Microsofts neue Phi-3.5-Modelle bieten Google, OpenAI und Meta Konkurrenz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft veröffentlicht drei neue Phi-3.5-Modelle, die führende KI-Anbieter wie Google und OpenAI herausfordern. Microsoft setzt neue Maßstäbe im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Das Unternehmen hat drei leistungsstarke neue Modelle seiner Phi-Serie für Sprach- und Multimodal-KI vorgestellt und damit seine Innovationskraft über die Partnerschaft mit OpenAI hinaus unter Beweis gestellt. Die neuen […]
Gen-3 Alpha Turbo: Runways neuestes Modell für superschnelle KI-Videoerstellung
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Runway hat Gen-3 Alpha Turbo veröffentlicht, eine neue Version seines KI-Videoerstellungsmodells, die Videos siebenmal schneller und für die Hälfte der Kosten im Vergleich zum Vorgänger Gen-3 Alpha erzeugt. Runway ML, ein in New York ansässiges Unternehmen, hat offiziell die Gen-3 Alpha Turbo veröffentlicht. Diese neue Version des KI-Videoerstellungsmodells […]
YouTube-Datenmissbrauch: Nvidia’s fragwürdige KI-Trainingsmethoden
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Leaked documents obtained by 404 Media reveal that AI-powering chip giant Nvidia has been quietly scraping astronomical numbers of YouTube video data to train its AI models — a legally and ethically murky decision that adds to the ever-growing pile of deeply questionable, and often very secretive, AI training practices by […]
EvolutionaryScale erhält 142 Millionen USD von Amazon und Nvidia für KI-Protein
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neues Startup namens EvolutionaryScale hat eine beträchtliche Summe an Kapital erhalten, um KI-Modelle zu entwickeln, die neuartige Proteine für die wissenschaftliche Forschung generieren können. EvolutionaryScale gab am Dienstag bekannt, dass es 142 Millionen US-Dollar in einer Seed-Runde unter der Leitung des ehemaligen GitHub-CEOs Nat Friedman, Daniel Gross und Lux Capital […]
Wie Databricks und MosaicML KI-Modelle für alle zugänglich machen
<strong>MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – MosaicML, mitbegründet von einem MIT-Absolventen und einem Professor, hat Deep-Learning-Modelle schneller und effizienter gemacht. Die Übernahme durch Databricks hat diese Mission erweitert.</strong> MosaicML begann mit der Mission, KI-Modelle zugänglicher zu machen. Das Unternehmen, das von Jonathan Frankle (PhD ’23) und dem MIT-Professor Michael Carbin mitbegründet wurde, entwickelte eine Plattform, mit der […]
Alphafold 3: Deepminds neue KI revolutioniert die Medikamentenentwicklung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das KI-Modell Alphafold 3 könnte die Entwicklung neuer Medikamente revolutionieren. Wie es arbeitet, lässt sich jedoch nicht überprüfen. Die neueste Version des Programms soll die Struktur von Proteinen noch genauer vorhersagen. Deepmind weigert sich jedoch, den Quellcode publik zu machen, was bei Forschern für Unmut sorgt. Als die Google-Tochter Deepmind 2020 […]
Creance AI: PwC und Aleph Alpha gründen KI-Firma für Compliance
DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – PwC und Aleph Alpha gründen KI-Firma für Compliance Mit Künstlicher Intelligenz (KI) den Bürokratiewahnsinn beenden: Das wollen die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC und das Heidelberger KI-Unternehmen Aleph Alpha erreichen. Dafür gründen sie das Gemeinschaftsunternehmen Creance AI, um neue Technologie für Rechtsberatung und Compliance zu entwickeln. Björn Viebrock, Geschäftsführer von […]
85 Prozent der Fortune-100-Konzerne vertrauen Microsoft: Rekord-Kundenzuwachs bei Microsoft dank fokussierter KI-Investitionen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsofts strategische Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) haben zu einem historischen Anstieg der Kundenbasis geführt, wobei bedeutende Fortschritte insbesondere in der Cloud-Plattform Azure erzielt wurden. Durch gezielte Investitionen in die Entwicklung fortschrittlicher KI-Modelle hat Microsoft einen bemerkenswerten Kundenzuwachs verzeichnet. Eine Vielzahl von Unternehmen, darunter 85 Prozent der Fortune-100-Konzerne in den USA, […]
OpenAI: Ohne urheberrechtliches Material sind nützliche KI-Modelle “unmöglich”
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI betont die Notwendigkeit urheberrechtlich geschützten Materials für die Entwicklung von KI-Werkzeugen – Ihre Schaffung wäre ohne dieses Material “unmöglich”. Die Entwicklung fortschrittlicher KI-Werkzeuge wie ChatGPT und Bildgeneratoren wie DALL-E, Stable Diffusion oder Midjourney steht zunehmend im Fokus rechtlicher Debatten. OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, gab kürzlich zu, dass die Nutzung […]