Erhöhte Mittel für deutsche Meeresforschung gefordert
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Meeresforschung steht vor einer entscheidenden Weichenstellung: Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) fordert eine signifikante Erhöhung seines Budgets, um den wachsenden Anforderungen der globalen Ozean- und Klimaforschung gerecht zu werden. Die Meeresforschung in Deutschland sieht sich mit steigenden Herausforderungen konfrontiert, die eine deutliche Erhöhung der finanziellen […]
Beschleunigte Erderwärmung: Herausforderungen und Konsequenzen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der Klimaforschung zeigen, dass die Erderwärmung schneller voranschreitet als bisher angenommen. Dies wirft neue Fragen über die Fähigkeit unseres Planeten auf, mit den Auswirkungen des Klimawandels umzugehen. Die Erde steht vor einer beschleunigten Erwärmung, die laut führenden Klimaforschern zunehmend schwerer zu kontrollieren ist. Johan Rockström, […]
Colossal Biosciences: Fortschritte bei der Wiederbelebung des Wollhaarmammuts
DALLAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Colossal Biosciences hat einen weiteren Schritt in Richtung der Wiederbelebung des Wollhaarmammuts gemacht, indem sie Mäuse mit mammutähnlichem Fell genetisch manipuliert haben. Colossal Biosciences hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, das Wollhaarmammut bis 2028 wiederzubeleben. Ein bedeutender Fortschritt auf diesem Weg ist die genetische Manipulation von Mäusen, um ihnen […]
Entlassungen bei NOAA: Wissenschaftler warnen vor Folgen
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die plötzliche Entlassung von über 800 Mitarbeitern der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) durch die Trump-Administration hat in der wissenschaftlichen Gemeinschaft Besorgnis ausgelöst. Experten warnen vor den weitreichenden Konsequenzen für die Klimaforschung und die öffentliche Sicherheit. Die Entscheidung der Trump-Regierung, mehr als 800 Mitarbeiter der NOAA zu […]
KI-Prognosen sagen schnellere Erderwärmung voraus: Europa könnte drei Grad wärmer werden bis 2060
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – KI-gestützte Klimamodelle prognostizieren für Europa eine Temperaturerhöhung von mindestens drei Grad bis 2060. Die Erderwärmung schreitet schneller voran als bisher angenommen. Die Erderwärmung lässt sich nach neuesten Erkenntnissen kaum noch auf 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau begrenzen. Ein internationales Forschungsteam hat mithilfe Künstlicher Intelligenz die bisherigen Klimamodelle verfeinert und alarmierende […]
Künstliche Intelligenz verbessert Zyklon-Vorhersagen: Frühere Wegprognosen möglich
MELBOURNE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein europäisches KI-Modell prognostiziert die Annäherung eines tropischen Zyklons an die Küste Queenslands näher an Rockhampton als an Cairns. Die Vorhersage von Zyklonen erfährt durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz eine bedeutende Verbesserung. Modelle können nun das Risiko dieser extremen Wetterereignisse mit zunehmender Genauigkeit vorhersagen. Einwohner Queenslands wurden vom Bureau […]