Ballista-Botnetz nutzt Schwachstelle in TP-Link-Routern aus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für die Cybersicherheit hat sich in Form des Ballista-Botnetzes manifestiert, das eine ungepatchte Sicherheitslücke in TP-Link Archer Routern ausnutzt. Die Cybersicherheitslandschaft sieht sich einer neuen Herausforderung gegenüber: Das Ballista-Botnetz nutzt eine ungepatchte Schwachstelle in TP-Link Archer Routern aus, um sich im Internet zu verbreiten. Diese Schwachstelle, bekannt als […]
Steganographie: Wie XWorm Malware in Bildern versteckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der wir leben, lauern Gefahren oft dort, wo man sie am wenigsten erwartet. Ein unscheinbares Bild, das eine atemberaubende Landschaft zeigt oder als lustiges Meme daherkommt, kann in Wirklichkeit eine Bedrohung verbergen, die nur darauf wartet, zuzuschlagen. Steganographie ist eine raffinierte Technik, die von Cyberkriminellen genutzt […]
Neue Bedrohung durch Browser-Erweiterungen: Forscher decken gefährliche Angriffe auf
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Browser-Erweiterungen eine wesentliche Rolle für die Personalisierung und Funktionalität von Webbrowsern spielen, haben Forscher eine neue Bedrohung aufgedeckt, die die Sicherheit von Nutzerdaten gefährdet. Forscher haben eine neue Angriffsmethode entdeckt, die es bösartigen Akteuren ermöglicht, legitime Browser-Erweiterungen zu imitieren und so unbemerkt sensible Daten zu […]
Desert Dexter: Cyberangriffe auf den Nahen Osten und Nordafrika
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Cyberkampagne hat die Region Naher Osten und Nordafrika ins Visier genommen und nutzt soziale Medien, um modifizierte Malware zu verbreiten. Seit September 2024 wird die Region Naher Osten und Nordafrika von einer neuen Cyberkampagne heimgesucht, die eine modifizierte Version der bekannten Malware AsyncRAT verbreitet. Diese Kampagne nutzt soziale Medien, […]
SilentCryptoMiner: Gefährliche Malware-Kampagne in Russland entdeckt
MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Malware-Kampagne hat über 2.000 russische Nutzer infiziert, indem sie einen Kryptowährungs-Miner namens SilentCryptoMiner als vermeintliches Tool zur Umgehung von Internetsperren tarnt. In Russland ist eine neue Malware-Kampagne aufgetaucht, die über 2.000 Nutzer mit einem Kryptowährungs-Miner namens SilentCryptoMiner infiziert hat. Diese Malware tarnt sich als Tool zur Umgehung […]
Microsoft deckt weltweite Malvertising-Kampagne auf
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsofts Bedrohungsaufklärung hat eine groß angelegte Malvertising-Kampagne aufgedeckt, die weltweit fast eine Million Geräte betroffen hat. Diese Kampagne, die unter dem Namen Storm-0408 verfolgt wird, zeigt die zunehmende Raffinesse von Cyberangriffen, die legitime Plattformen wie GitHub, Discord und Dropbox ausnutzen. Die kürzlich von Microsoft aufgedeckte Malvertising-Kampagne zeigt, wie Cyberkriminelle zunehmend auf […]
EncryptHub: Sicherheitslücken enthüllen Malware-Operationen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sicherheitslücken von EncryptHub haben eine umfassende Malware-Operation aufgedeckt, die von der spezialisierten Bedrohungsintelligenz-Einheit KrakenLabs von Outpost24 untersucht wurde. Diese Enthüllungen werfen ein Licht auf die komplexen Strukturen und Taktiken der Cyberkriminellen. Die Sicherheitslücken von EncryptHub haben eine umfassende Malware-Operation aufgedeckt, die von der spezialisierten Bedrohungsintelligenz-Einheit KrakenLabs von Outpost24 untersucht wurde. […]
Bitcoin und Cybersicherheit: Schutz digitaler Vermögenswerte in einer dezentralisierten Welt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von Bitcoin als digitale Währung hat nicht nur die Finanzwelt verändert, sondern auch neue Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit geschaffen. Während die Dezentralisierung und Transparenz von Kryptowährungen wie Bitcoin viele Vorteile bieten, sind sie auch anfällig für eine Vielzahl von Cyberbedrohungen. Die Einführung von Bitcoin hat das Finanzsystem […]
Typosquatting-Kampagne infiziert Linux und macOS mit Malware
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Entwickler von Go-Programmen wurde aufgedeckt: Eine Typosquatting-Kampagne, die Malware über gefälschte Go-Pakete verbreitet. In der Welt der Softwareentwicklung sind Entwickler ständig auf der Suche nach effizienten und zuverlässigen Bibliotheken, um ihre Projekte zu optimieren. Doch diese Suche birgt Risiken, wie eine kürzlich entdeckte Typosquatting-Kampagne zeigt, die gezielt […]
Über 1.000 WordPress-Seiten von JavaScript-Backdoors betroffen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer alarmierenden Entwicklung wurden über 1.000 WordPress-Websites mit schädlichem JavaScript-Code infiziert, der vier separate Backdoors injiziert. Diese ermöglichen Angreifern einen anhaltenden Zugriff auf die betroffenen Systeme. Die jüngste Cyberattacke auf WordPress-Websites zeigt erneut die Verwundbarkeit von Content-Management-Systemen gegenüber gezielten Angriffen. Über 1.000 Websites wurden mit einem bösartigen JavaScript-Code infiziert, der […]
Cloud-Sicherheitslücken: Malware nutzt Schwachstellen aus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Nutzung von Cloud-Diensten birgt erhebliche Sicherheitsrisiken, wie aktuelle Forschungsergebnisse zeigen. Die zunehmende Nutzung von Cloud-Diensten hat nicht nur die Effizienz und Flexibilität von Unternehmen gesteigert, sondern auch neue Sicherheitsrisiken mit sich gebracht. Laut einer aktuellen Studie von Veriti Research, die in der Branche für Aufsehen sorgt, nutzen Cyberkriminelle vermehrt […]
Neue Bedrohung durch Auto-Color-Malware für Linux-Systeme
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Linux-Systeme sorgt weltweit für Aufsehen, insbesondere in Universitäten und Regierungsorganisationen. Die als Auto-Color bekannte Malware hat es auf diese Institutionen abgesehen und bietet Angreifern einen heimlichen Zugang zu den betroffenen Systemen. Die jüngste Entdeckung der Auto-Color-Malware durch Forscher von Palo Alto Networks Unit 42 zeigt, wie ernst […]
Chinesische APT Lotus Panda nutzt neue Sagerunex-Backdoor-Varianten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohungsakteure, bekannt als Lotus Panda, haben sich auf Regierungs-, Fertigungs-, Telekommunikations- und Mediensektoren in den Philippinen, Vietnam, Hongkong und Taiwan konzentriert. Dabei setzen sie aktualisierte Versionen einer bekannten Backdoor namens Sagerunex ein. Die Bedrohungsgruppe Lotus Panda, auch bekannt unter Namen wie Billbug, Bronze Elgin, Lotus Blossom, Spring Dragon und Thrip, […]
Zhong Stealer: Neue Bedrohung für Unternehmen durch Kundensupport-Chats
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Malware-Bedrohung aus China, bekannt als Zhong Stealer, hat sich in den letzten Wochen als ernsthafte Gefahr für Unternehmen herausgestellt. Besonders betroffen sind Fintech-Unternehmen, die durch eine unerwartete Schwachstelle angegriffen werden: den Kundensupport. Die Bedrohung durch Zhong Stealer zeigt, wie Cyberkriminelle zunehmend auf unkonventionelle Methoden setzen, um in Unternehmensnetzwerke einzudringen. […]
Gefährliche Go-Pakete: Malware-Angriff auf Linux und macOS
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cybersicherheit gibt es eine neue Bedrohung, die sich gegen die Go-Entwicklungsumgebung richtet. Forscher haben eine Kampagne aufgedeckt, die darauf abzielt, schädliche Software über gefälschte Go-Module auf Linux- und macOS-Systemen zu installieren. Eine neue Bedrohung hat die Go-Entwicklungsumgebung ins Visier genommen. Cybersecurity-Experten warnen vor einer laufenden Kampagne, bei […]
Über 4.000 ISP-Netzwerke von Brute-Force-Angriffen betroffen
CHINA / WESTKÜSTE USA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Internetdienstanbieter in China und an der Westküste der USA sind Ziel einer massiven Ausbeutungskampagne geworden, die Informationsdiebe und Kryptowährungs-Miner auf kompromittierten Hosts einsetzt. Internetdienstanbieter (ISPs) in China und an der Westküste der USA sind ins Visier einer groß angelegten Angriffskampagne geraten, die darauf abzielt, Informationsdiebe und […]
Maschinelles Lernen reduziert Fehlalarme in der Malware-Erkennung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von maschinellem Lernen in die Malware-Erkennung verspricht eine signifikante Reduzierung von Fehlalarmen, die bisher ein häufiges Problem in der verhaltensbasierten Analyse darstellten. Die Herausforderung, legitime Software von schädlicher zu unterscheiden, ist eine der größten Hürden in der verhaltensbasierten Malware-Erkennung. Traditionell führte die Überwachung von Computerprozessen oft zu Fehlalarmen, bei […]
Neue Phishing-Technik nutzt Microsoft Graph API zur Verschleierung von Angriffen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-Kampagne sorgt für Aufsehen in der Cybersecurity-Welt. Cyberkriminelle nutzen eine raffinierte Methode, um ihre Angriffe zu verschleiern und dabei auf bekannte Dienste zurückzugreifen. In der Welt der Cyberkriminalität sind ständig neue Methoden im Einsatz, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und unbemerkt Schaden anzurichten. Eine aktuelle Kampagne hat die Aufmerksamkeit von […]
Sicherheitsrisiken bei VSCode-Erweiterungen: Millionen Nutzer betroffen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von Schadcode in zwei beliebten VSCode-Erweiterungen hat die Entwicklergemeinde erschüttert. Microsoft reagierte schnell, indem es die betroffenen Erweiterungen aus dem Marketplace entfernte, was jedoch zu Kritik seitens der Entwickler führte. Die jüngste Entdeckung von Schadcode in den VSCode-Erweiterungen ‘Material Theme – Free’ und ‘Material Theme Icons – Free’ hat […]
Vo1d Botnetz infiziert Millionen von Android TVs weltweit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Vo1d Botnetz hat sich als eine der größten Bedrohungen für Android TV-Geräte weltweit herausgestellt. Mit über 1,59 Millionen infizierten Geräten in 226 Ländern stellt es eine erhebliche Herausforderung für die Cybersicherheit dar. Das Vo1d Botnetz hat sich in den letzten Monaten zu einer der größten Bedrohungen für Android TV-Geräte weltweit […]
Vo1d-Botnetz infiziert weltweit Android-TVs und bedroht die Cybersicherheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch das Vo1d-Botnetz, das weltweit Android-TVs infiziert hat, nimmt weiter zu. Besonders betroffen sind Länder wie Brasilien, Südafrika und Indonesien, aber auch in Indien steigt die Infektionsrate rapide an. Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Cybersicherheit zeigen, dass das Vo1d-Botnetz eine erhebliche Bedrohung für Android-TV-Geräte weltweit darstellt. Mit einer […]
QR-Phishing: Wie Cyberkriminelle QR-Codes ausnutzen und wie man sich schützen kann
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – QR-Codes sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Ob beim Bezahlen, beim Abrufen von Informationen oder beim Bestellen im Restaurant, die kleinen quadratischen Muster sind allgegenwärtig. Doch mit der steigenden Nutzung steigt auch das Interesse von Cyberkriminellen, die diese Technologie für ihre Zwecke missbrauchen. Eine besonders perfide Methode ist das sogenannte […]
US-Politikänderung: Russland nicht mehr als Cyber-Bedrohung eingestuft
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wende hat die US-Regierung Russland von der Liste der bedeutenden Cyber-Bedrohungen gestrichen. Diese Entscheidung hat bei Experten Besorgnis ausgelöst, da sie die nationale Sicherheit gefährden könnte. Die jüngste Entscheidung der USA, Russland von der Liste der bedeutenden Cyber-Bedrohungen zu streichen, hat in der Sicherheitsgemeinschaft für Aufsehen […]
Vo1d-Botnetz bedroht Millionen von Android-Geräten weltweit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Vo1d-Botnetz, das erstmals 2024 entdeckt wurde, zeigt sich weiterhin als ernsthafte Bedrohung für Android-Geräte weltweit. Sicherheitsforscher haben eine neue Variante der Malware identifiziert, die sich auf inoffiziellen Android TV-Geräten ausbreitet. Das Vo1d-Botnetz, das erstmals 2024 von Sicherheitsexperten entdeckt wurde, bleibt eine signifikante Bedrohung für Android-Geräte weltweit. Eine neue Variante der […]