namenschaos-cybercrime-lockbit-verwirrung

Das Namenschaos im Cybercrime: Wie LockBit und Co. Verwirrung stiften

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cyberkriminalität herrscht ein verwirrendes Namenschaos, das nicht nur die Zuordnung von Angriffen erschwert, sondern auch die wahren Täter verschleiern kann. Besonders im Fokus steht die Ransomware LockBit, die oft fälschlicherweise mit der gleichnamigen Gang gleichgesetzt wird. Die Cyberkriminalität hat sich in den letzten Jahrzehnten stark professionalisiert und […]

ai-cybersecurity_sanctions_ransomware

Internationale Sanktionen gegen russischen Hosting-Anbieter Zservers

WASHINGTON / LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Regierungen der USA, Großbritanniens und Australiens haben Sanktionen gegen den russischen Hosting-Anbieter Zservers verhängt. Der Vorwurf: Zservers soll dem berüchtigten LockBit-Ransomware-Kollektiv Unterstützung geboten haben. Die jüngsten Sanktionen gegen Zservers, einen in Russland ansässigen Anbieter von sogenannten ‘bulletproof’ Hosting-Diensten, markieren einen bedeutenden Schritt im internationalen Kampf gegen […]

ai-ransomware-lockbit-lynx-virlock

Ransomware-Bedrohungen 2025: Wie Unternehmen sich schützen können

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ransomware-Angriffe stellen eine der größten Bedrohungen für Unternehmen weltweit dar. Die neuesten Entwicklungen im Jahr 2025 zeigen, dass die Bedrohung durch Ransomware nicht nur anhält, sondern sich weiterentwickelt. Unternehmen müssen sich proaktiv schützen, um nicht Opfer dieser digitalen Erpressung zu werden. Ransomware-Angriffe sind zu einer der größten Bedrohungen für Unternehmen weltweit […]

ai-msc-files-phishing-backdoor

Vorbereitung auf die Top 5 Malware-Bedrohungen im Jahr 2025

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Malware entwickelt sich ständig weiter, und Unternehmen müssen wachsam bleiben, um ihre Systeme zu schützen. Während das Jahr 2024 bereits von zahlreichen Cyberangriffen geprägt war, wird erwartet, dass sich dieser Trend im Jahr 2025 fortsetzt. Um sich effektiv gegen Malware zu verteidigen, ist es entscheidend, die potenziellen Gefahren […]

ai-lockbit-ransomware-developer-arrest

LockBit-Entwickler Rostislav Panev wegen globaler Ransomware-Schäden angeklagt

TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Cyberkriminalität haben erneut die Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft auf sich gezogen. Ein bedeutender Fall betrifft Rostislav Panev, einen Doppelstaatsbürger Russlands und Israels, der in den USA wegen seiner mutmaßlichen Rolle als Entwickler der berüchtigten LockBit-Ransomware angeklagt wurde. Die Anklage gegen Rostislav Panev, […]

ai-cybercrime-arrest-ransomware-hacker

Russischer Cyberkrimineller wegen Ransomware-Aktivitäten verhaftet

KALININGRAD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verhaftung eines russischen Cyberkriminellen, der in Verbindung mit den Ransomware-Operationen LockBit und Hive steht, markiert einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen internationale Cyberkriminalität. Die jüngste Verhaftung eines russischen Cyberkriminellen, der in den USA wegen seiner Beteiligung an den Ransomware-Operationen LockBit und Hive gesucht wurde, hat weltweit für Aufsehen […]

ai-ransomware-linux-vmware-cybersecurity

Neue Helldown-Ransomware zielt auf VMware- und Linux-Systeme

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Ransomware entwickelt sich stetig weiter, und die jüngste Variante namens Helldown zeigt, wie Cyberkriminelle ihre Angriffe auf neue Plattformen ausweiten. Die Cybersecurity-Welt ist in Aufruhr, da eine neue Variante der Ransomware Helldown aufgetaucht ist, die nun auch Linux- und VMware-Systeme ins Visier nimmt. Diese Entwicklung zeigt, dass die […]

391 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®