lebensstilfaktoren-metakognition-beeinflussung

Wie Lebensstilfaktoren die Metakognition beeinflussen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Verbindung zwischen Lebensstilfaktoren und der Fähigkeit zur Metakognition bei jungen Erwachsenen. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Auswirkungen auf die Förderung kognitiver Fähigkeiten haben. Eine kürzlich in PLOS One veröffentlichte Studie zeigt, dass die Art und Weise, wie junge Erwachsene ihre mentalen Ressourcen verwalten, eng mit ihrem Lebensstil […]

ai-antibiotika-darmkrebs-junge-erwachsene

Antibiotika als möglicher Faktor für steigende Darmkrebsraten bei jungen Erwachsenen

UTAH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die dramatische Zunahme von Darmkrebsfällen bei jungen Erwachsenen wirft neue Fragen auf. Eine aktuelle Fallstudie aus Utah beleuchtet mögliche Ursachen und stellt die Rolle von Antibiotika in den Fokus. Die Zunahme von Darmkrebsfällen bei jungen Erwachsenen hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen und gibt Anlass zur Sorge. Eine […]

ai-depression-schlafqualität-alkohol-achtsamkeit

Nachtaktive Menschen: Höheres Depressionsrisiko durch späten Schlafrhythmus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie zeigt, dass Menschen mit einem abendlichen Chronotyp, also jene, die spät schlafen gehen, ein höheres Risiko für Depressionen haben. Diese Verbindung wird durch Faktoren wie Schlafqualität, Alkoholkonsum und Achtsamkeit beeinflusst. Eine neue Untersuchung hat ergeben, dass Personen, die als sogenannte Abendchronotypen bekannt sind, ein erhöhtes Risiko für Depressionen […]

steigende-darmkrebsraten-junge-erwachsene-ursachen-aengste

Steigende Darmkrebsraten bei jungen Erwachsenen: Ursachen und Ängste

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die steigenden Raten von Darmkrebs bei jungen Erwachsenen sind ein wachsendes Gesundheitsproblem, das sowohl Forscher als auch die Öffentlichkeit beunruhigt. Seit den 1990er Jahren hat sich der Anteil der unter 50-Jährigen, die an dieser Krankheit erkranken, verdoppelt. Diese Entwicklung wirft Fragen nach den Ursachen und den damit verbundenen Ängsten auf. Die […]

ai-cybersecurity-social-media-hacking

Cyberkriminalität in Bangladesch: Soziale Medien im Visier

DHAKA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das Hacken von sozialen Medien und Online-Konten die Liste der Cyberkriminalität in Bangladesch anführt. In Bangladesch hat sich das Hacken von sozialen Medien und Online-Konten als die häufigste Form der Cyberkriminalität herausgestellt. Laut einer aktuellen Studie entfallen 21,65 Prozent der Vorfälle auf diese Art […]

ai-attention-deficit-social-media-addiction

Verbindung zwischen Aufmerksamkeitsproblemen und Social-Media-Sucht bei jungen Erwachsenen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die mögliche Verbindung zwischen Aufmerksamkeitsproblemen und der Sucht nach sozialen Medien bei jungen Erwachsenen. Forscher haben herausgefunden, dass die Neigung, andere für negative Situationen verantwortlich zu machen, eine Rolle in dieser Beziehung spielen könnte. Die Nutzung sozialer Medien ist aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Sie […]

198 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®