ai-energie-wasserstoff-kraftwerke

Energiebranche fordert klare Richtlinien für wasserstofffähige Kraftwerke

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Energiebranche steht vor einem entscheidenden Wendepunkt, da der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) die nächste Bundesregierung auffordert, schnell klare Rahmenbedingungen für den Bau wasserstofffähiger Gastkraftwerke zu schaffen. Diese Forderung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da der Kohleausstieg in der Lausitz bis spätestens 2038 abgeschlossen sein soll. […]

ai-kohleausstieg-erneuerbare-energien

NRW setzt auf vorgezogenen Kohleausstieg und erneuerbare Energien

DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nordrhein-Westfalen bekräftigt seinen Plan, den Kohleausstieg bis 2030 voranzutreiben, und fordert eine bundesweite Strategie zur Unterstützung dieses Vorhabens. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat erneut betont, dass der vorgezogene Ausstieg aus der Braunkohle bis 2030 trotz politischer Unsicherheiten auf der Agenda bleibt. Er fordert vom Bund eine klare und langfristig […]

305 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®