Geschlechtergrenzen in der Berufswahl verschwimmen zunehmend
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Berufswahl junger Menschen zeigt einen bemerkenswerten Wandel, da immer mehr Frauen und Männer traditionelle Geschlechterrollen hinter sich lassen und neue berufliche Wege einschlagen. In den letzten Jahren hat sich die Berufswahl junger Menschen in Deutschland stark verändert. Immer mehr Frauen wagen den Schritt in Berufe, die traditionell als männlich galten, […]
Veränderungen der Geschlechterrollen in der Berufsausbildung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten Jahren hat sich die Berufsausbildung in Deutschland erheblich gewandelt, insbesondere in Bezug auf die Geschlechterrollen. Während mehr Frauen in traditionell männlich dominierten Berufen Fuß fassen, wagen sich Männer zunehmend in Berufe, die früher als typisch weiblich galten. Die Berufsausbildung in Deutschland erlebt einen bemerkenswerten Wandel, der die traditionellen […]
Narzissmus und Klatsch: Warum manche Männer negative Gespräche bevorzugen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der sozialen Interaktionen gibt es eine überraschende Wendung: Während die meisten Menschen es vermeiden, Gegenstand von Klatsch und Tratsch zu sein, gibt es eine bestimmte Gruppe, die dies sogar begrüßt. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass insbesondere Männer mit narzisstischen Zügen selbst negative Gespräche über sich als Bestätigung ihrer sozialen […]
Taillenumfang als besserer Krebsindikator bei Männern als BMI
MALMÖ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse aus Schweden legen nahe, dass der Taillenumfang bei Männern ein besserer Indikator für das Krebsrisiko ist als der Body-Mass-Index (BMI). In der medizinischen Forschung hat der Body-Mass-Index (BMI) lange Zeit als Standardmaß zur Beurteilung von Übergewicht und damit verbundenen Gesundheitsrisiken gedient. Doch eine aktuelle Studie von Forschern […]
Stereotypen und Herausforderungen: Männer in der Kinderbetreuung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen Gesellschaft sind Männer in der frühkindlichen Bildung und Betreuung nach wie vor stark unterrepräsentiert. Eine neue Studie beleuchtet die zugrunde liegenden Stereotypen und deren Einfluss auf die Geschlechtervielfalt in diesem Berufsfeld. Die Unterrepräsentation von Männern in frauendominierten Berufen, insbesondere in der Kinderbetreuung, wird oft übersehen. Viele gehen davon […]
Strategien zur Überwindung der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz zahlreicher Initiativen und gesetzlicher Regelungen bleibt die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in Deutschland ein hartnäckiges Problem. Frauen verdienen im Durchschnitt immer noch 16 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen, was auf lange Sicht erhebliche finanzielle Nachteile mit sich bringt. Doch es gibt Wege, wie Frauen ihre Verhandlungsposition stärken und […]
Unterschätzte HPV-Risiken für Männer: Ein wachsendes Gesundheitsproblem
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die meisten Menschen sind sich der Risiken, die das humane Papillomavirus (HPV) für Männer birgt, nicht bewusst. Während die Verbindung zwischen HPV und Gebärmutterhalskrebs bei Frauen weithin bekannt ist, bleibt die Gefahr, die das Virus für Männer darstellt, oft unbeachtet. Das humane Papillomavirus (HPV) ist ein weit verbreitetes Virus, das sowohl […]
Einkommensungleichheit in deutschen Haushalten: Männer dominieren weiterhin
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In deutschen Haushalten zeigt sich weiterhin eine deutliche Einkommensungleichheit zwischen Männern und Frauen. Trotz leichter Veränderungen in den letzten Jahren bleibt der Anteil der männlichen Hauptverdiener hoch, während Frauen oft in Teilzeit arbeiten und seltener die Rolle der Haupteinkommensperson übernehmen. In deutschen Paarhaushalten bleibt die Einkommensverteilung zwischen Männern und Frauen weiterhin […]
Benötigen Frauen wirklich mehr Schlaf als Männer?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Schlaf ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesundheit, und die Frage, ob Frauen mehr Schlaf benötigen als Männer, wird oft diskutiert. Verschiedene Studien und Expertenmeinungen beleuchten die Unterschiede im Schlafverhalten zwischen den Geschlechtern. In der Diskussion um Schlafbedürfnisse wird oft behauptet, dass Frauen mehr Schlaf benötigen als Männer. Diese Annahme basiert auf […]
Männer sterben dreimal häufiger an Hirnverletzungen als Frauen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Analyse der US-amerikanischen Sterblichkeitsdaten aus dem Jahr 2021 zeigt erhebliche Unterschiede bei den Todesfällen durch traumatische Hirnverletzungen (TBI), die vor allem ältere Erwachsene, Männer sowie bestimmte ethnische und rassische Gruppen betreffen. Eine umfassende Analyse der US-amerikanischen Sterblichkeitsdaten aus dem Jahr 2021 hat signifikante Unterschiede bei den Todesfällen durch traumatische […]