Sicherheitslücken in Xerox-Druckern gefährden Unternehmensnetzwerke
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitsforscher haben kritische Schwachstellen in Xerox VersaLink C7025 Multifunktionsdruckern entdeckt, die es Angreifern ermöglichen könnten, Windows Active Directory-Anmeldeinformationen abzufangen. In einer alarmierenden Entwicklung wurden Sicherheitslücken in den Xerox VersaLink C7025 Multifunktionsdruckern (MFPs) aufgedeckt, die potenziell schwerwiegende Folgen für Unternehmensnetzwerke haben könnten. Diese Schwachstellen ermöglichen es Angreifern, durch sogenannte Pass-Back-Angriffe Anmeldeinformationen von […]
Dringende Sicherheitsupdates: Kritische LDAP-Schwachstelle in Windows-Systemen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Sicherheitslücke im LDAP-Protokoll von Windows-Systemen sorgt für Aufsehen in der IT-Branche. Microsoft hat kürzlich eine kritische Schwachstelle identifiziert, die es Angreifern ermöglicht, aus der Ferne Schadcode auszuführen, ohne dass eine Nutzerinteraktion erforderlich ist. Die jüngste Entdeckung einer kritischen Sicherheitslücke im Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) von Windows-Systemen hat die […]
LDAPNightmare: Sicherheitslücke in Windows-Servern führt zu Abstürzen
KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in der Windows Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) Implementierung sorgt für Aufsehen in der IT-Sicherheitsbranche. Die Schwachstelle, die als CVE-2024-49113 bekannt ist, ermöglicht es Angreifern, einen Denial-of-Service (DoS) Zustand herbeizuführen, indem sie das Local Security Authority Subsystem Service (LSASS) abstürzen lassen. Die Sicherheitslücke CVE-2024-49113, die […]
Windows-Sicherheitsupdate schützt vor aktiver Systemrechte-Sicherheitslücke
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Dringende Sicherheitsupdates von Microsoft schützen vor einer aktiven Schwachstelle, die Angreifern Zugriff auf Systemrechte ermöglicht. Microsoft hat im Rahmen seines Dezember-Patchdays mehrere kritische Sicherheitslücken geschlossen, darunter eine schwerwiegende Schwachstelle in Windows 10, Windows 11 und Windows Server (u.a. Versionen 2008 und 2022). Über die Sicherheitslücke mit der Bezeichnung CVE-2024-49138 können Angreifer […]
Microsoft schließt 2024 mit wichtigen Sicherheitsupdates ab
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat das Jahr 2024 mit einer Reihe von Sicherheitsupdates abgeschlossen, die insgesamt 72 Schwachstellen in seiner Software beheben. Besonders bemerkenswert ist die Behebung einer aktiv ausgenutzten Schwachstelle im Windows Common Log File System (CLFS), die es Angreifern ermöglicht, Systemrechte zu erlangen. Microsoft hat das Jahr 2024 mit einer […]