ai-libreoffice-security-update

LibreOffice schließt kritische Sicherheitslücke in SharePoint-Integration

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwickler von LibreOffice haben eine bedeutende Sicherheitslücke in ihrer Software geschlossen, die es Angreifern ermöglichte, über manipulierte Links Makros auszuführen. Diese Schwachstelle betraf insbesondere die Integration von SharePoint-Servern und wurde durch die Einführung eines speziellen URI-Schemes verursacht. LibreOffice, eine weit verbreitete Open-Source-Bürosoftware, hat kürzlich eine kritische Sicherheitslücke geschlossen, die es […]

ai-libreoffice-security-vulnerability

Sicherheitslücke in LibreOffice: Gefahr durch manipulierte Hyperlinks

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in der beliebten Open-Source-Office-Suite LibreOffice stellt ein erhebliches Risiko für Windows-Nutzer dar. Durch die Ausnutzung dieser Schwachstelle können Angreifer potenziell Schadcode auf betroffenen Systemen ausführen. Die Sicherheitslücke in LibreOffice, die als CVE-2025-0514 registriert ist, ermöglicht es Angreifern, durch speziell gestaltete Hyperlinks in Dokumenten Schadcode auf Windows-Systemen auszuführen. […]

ai-libreoffice-sicherheitsluecke-windows

Sicherheitslücke in LibreOffice: Gefahr durch manipulierte Dokumente unter Windows

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Bürosoftware ist Sicherheit ein entscheidendes Thema, insbesondere wenn es um weit verbreitete Anwendungen wie LibreOffice geht. Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in dieser beliebten Open-Source-Suite hat die Aufmerksamkeit von IT-Sicherheitsexperten auf sich gezogen. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, unter Windows durch manipulierte Links in Dokumenten potenziell schädliche Dateien […]

355 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®