Kreativwirtschaft in Deutschland: Aufschwung und Herausforderungen 2023
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland erlebt im Jahr 2023 einen bemerkenswerten Aufschwung. Nach den schwierigen Jahren der Pandemie zeigt sich die Branche widerstandsfähig und innovativ. Besonders in den Bereichen Software, Games, Musik und Darstellende Künste sind deutliche Wachstumsraten zu verzeichnen. Die deutsche Kultur- und Kreativwirtschaft hat sich im […]
Erholung der Kultur- und Kreativwirtschaft nach der Pandemie
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland zeigt nach den herausfordernden Jahren der Corona-Pandemie deutliche Zeichen der Erholung. Ein aktueller Bericht, der im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums erstellt wurde, hebt die positiven Entwicklungen in dieser Branche hervor. Die Kultur- und Kreativwirtschaft, ein bedeutender Sektor der deutschen Wirtschaft, hat nach den schwierigen […]
Paul McCartney warnt vor Risiken für Musiker durch KI-Gesetzgebung
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Großbritannien hat eine neue Dimension erreicht, nachdem Paul McCartney, einer der legendären Beatles, seine Bedenken geäußert hat. Die britische Regierung plant eine umfassende Gesetzgebung zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz, die auch Auswirkungen auf den Kreativsektor haben könnte. Inmitten dieser […]
Großbritannien plant neue Schutzmaßnahmen für Künstler vor KI-Nachahmungen
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Regierung erwägt neue gesetzliche Maßnahmen, um Künstler und Kreative vor der Nachahmung durch Künstliche Intelligenz (KI) zu schützen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Rechte von Künstlern zu stärken und gleichzeitig die Kreativwirtschaft nicht zu benachteiligen. Die britische Regierung hat Pläne angekündigt, um Künstler und Kreative besser […]