ai-microleds-chip-communication-data-center

Hyperlume beschleunigt und optimiert Chip-Kommunikation in Rechenzentren

OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die steigende Nachfrage nach effizienteren Datenübertragungsmethoden in Rechenzentren hat zu einer bemerkenswerten Innovation geführt. Hyperlume, ein Unternehmen mit Sitz in Ottawa, Kanada, hat eine Technologie entwickelt, die die Kommunikation zwischen Chips erheblich beschleunigen und gleichzeitig den Energieverbrauch senken soll. Die Rechenzentren in den USA verbrauchten im Jahr 2023 etwa […]

ai-bitcoin-mining-space-solar-energy

Bitcoin-Mining im Weltraum: Eine wirtschaftlich sinnvolle Zukunft?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der kanadische Informatiker Peter Todd, bekannt als Entwickler von Bitcoin Core, hat kürzlich in einem Blogbeitrag die Machbarkeit von Bitcoin-Mining im Weltraum erörtert. Todd argumentiert, dass es nicht nur technisch möglich ist, Kryptowährungen im All zu schürfen, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sein könnte, wenn die Kosten für den Transport von Fracht […]

ai-aws-aurora-dsql-dynamodb

AWS Aurora DSQL und DynamoDB: Neue Maßstäbe für globale Datenbanken

SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon Web Services (AWS) setzt mit der Einführung von Aurora DSQL neue Maßstäbe in der Welt der Datenbanken. Diese verteilte SQL-Datenbank bietet nicht nur starke Konsistenz und niedrige Latenz, sondern ermöglicht auch die Entwicklung globaler Anwendungen ohne Kompromisse. Amazon Web Services (AWS) hat mit der Einführung von Aurora DSQL […]

336 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®