ai-satellite-radar-climate-science

ESA startet bahnbrechenden Satelliten zur Klimaforschung

KOUROU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat einen bedeutenden Schritt in der Klimaforschung unternommen, indem sie ihren Biomass-Satelliten erfolgreich ins All geschickt hat. Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat mit dem Start ihres Biomass-Satelliten einen bedeutenden Schritt in der Klimaforschung unternommen. Der Satellit wurde an Bord einer Vega-C-Rakete von Europas Weltraumbahnhof in […]

ai-meteoriten-kohlenstoff-weltraum

Rätsel um weniger geschockte Meteoriten gelöst: Kohlenstoff als Schlüssel

KOBE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Forscherteam der Kobe University hat ein langjähriges Rätsel um Meteoriten gelöst, die weniger Anzeichen von Schock aufweisen. Diese Entdeckung könnte die Planung zukünftiger Weltraummissionen beeinflussen. Ein Team von Wissenschaftlern der Kobe University hat ein 30 Jahre altes Rätsel gelöst, das die Wissenschaftsgemeinschaft lange beschäftigt hat: Warum zeigen kohlenstoffhaltige […]

ai-meteoriten-kohlenstoff-schockmerkmale

Warum kohlenstoffreiche Meteoriten weniger Schockmerkmale aufweisen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Untersuchung von Meteoriten, die aus Kollisionen im Weltraum stammen, bietet wertvolle Einblicke in die Geschichte unseres Sonnensystems. Doch eine Frage beschäftigt Wissenschaftler seit Jahrzehnten: Warum zeigen kohlenstoffreiche Meteoriten weniger Schockmerkmale als ihre kohlenstoffarmen Gegenstücke? Die Kollision von Asteroiden im Weltraum ist ein faszinierendes Phänomen, das nicht nur spektakuläre Feuerbälle am […]

ai-forest_biomass_satellite_mission

Mission Biomass: Europas Beitrag zur Rettung der Wälder

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wälder der Erde sind nicht nur ein wesentlicher Bestandteil unseres Ökosystems, sondern auch ein entscheidender Faktor im Kampf gegen den Klimawandel. Die europäische Mission Biomass, die 2025 starten soll, verspricht, die genaue Menge an Waldbiomasse weltweit zu bestimmen und damit neue Erkenntnisse über den Gesundheitszustand unserer Wälder zu liefern. Die […]

ai-carbon_removal_basalt_soil_agriculture

Einfachheit siegt: Mati Carbon gewinnt Xprize für Kohlenstoffentfernung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Klimatechnologie hat sich eine einfache, aber effektive Methode zur Kohlenstoffentfernung durchgesetzt. Mati Carbon, ein Unternehmen, das auf die Verbesserung der Verwitterung von Gesteinen spezialisiert ist, hat den prestigeträchtigen Xprize für Kohlenstoffentfernung gewonnen. Die jüngste Verleihung des Xprize für Kohlenstoffentfernung hat gezeigt, dass manchmal die einfachsten Ideen die […]

kohlenstoffreiche-meteoriten-erde

Warum kohlenstoffreiche Meteoriten selten auf der Erde landen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meteoriten faszinieren Wissenschaftler seit jeher, doch nicht alle Arten von Asteroidenmaterial erreichen die Erde. Besonders kohlenstoffreiche Asteroiden, die im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter häufig vorkommen, sind auf der Erde selten zu finden. Dies wirft Fragen auf, die Forscher nun zu beantworten versuchen. Meteoriten, die auf der Erde landen, sind ein […]

raetsel-kohlenstoffhaltige-meteoriten-geloest

Rätsel um kohlenstoffhaltige Meteoriten: Neue Erkenntnisse zur Zerstörung durch Sonne und Atmosphäre

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forschungsteam hat ein altes Rätsel der Weltraumforschung gelöst: Warum schlagen auf der Erde weniger kohlenstoffhaltige Meteoriten ein als erwartet? Die Entdeckung, dass kohlenstoffhaltige Meteoriten seltener auf der Erde landen als angenommen, hat die Wissenschaft lange beschäftigt. Nun hat ein internationales Forschungsteam eine Erklärung gefunden: Die Sonne und die Erdatmosphäre […]

ai-space_probe_tropical_forest_radar

Raumsonde Biomass kartiert Kohlenstoffgehalt tropischer Wälder

KOUROU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Ära der Erdbeobachtung beginnt mit der bevorstehenden Mission der Raumsonde Biomass, die darauf abzielt, die Kohlenstoffspeicherung in den entlegensten tropischen Wäldern der Welt zu kartieren. Die Raumsonde Biomass, die von einem Konsortium unter der Leitung von Airbus UK entwickelt wurde, wird in Kürze von Kourou in Französisch-Guayana […]

ai-mars-carbon-molecules-life-discovery

Längste Kohlenstoffketten auf dem Mars entdeckt: Ein Schritt näher an der Entdeckung von Leben?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von langen Kohlenstoffketten auf dem Mars durch den Curiosity Rover der NASA könnte ein bedeutender Hinweis auf vergangenes Leben auf dem roten Planeten sein. Die jüngste Entdeckung des Curiosity Rovers auf dem Mars hat die wissenschaftliche Gemeinschaft in Aufregung versetzt. Der Rover hat die bisher längsten organischen Moleküle auf […]

ai-mars-rover-curiosity-organic-molecules

Marsrover Curiosity entdeckt langkettige organische Moleküle

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Marsrover Curiosity hat in einer erneuten Analyse von Gesteinsproben aus dem Gale-Krater langkettige organische Moleküle entdeckt. Diese Entdeckung könnte neue Hinweise auf die chemische Vergangenheit des Mars liefern. Der Mars, ein Planet, der einst von einer dichten Atmosphäre umgeben war, bietet Wissenschaftlern seit Jahrzehnten Rätsel auf. Neue Erkenntnisse des Marsrovers […]

ai-samsung-galaxy-battery-technology

Samsung und die Herausforderungen der Silizium-Kohlenstoff-Batterietechnologie

SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während chinesische Smartphone-Hersteller die Silizium-Kohlenstoff-Batterietechnologie mit Begeisterung annehmen, scheint Samsung in diesem Bereich hinterherzuhinken. Trotz früherer Berichte über die Integration dieser Technologie in die Galaxy S26-Serie gibt es nun Zweifel an der tatsächlichen Umsetzung. Die Konkurrenz im Smartphone-Markt ist hart, und die Einführung neuer Technologien kann den entscheidenden Unterschied […]

ai-forest-carbon-credits-sustainability

Chestnut Carbon: Neue Wälder für den Klimaschutz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der der Klimawandel die Schlagzeilen dominiert, setzt das Startup Chestnut Carbon auf eine innovative Lösung zur Reduzierung von CO2-Emissionen. Chestnut Carbon, ein Startup, das sich auf naturbasierte Kohlenstoffentfernung spezialisiert hat, hat kürzlich 160 Millionen US-Dollar in einer Serie-B-Finanzierungsrunde gesammelt. Das Unternehmen kauft marginale und degradierte landwirtschaftliche Flächen, […]

ai-nanomaterial-carbon-lattice

KI-gestütztes Nanomaterial: Leicht wie Styropor, stark wie Stahl

TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Materialforschung hat einen bedeutenden Fortschritt erzielt: Ein neues Nanomaterial, das sowohl extrem leicht als auch außerordentlich stabil ist, wurde von Wissenschaftler:innen der Universität Toronto entwickelt. Diese Entdeckung wurde durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ermöglicht und könnte weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Industrien haben. In der Welt der Materialwissenschaften […]

ai-biochar-carbon-removal-google-varaha

Google schließt größtes Biochar-Kohlenstoffentfernungsabkommen mit indischem Startup Varaha

GUJARAT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltigerer Geschäftspraktiken unternommen, indem es sich mit dem indischen Startup Varaha zusammengetan hat, um 100.000 Tonnen Kohlenstoffdioxid-Entfernungsgutschriften zu erwerben. Dies markiert nicht nur das erste derartige Abkommen des Technologieriesen in Indien, sondern auch das größte seiner Art, das auf Biochar basiert, einem […]

404 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs