ai-macos-malware-cybersecurity

Neue Malware FrigidStealer bedroht macOS-Nutzer durch gefälschte Browser-Updates

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der wir leben, sind Cyberbedrohungen allgegenwärtig und entwickeln sich ständig weiter. Eine neue Bedrohung, die speziell auf macOS-Nutzer abzielt, ist die Malware FrigidStealer. Diese wird durch gefälschte Browser-Updates verbreitet und stellt eine ernsthafte Gefahr für die Datensicherheit dar. Die Bedrohung durch gefälschte Browser-Updates ist nicht neu, […]

ai-xcsset-macos-malware

Neue XCSSET-Malware-Variante bedroht macOS-Entwickler

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Variante der XCSSET-Malware sorgt für Aufsehen in der Entwicklergemeinschaft von Apple. Diese Bedrohung zielt gezielt auf macOS-Nutzer ab und nutzt dabei ausgeklügelte Techniken, um unbemerkt Schaden anzurichten. Die jüngste Entdeckung einer neuen XCSSET-Malware-Variante durch Microsoft Threat Intelligence hat die Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Diese Malware, die erstmals 2020 von Trend Micro […]

ai-xcsset-macos-malware

Microsoft entdeckt neue Variante der XCSSET-Malware für macOS

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine neue Variante der bekannten macOS-Malware XCSSET entdeckt, die mit fortschrittlichen Verschleierungstechniken und neuen Infektionsstrategien aufwartet. Microsoft hat kürzlich eine neue Variante der XCSSET-Malware identifiziert, die speziell auf macOS abzielt. Diese Entdeckung markiert die erste bekannte Version seit 2022 und zeigt, wie sich die Malware weiterentwickelt hat, um den […]

ai-frigidstealer-macos-malware

Neue Malware FrigidStealer bedroht macOS-Nutzer mit gefälschten Browser-Updates

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für macOS-Nutzer ist aufgetaucht: Die Malware FrigidStealer wird über gefälschte Browser-Updates verbreitet und zielt darauf ab, sensible Informationen zu stehlen. Die jüngste Entdeckung in der Welt der Cyberbedrohungen betrifft eine neue Malware namens FrigidStealer, die speziell auf macOS-Nutzer abzielt. Diese Malware wird durch gefälschte Browser-Updates verbreitet, die auf […]

ai-xcsset-macos-malware

Neue XCSSET-Malware-Variante bedroht macOS-Entwickler

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch die Mac-Malware XCSSET ist zurückgekehrt und sorgt erneut für Unruhe in der Entwicklergemeinschaft. Microsoft hat kürzlich eine neue Variante dieser Malware entdeckt, die gezielt Xcode-Projekte infiziert und damit macOS-Nutzer gefährdet. Die Mac-Malware XCSSET hat sich nach einer längeren Pause wieder bemerkbar gemacht. Microsofts Threat Intelligence-Team hat eine neue […]

ai-macos-malware-xcsset

Neue XCSSET-Variante bedroht macOS-Entwickler

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch die Mac-Malware XCSSET ist zurückgekehrt, nachdem Microsoft neue aktive Varianten entdeckt hat, die Xcode-Projekte infizieren. Die Mac-Malware XCSSET, die seit ihrer Entdeckung im Jahr 2020 für Aufsehen sorgt, ist wieder in den Schlagzeilen. Microsofts Threat Intelligence-Team hat kürzlich eine neue Variante dieser Malware identifiziert, die sich durch fortschrittliche […]

ai-macos-fensterverwaltung-effizienz-sequoia

Effiziente Fensterverwaltung unter macOS Sequoia

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verwaltung von Fenstern auf einem einzigen Monitor kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn man mit mehreren Programmen gleichzeitig arbeiten möchte. Doch mit der Einführung von macOS Version 15 Sequoia bietet Apple eine Lösung, die die Effizienz erheblich steigert. Die Verwaltung von mehreren Fenstern auf einem einzigen Monitor kann oft zu […]

ai-macos-malware-sicherheit

Microsoft entdeckt neue Variante der XCSSET-Malware mit fortschrittlichen Verschleierungstechniken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine neue Variante der bekannten macOS-Malware XCSSET entdeckt, die mit verbesserten Verschleierungsmethoden und neuen Infektionsstrategien ausgestattet ist. Diese Entdeckung zeigt, wie sich Cyberbedrohungen weiterentwickeln, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und sensible Daten zu gefährden. Microsoft hat kürzlich eine neue Variante der XCSSET-Malware identifiziert, die speziell auf macOS abzielt. Diese Malware […]

ai-mac-fenstermanagement-monitore

Effizientes Fenstermanagement auf dem Mac: Mehr Platz für Ihre Apps

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Arbeitswelt, in der Effizienz und Produktivität im Vordergrund stehen, ist die optimale Nutzung von Bildschirmflächen ein entscheidender Faktor. Besonders für Nutzer von Apple-Geräten, die mit mehreren Monitoren arbeiten, bietet macOS eine Funktion, die es ermöglicht, Fenster über mehrere Bildschirme hinweg zu verteilen. Diese Funktion kann jedoch durch bestimmte […]

ai-apple-pixelmator-integration

Apple integriert Pixelmator: Neue Perspektiven für Bildbearbeitung auf Apple-Geräten

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat einen bedeutenden Schritt in der Bildbearbeitung gemacht, indem es die Übernahme von Pixelmator abgeschlossen hat. Diese Akquisition könnte die Art und Weise, wie Nutzer auf Apple-Geräten Bilder bearbeiten, grundlegend verändern. Apple hat kürzlich die Übernahme von Pixelmator abgeschlossen, einem Unternehmen, das sich in den letzten Jahren als […]

ai-apple-intelligence-update

Apple aktiviert Apple Intelligence in neuen Updates

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich die neuesten Updates für iOS, iPadOS und macOS veröffentlicht, die eine unerwartete Änderung mit sich bringen. Apple hat mit den neuesten Updates für iOS 18.3.1, iPadOS 18.3.1 und macOS Sequoia 15.3.1 eine bemerkenswerte Änderung eingeführt, die bei vielen Nutzern für Aufsehen sorgt. Während die Updates in […]

ai-apple-intelligence-update-security

Apple-Intelligenz: Automatische Reaktivierung nach Software-Update

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit den neuesten Software-Updates von Apple könnte eine unerwartete Funktion wieder aktiviert werden: die Apple-Intelligenz. Nutzer, die diese Funktion in der Vergangenheit deaktiviert hatten, könnten feststellen, dass sie nach einem Update erneut eingeschaltet wurde. Mit den jüngsten Updates für iOS und macOS hat Apple möglicherweise unbeabsichtigt die Apple-Intelligenz-Funktion auf […]

ai-apple-security-update-iphone-usb-protection

Apple schließt kritische Sicherheitslücke: Dringendes Update für iPhone-Nutzer

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich ein wichtiges Update für seine Betriebssysteme veröffentlicht, das eine kritische Sicherheitslücke schließt. Diese Schwachstelle betraf den USB-Schutz des iPhones und wurde bereits von Angreifern ausgenutzt, um gezielt Personen anzugreifen. Das Unternehmen rät daher dringend zur Installation der neuesten Softwareversionen. Apple hat eine bedeutende Sicherheitslücke in seinen […]

apple-ki-update-nutzer-deaktivierung

Apples KI-Update: Nutzer müssen erneut manuell deaktivieren

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apples neueste Betriebssystem-Updates für iOS und macOS haben eine unerwartete Funktionalität mit sich gebracht: Die standardmäßig aktivierte Künstliche Intelligenz wird nach einem Update wieder eingeschaltet, selbst wenn Nutzer sie zuvor deaktiviert hatten. Mit den jüngsten Updates von iOS 18.3.1 und macOS 15.3.1 hat Apple eine Funktion eingeführt, die bei vielen Nutzern […]

ai-macos-firewall-security-bug

Fehler in macOS 15.3: Drittanbieter-Firewalls eingeschränkt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Version von macOS 15.3 hat unerwartete Probleme für Drittanbieter-Firewalls mit sich gebracht. Diese können nun nicht mehr den gesamten Netzwerkverkehr überwachen, was Sicherheitsbedenken aufwirft. Die Veröffentlichung von macOS 15.3 hat bei Entwicklern von Sicherheitssoftware für Aufsehen gesorgt. Insbesondere die beliebte Firewall-Lösung Little Snitch ist betroffen, da sie nach dem […]

ai-crypto-wallets-javascript-stealer

Neue Sicherheitsbedrohung: JavaScript-Stealer zielt auf Krypto-Wallets

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für die Sicherheit von Kryptowährungen ist aufgetaucht, die von der berüchtigten Lazarus-Gruppe ausgeht. Diese Gruppe, die mit Nordkorea in Verbindung gebracht wird, hat eine ausgeklügelte Kampagne gestartet, um Krypto-Wallets auf verschiedenen Betriebssystemen zu infiltrieren. Die Lazarus-Gruppe, bekannt für ihre raffinierten Cyberangriffe, hat eine neue Kampagne gestartet, die auf […]

ai-cybersecurity_bitcoin_hacker_digital_theft

Cyberkriminelle Gruppe “Crazy Evil” zielt auf Krypto-Nutzer mit Malware-Angriffen

MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine russischsprachige Cybercrime-Gruppe namens Crazy Evil hat sich auf die Krypto-Welt spezialisiert und nutzt eine Vielzahl von Malware, um ahnungslose Nutzer zu täuschen. Die Cyberkriminelle Gruppe Crazy Evil, die sich auf den Diebstahl von Kryptowährungen und Identitätsbetrug spezialisiert hat, ist seit 2021 aktiv und nutzt eine ausgeklügelte Strategie, um […]

ai-apple-security-update-zero-day

Apple schließt kritische Sicherheitslücke in iPhones und Macs

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich ein wichtiges Sicherheitsupdate veröffentlicht, das eine aktiv ausgenutzte Zero-Day-Schwachstelle in seinen Geräten behebt. Diese Schwachstelle, bekannt als CVE-2025-24085, betrifft eine Vielzahl von Apple-Produkten, darunter iPhones und Macs. Apple hat ein bedeutendes Sicherheitsupdate herausgegeben, um mehrere Schwachstellen in seiner Produktpalette zu beheben, darunter eine Zero-Day-Schwachstelle, die bereits […]

ai-apple-mail-ki-macos

Apple erweitert KI-Funktionen in der Mail-App für Macs

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple plant, seine KI-Funktionen auf die Mail-App für Macs auszuweiten. Diese Erweiterung erfolgt im Rahmen des kommenden macOS 15.4 Updates, das im April erwartet wird. Apple hat angekündigt, seine Künstliche Intelligenz (KI) verstärkt in die Mail-App für Macs zu integrieren. Diese Entwicklung folgt auf die Einführung von KI-Tools für […]

ai-apple-ki-benachrichtigungen

Apple setzt KI-Benachrichtigungszusammenfassungen nach Fehlalarmen aus

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich beschlossen, die KI-gestützten Benachrichtigungszusammenfassungen für Nachrichten- und Unterhaltungs-Apps vorübergehend auszusetzen. Diese Entscheidung folgt auf Kritik, die das Unternehmen aufgrund ungenauer Nachrichtenalarme erhalten hat. Apple hat angekündigt, die KI-gestützten Benachrichtigungszusammenfassungen für Nachrichten- und Unterhaltungs-Apps vorübergehend zu deaktivieren. Diese Maßnahme erfolgt nach Beschwerden über ungenaue Nachrichtenalarme, die durch […]

ai-macos-sicherheitsluecke-rootkit-installation

Microsoft entdeckt Sicherheitslücke in macOS, die Rootkit-Installation ermöglicht

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine Sicherheitslücke in macOS aufgedeckt, die es Angreifern ermöglicht, die Systemintegrität zu umgehen und Rootkits zu installieren. Microsoft hat eine Sicherheitslücke in macOS entdeckt, die es Angreifern ermöglichen könnte, die System Integrity Protection (SIP) zu umgehen und schädliche Kernel-Treiber zu installieren. Diese Schwachstelle, bekannt als CVE-2024-44243, wurde […]

ai-macos-malware-encryption-cybersecurity

Neue Banshee Stealer Variante umgeht Antivirus mit XProtect-ähnlicher Verschlüsselung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue, raffinierte Variante der macOS-fokussierten Malware Banshee Stealer wurde von Cybersicherheitsforschern entdeckt. Diese Version nutzt fortschrittliche Verschlüsselungstechniken, die von Apples XProtect inspiriert sind, um Antiviren-Systeme zu umgehen. Die Entdeckung einer neuen, heimtückischen Version der Malware Banshee Stealer, die sich auf macOS-Systeme konzentriert, sorgt für Aufsehen in der Cybersicherheitswelt. Diese Malware, […]

ai-apple-ki-innovation-marktkapitalisierung

MacOS wird zunehmend geschlossen: Herausforderungen für Entwickler

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Abschottung von MacOS durch Apple stellt private Entwickler vor immer größere Herausforderungen. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass der Anteil privater Frameworks im Betriebssystem signifikant gestiegen ist, was die Zugänglichkeit für externe Entwickler erheblich einschränkt. In den letzten Jahren hat sich die Landschaft von MacOS erheblich verändert, insbesondere in Bezug […]

Das Hacker-Tool "Windows Downdate" setzt Windows-Updates zurück und macht PCs angreifbar. Erfahren Sie, wie Sie sich vor dieser neuen Bedrohung schützen können.

Was sind KI-PCs und lohnt sich der Kauf im Jahr 2025?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Computern, die speziell für Aufgaben der Künstlichen Intelligenz (KI) ausgelegt sind, schreitet zügig voran. Während Unternehmen weltweit nach Wegen suchen, ihre Wettbewerbsfähigkeit durch den Einsatz von KI zu steigern, müssen auch PCs mit dieser Entwicklung Schritt halten. Im Jahr 2024 waren sogenannte KI-PCs ein heißes Thema, und auch […]

446 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®