenanwendung für das Web aus der Beta-Phase entlassen und bietet nun auch Unterstützung für mobile Geräte an. Diese Entwicklung ermöglicht es Nutzern von Android und iOS, Apple Maps direkt über den Webbrowser zu nutzen. Apple hat kürzlich seine Webversion von Apple Maps aus der Beta-Phase entlassen […]
Apple Maps erweitert Web-Zugriff auf mobile Geräte
CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat seinen Kartendienst Apple Maps nun auch für mobile Geräte im Web verfügbar gemacht. Dies ermöglicht Nutzern von Android- und iOS-Geräten, über ihren Browser auf die Karten zuzugreifen. Apple hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um seinen Kartendienst Apple Maps für eine breitere Nutzerbasis zugänglich zu machen. Ab sofort […]
Google öffnet seine Dienste für mehr Wettbewerb im Automobilsektor
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat sich bereit erklärt, seine bisherigen Wettbewerbsbeschränkungen im Bereich der Automobil- und Kartendienste zu lockern. Diese Entscheidung folgt einer Vereinbarung mit dem Bundeskartellamt, die darauf abzielt, den europäischen Fahrzeugherstellern mehr Freiheit bei der Auswahl und Kombination von Diensten zu bieten. Google hat kürzlich eine bedeutende Vereinbarung mit dem Bundeskartellamt getroffen, […]
Google Maps integriert KI-gestützte Ortsanfragen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich eine neue Funktion in seine Maps-Anwendung integriert, die es Nutzern ermöglicht, mithilfe der Künstlichen Intelligenz Gemini spezifische Fragen zu Orten zu stellen. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir mit digitalen Karten interagieren, grundlegend verändern. Google hat eine neue Funktion in seine Maps-Anwendung integriert, die es […]
Gemini: Neue Funktion zur Beantwortung von Google Maps-Fragen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat mit der Einführung der Gemini-Funktion einen neuen Schritt in der Integration von Künstlicher Intelligenz in seine Dienste gemacht. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, kontextbezogene Fragen zu spezifischen Orten in Google Maps zu stellen. Google hat mit der neuen Gemini-Funktion eine innovative Erweiterung für Google Maps vorgestellt, die es Nutzern […]
Google Maps verliert Nutzerdaten durch technischen Fehler
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein technischer Fehler bei Google Maps hat zu einem erheblichen Verlust von Nutzerdaten geführt. Viele Nutzer berichten über den Verlust ihrer Standortverläufe, die über Jahre hinweg gesammelt wurden. Ein unerwarteter technischer Fehler bei Google Maps hat dazu geführt, dass zahlreiche Nutzer ihre wertvollen Standortdaten verloren haben. Diese Daten, die über die […]
Google Maps: Verlust von Timeline-Daten durch technischen Fehler
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google Maps hat kürzlich einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Privatsphäre seiner Nutzer zu verbessern, indem es die Speicherung von Timeline-Daten auf lokale Geräte verlagert hat. Doch ein technisches Problem hat nun dazu geführt, dass viele Nutzer ihre wertvollen Standortdaten verloren haben. Google Maps hat kürzlich eine bedeutende Änderung in der […]
Deutsche Gewässer als humorvolle Reaktion auf Trumps Golf-Umbenennung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer humorvollen Aktion haben Nutzer von Google Maps begonnen, deutsche Gewässer mit dem Titel ‘Golf von …’ zu versehen. Diese kreative Umbenennung scheint eine satirische Reaktion auf die Entscheidung von Donald Trump zu sein, den Golf von Mexiko umzubenennen. In einer bemerkenswerten und humorvollen Aktion haben Nutzer von Google Maps […]
Google Maps: Zeitachse verschwindet durch Bug – Nutzer verlieren Daten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein unerwarteter Fehler in Google Maps sorgt derzeit für Unmut unter den Nutzern. Die beliebte Zeitachse, die es ermöglicht, vergangene Aufenthaltsorte nachzuverfolgen, verschwindet plötzlich aus der App. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem Google plant, die Speicherung dieser Daten in der Cloud bis Mai 2025 einzustellen. Die Zeitachse von Google […]
Google Maps: Datenverlust durch fehlerhafte Umstellung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich eine bedeutende Änderung in der Speicherung von Standortdaten in Google Maps vorgenommen, die jedoch nicht ohne Komplikationen verlief. Die Umstellung, die ursprünglich den Datenschutz der Nutzer verbessern sollte, führte zu einem unerwarteten Verlust von Timeline-Daten für viele Anwender. Google Maps, ein weit verbreitetes Navigations- und Kartentool, hat kürzlich […]
Google Maps: Datenverlust durch technische Panne sorgt für Unmut
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein unerwarteter Datenverlust bei Google Maps hat zahlreiche Nutzer verärgert. Die Ursache liegt in einem technischen Problem, das Google mittlerweile bestätigt hat. Ein unerwarteter Datenverlust bei Google Maps hat in den letzten Wochen für Aufregung gesorgt. Zahlreiche Nutzer berichten, dass ihre Timeline-Daten plötzlich verschwunden sind. Google hat das Problem mittlerweile offiziell […]
Technisches Problem bei Google Maps: Verlust von Timeline-Daten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein technisches Problem bei Google hat dazu geführt, dass einige Nutzer ihre Timeline-Daten in Google Maps verloren haben. Diese Daten, die die besuchten Orte der Nutzer aufzeichnen, sind in einigen Fällen unwiederbringlich verloren. Google Maps ist für viele Nutzer ein unverzichtbares Werkzeug, um ihre Reisen und besuchten Orte zu dokumentieren. Doch […]
Google Maps: Datenverlust und notwendige Maßnahmen für Nutzer
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich einen Fehler bestätigt, der zur Löschung von Nutzerdaten in Google Maps führte. Betroffene Nutzer stehen nun vor der Herausforderung, ihre verlorenen Timeline-Daten wiederherzustellen oder endgültig zu verlieren. Google hat kürzlich einen technischen Fehler eingeräumt, der zur Löschung von Timeline-Daten bei einigen Nutzern von Google Maps führte. Diese Daten, […]
Google Maps kämpft gegen gefälschte Geschäftsprofile
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google Maps steht vor einer Herausforderung: Ein Netzwerk aus gefälschten Geschäftsprofilen nutzt die Plattform, um Nutzerdaten abzugreifen und weiterzuverkaufen. Google Maps sieht sich mit einem ernsthaften Problem konfrontiert: Gefälschte Geschäftsprofile auf der Plattform sammeln unbemerkt Nutzerdaten. Ein Mann aus Maryland, USA, steht im Zentrum eines Betrügernetzwerks, das solche falschen Profile erstellt […]
Google-Nutzer verlieren Standortdaten: Technisches Problem sorgt für Datenverlust
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein technisches Problem bei Google hat dazu geführt, dass zahlreiche Nutzer ihre Standortdaten verloren haben. Diese Daten, die über Jahre hinweg in der Google-Cloud gespeichert wurden, sind nun unwiederbringlich gelöscht. In den letzten Wochen häufen sich Berichte von Google-Nutzern, die über den Verlust ihrer Standortdaten klagen. Diese Daten, die über Google […]
Google geht gegen 10.000 gefälschte Google Maps-Einträge vor
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat rechtliche Schritte gegen ein Netzwerk von Betrügern eingeleitet, die gefälschte Geschäftseinträge auf Google Maps erstellt haben. Diese Maßnahme folgt auf die Entdeckung von 10.000 gefälschten Einträgen, die das Unternehmen nun entfernt. Google hat kürzlich eine Klage gegen ein Netzwerk von Betrügern eingereicht, die gefälschte Geschäftseinträge auf Google Maps erstellt […]
Androids ‘Find My Device’ erweitert um Personen-Tracking
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neueste Version der Android-App ‘Find My Device’ bringt eine bedeutende Erweiterung mit sich: Neben der Möglichkeit, verlorene Geräte zu orten, können nun auch Personen in Echtzeit verfolgt werden. Diese Funktionalität, die bereits in Google Maps integriert war, wird nun direkt in die App eingebunden und bietet Nutzern eine zusätzliche Plattform […]
Apple ermöglicht EU-Nutzern die Wahl der Standard-Maps-App
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat angekündigt, dass mit dem kommenden iOS-Update 18.4 eine bedeutende Änderung für Nutzer in der Europäischen Union eingeführt wird. Erstmals wird es möglich sein, die voreingestellte Maps-App auf iPhones zu wechseln, was eine direkte Folge des Digital Markets Act (DMA) der EU ist. Apple hat lange Zeit darauf bestanden, seine […]