untersuchung-maeusepaare-stressreaktion

Untersuchung zeigt, wie Mäusepaare auf Stress reagieren

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass Mäusepaare, bestehend aus Männchen und Weibchen, ihre Angstreaktionen auch unter Stress synchronisieren können, während gleichgeschlechtliche Paare diese Fähigkeit verlieren. In der Welt der Mäuse zeigt sich ein faszinierendes Phänomen: Wenn sie mit Angst konfrontiert werden, neigen sie dazu, zu erstarren. Interessanterweise tun sie dies oft […]

ai-brain-touch-processing

Wie das Gehirn Berührungen unterscheidet: Aktive vs. passive Wahrnehmung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie das Gehirn Berührungen verarbeitet, ist komplexer als bisher angenommen. Neue Forschungen zeigen, dass aktive und passive Berührungen unterschiedliche neuronale Pfade im Gehirn nutzen. Die Fähigkeit, Berührungen zu unterscheiden, ist für viele Lebewesen von entscheidender Bedeutung, um in ihrer Umgebung zu navigieren und auf potenzielle Bedrohungen zu […]

ai-amino_acid_restriction_lifespan_extension

Aminosäure-Einschränkung verlängert Lebensdauer bei Mäusen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Einschränkung einer bestimmten Aminosäure die Lebensdauer von Mäusen erheblich verlängern kann. Diese Erkenntnisse werfen Fragen auf, ob ähnliche Effekte auch beim Menschen erzielt werden könnten. Die jüngste Forschung an Mäusen hat gezeigt, dass eine reduzierte Aufnahme der essenziellen Aminosäure Isoleucin die Auswirkungen des Alterns verlangsamen […]

kaufland-hygienemängel-filialen-aufgedeckt

Kaufland unter Druck: Hygienemängel in Filialen aufgedeckt

NECKARSULM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Kaufland sieht sich derzeit mit schweren Vorwürfen konfrontiert, die die Hygienestandards in seinen Filialen betreffen. Eine investigative Recherche hat gravierende Mängel aufgedeckt, die das Unternehmen nun zu umfassenden Maßnahmen zwingen. In einer aufsehenerregenden Enthüllung stehen die Hygienestandards von Kaufland-Filialen im Fokus der Kritik. Eine investigative Recherche, die von einem […]

ai-supermarkt-hygiene-lebensmittelsicherheit

Kaufland schließt Filialen wegen Hygienemängeln: Ein umfassender Überblick

NECKARSULM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Supermarktkette Kaufland steht derzeit im Fokus der Öffentlichkeit, nachdem in mehreren Filialen gravierende Hygienemängel aufgedeckt wurden. Diese Enthüllungen haben nicht nur zu vorübergehenden Schließungen geführt, sondern auch das Vertrauen der Kunden erschüttert. Die jüngsten Enthüllungen über Hygienemängel in Kaufland-Filialen haben in der deutschen Einzelhandelslandschaft für Aufsehen gesorgt. In […]

hygienemaengel-kaufland-reporter-decken-missstaende-auf

Hygienemängel bei Kaufland: Reporter decken Missstände auf

NECKARSULM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Enthüllungen eines Reporter-Teams über gravierende Hygienemängel in Kaufland-Filialen haben die Supermarktkette in die Kritik gebracht. Die jüngsten Enthüllungen über Hygienemängel in Kaufland-Filialen haben in der Öffentlichkeit für Aufsehen gesorgt. Ein Reporter-Team von „Team Wallraff“ hat in 48 von 50 untersuchten Filialen teils gesundheitsgefährdende Zustände festgestellt. Diese reichen von […]

ai-supermarkt-hygiene-lebensmittel-schimmel-maeuse

Hygienemängel und Verbrauchertäuschung bei Kaufland aufgedeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Recherche von ‘Team Wallraff’ hat gravierende Hygienemängel und Verbrauchertäuschung in mehreren Kaufland-Filialen aufgedeckt. Die Enthüllungen werfen ein kritisches Licht auf die Praktiken einer der größten deutschen Supermarktketten. Die jüngste Recherche von ‘Team Wallraff – Reporter undercover’ hat alarmierende Zustände in Kaufland-Filialen ans Licht gebracht. Die Supermarktkette, die zur milliardenschweren […]

intervallfasten-libido-serotonin

Intervallfasten steigert Libido durch Serotoninreduktion

BONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Intervallfasten die Libido bei männlichen Mäusen steigert, indem es die Serotoninproduktion im Gehirn reduziert. Diese Entdeckung könnte auch für Menschen von Bedeutung sein und neue Ansätze zur Behandlung von Libidoverlust bieten. Die jüngste Forschung aus Bonn und China hat eine faszinierende Verbindung zwischen Intervallfasten […]

ai-postpartum-brain-temperature-preferences

Postpartale Gehirnveränderungen beeinflussen Temperaturpräferenzen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass postpartale Gehirnveränderungen bei Mäusen zu einer Präferenz für kühlere Umgebungen führen. Diese Entdeckung könnte auch Einblicke in menschliche Verhaltensänderungen nach der Geburt bieten. Die Entdeckung, dass postpartale Mäuse eine Vorliebe für kühlere Temperaturen entwickeln, eröffnet neue Perspektiven auf die physiologischen Veränderungen, die nach der Geburt auftreten. Forscher […]

ai-brain-learning-neurons-sensory-cortex

Schnelles Lernen im Gehirn: Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neurowissenschaftler haben einen bedeutenden Fortschritt in unserem Verständnis darüber erzielt, wie das Gehirn aus Fehlern lernt. Eine neue Studie zeigt, dass das Lernen bei Mäusen viel schneller erfolgt, als bisher angenommen, und dass dabei der sensorische Kortex eine entscheidende Rolle spielt. Die jüngsten Forschungsergebnisse von Wissenschaftlern der Johns Hopkins University haben […]

ai-brain-amygdala-aggression-control

Neue Erkenntnisse zur Steuerung von Aggressionen im Gehirn

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben einen bedeutenden Fortschritt in der Erforschung der neurobiologischen Grundlagen von Aggressionen erzielt. Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, dass ein bestimmter Bereich im Gehirn, die kortikale Amygdala, eine zentrale Rolle bei der Steuerung aggressiven Verhaltens spielt. Die Entdeckung, dass die kortikale Amygdala eine Schlüsselrolle bei der Steuerung von Aggressionen spielt, […]

ai-aspartam-insulin-blood-vessels

Aspartam: Künstlicher Süßstoff mit potenziellen Gesundheitsrisiken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse werfen ein kritisches Licht auf den weit verbreiteten künstlichen Süßstoff Aspartam. Eine Studie, die in der Fachzeitschrift Cell Metabolism veröffentlicht wurde, zeigt, dass Aspartam bei Mäusen zu einem Anstieg des Insulinspiegels führt, was wiederum Entzündungen in den Blutgefäßen begünstigt. Die Verwendung von künstlichen Süßstoffen wie Aspartam ist in der […]

ai-microplastics-brain-blood-vessels

Mikroplastik im Gehirn von Mäusen: Neue Erkenntnisse zur Neurotoxizität

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mikroplastik, winzige Kunststoffpartikel, die in der Umwelt allgegenwärtig sind, haben das Potenzial, die Gesundheit von Lebewesen auf unerwartete Weise zu beeinträchtigen. Eine neue Studie aus China zeigt, dass diese Partikel in der Lage sind, sich durch das Gehirn von Mäusen zu bewegen und dort Blutgefäße zu blockieren, was möglicherweise […]

ai-dopamin-aggression-maeuse

Dopamin und Aggressionslernen bei Männlichen Mäusen: Neue Erkenntnisse

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Dopamin eine entscheidende Rolle beim Erlernen von Aggressionen bei jungen männlichen Mäusen spielt. Diese Erkenntnisse könnten auch auf andere Säugetiere, einschließlich Menschen, übertragbar sein. In einer kürzlich durchgeführten Studie haben Forscher herausgefunden, dass Dopamin eine wesentliche Rolle beim Erlernen aggressiven Verhaltens bei jungen […]

ai-neurale-mechanismen-stress-soziale-veraenderungen

Neurale Mechanismen: Stressbedingte soziale Veränderungen bei Mäusen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass männliche und weibliche Mäuse unter normalen Bedingungen weibliche Gesellschaft bevorzugen, jedoch unter Überlebensstress zu männlichen Artgenossen wechseln. Diese Verhaltensänderung wird durch spezifische neuronale Schaltkreise im Gehirn gesteuert, die dopaminerge Neuronen im ventralen Tegmentum beinhalten. Die jüngste Forschung zeigt, dass männliche und weibliche Mäuse unter normalen […]

ai-nanoplastik-dopamine-behavior-study

Nanoplastik stört Dopaminsystem und soziale Anpassung bei Mäusen

DAEGU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass winzige Plastikpartikel, sogenannte Nanoplastik, das Gehirn und Verhalten von Mäusen erheblich beeinflussen können. In einer aktuellen Studie wurde festgestellt, dass Nanoplastik, winzige Plastikpartikel mit einer Größe von weniger als 1.000 Nanometern, das Dopaminsystem und das soziale Verhalten von Mäusen während kritischer Entwicklungsphasen erheblich stören […]

492 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs