US-Arbeitsmarkt trotzt Unsicherheiten: Starke Jobzuwächse trotz steigender Arbeitslosenquote
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Arbeitsmarkt zeigt sich im März widerstandsfähig, trotz der Herausforderungen, die durch neue Handelskonflikte und politische Unsicherheiten entstehen. Die jüngsten Daten des Bureau of Labor Statistics verdeutlichen, dass die Wirtschaft 228.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat, während die Arbeitslosenquote leicht auf 4,2 % gestiegen ist. Die US-Wirtschaft hat im März […]
Starker Jobzuwachs in den USA: Trumps Wirtschaftspolitik zeigt Wirkung
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der amerikanische Arbeitsmarkt zeigt sich im März von seiner stärksten Seite, was auf die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Trump-Administration zurückzuführen ist. Der jüngste Bericht über den Arbeitsmarkt in den USA zeigt ein beeindruckendes Wachstum im privaten Sektor, das die Erwartungen der Ökonomen übertrifft. Im März wurden 228.000 neue Arbeitsplätze […]
US-Arbeitslosenquote steigt auf 4,1% trotz Jobwachstum im Februar
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Arbeitsmarktdaten aus den USA zeigen eine leichte Erhöhung der Arbeitslosenquote auf 4,1%, trotz eines Zuwachses von 151.000 neuen Arbeitsplätzen im Februar. Die aktuelle Arbeitsmarktstatistik der USA zeigt, dass die Arbeitslosenquote im Februar auf 4,1% gestiegen ist, nachdem sie im Januar noch bei 4% lag. Trotz dieser […]
Künstliche Intelligenz: Jobmotor und Herausforderung für den Arbeitsmarkt bis 2030
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) wird in den kommenden Jahren nicht nur die Art und Weise, wie wir arbeiten, verändern, sondern auch die Struktur des Arbeitsmarktes weltweit beeinflussen. Ein aktueller Bericht prognostiziert, dass bis 2030 weltweit 170 Millionen neue Arbeitsplätze durch KI entstehen werden. Die Künstliche Intelligenz (KI) wird bis 2030 weltweit […]