ai-it-dienstleister-umsatzsteigerung

adesso plant Umsatzsteigerung trotz makroökonomischer Herausforderungen

DORTMUND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der IT-Dienstleister adesso zeigt sich trotz eines schwierigen makroökonomischen Umfelds verhalten optimistisch für das Jahr 2025. Der IT-Dienstleister adesso hat ambitionierte Pläne für das laufende Jahr, trotz der Herausforderungen, die das aktuelle makroökonomische Umfeld mit sich bringt. Das Unternehmen, das im SDAX notiert ist, strebt einen Umsatz von 1,35 […]

ai-cancom-umsatzwachstum-marktumfeld

Cancom trotzt Herausforderungen mit stabilem Umsatzwachstum

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der IT-Dienstleister Cancom hat in einem herausfordernden Marktumfeld seine Umsatzziele erreicht und zeigt damit eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. In einem wirtschaftlich angespannten Umfeld hat Cancom seine Umsatzziele trotz der Herausforderungen erreicht. Das Unternehmen konnte ein Umsatzwachstum von über 14 Prozent auf 1,74 Milliarden Euro verzeichnen, was fast den oberen Bereich des prognostizierten […]

ai-cybersecurity-ransomware-impact

Cyberangriffe auf Mittelständler: Der lange Weg zur Entschädigung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cyberangriffe auf mittelständische Unternehmen sind keine Seltenheit mehr. Besonders betroffen sind Firmen, die ihre IT-Sicherheit nicht ausreichend priorisieren. Ein aktueller Fall zeigt, wie schwierig es sein kann, nach einem Angriff Schadensersatz vom IT-Dienstleister zu erhalten. Cyberangriffe stellen eine zunehmende Bedrohung für mittelständische Unternehmen dar, die oft nicht ausreichend auf solche Vorfälle […]

ai-cancom-financial-results-market-challenges

Cancom trotzt schwierigen Bedingungen mit soliden Ergebnissen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cancom hat im Jahr 2024 in einem herausfordernden Marktumfeld bemerkenswerte finanzielle Ergebnisse erzielt, die sowohl die Widerstandsfähigkeit als auch die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens unterstreichen. Der IT-Dienstleister Cancom hat im Jahr 2024 in einem anspruchsvollen Marktumfeld bemerkenswerte finanzielle Ergebnisse erzielt. Trotz der Herausforderungen konnte das Unternehmen ein Ebitda von 113,1 Millionen Euro […]

ai-it-dienstleister-software-strategie

Bechtle: Herausforderungen und Chancen in der IT-Branche 2024

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der IT-Dienstleister Bechtle, bekannt für seine Beständigkeit in der deutschen IT-Landschaft, sieht sich 2024 mit einem Umsatzrückgang konfrontiert. Trotz eines leichten Anstiegs im Softwaregeschäft bleibt die Frage, ob die aktuelle Strategie ausreicht, um die Profitabilität zu sichern. Bechtle, ein führender IT-Dienstleister in Deutschland, steht 2024 vor erheblichen Herausforderungen. Das Unternehmen, das […]

ai-bechtle-it-dienstleister-stabilisierung

Bechtle zeigt Stabilität trotz Marktunsicherheiten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der IT-Dienstleister Bechtle hat im vierten Quartal die Erwartungen der Märkte übertroffen und damit ein positives Signal für die Zukunft gesetzt. Der IT-Dienstleister Bechtle hat im vierten Quartal die Markterwartungen übertroffen und damit ein positives Signal für die Zukunft gesetzt. Die renommierte Baader Bank hat ihre Kaufempfehlung für Bechtle mit einem […]

ai-stock_market_financial_growth

Nagarro setzt auf Aktienrückkäufe zur Stärkung des Unternehmenswerts

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der IT-Dienstleister Nagarro hat ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm gestartet, das bis September 2025 laufen soll. Mit einem Volumen von bis zu 70 Millionen Euro plant das Unternehmen, bis zu 684.384 eigene Aktien zurückzukaufen. Diese Maßnahme folgt auf die Entscheidung, sich stärker auf internes Wachstum zu konzentrieren und Übernahmegespräche zu beenden. Nagarro, ein […]

ai-nagarro_growth_strategy_stock_market

Nagarro setzt auf Wachstum durch Aktienrückkäufe und Dividenden

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der IT-Dienstleister Nagarro hat kürzlich seine strategische Neuausrichtung bekannt gegeben, die auf Wachstum und Effizienzsteigerung abzielt. Nachdem das Unternehmen die Übernahmegespräche abgebrochen hat, plant es nun, Aktien im Wert von bis zu 400 Millionen Euro zurückzukaufen und einen Teil des Gewinns als Dividende auszuschütten. Nagarro, ein führender IT-Dienstleister, hat beschlossen, seine […]

ai-wipro-stock-market-growth

Wipros Aktienkurs steigt dank optimistischer Umsatzprognosen

BENGALURU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der indische IT-Dienstleister Wipro erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung an der Börse, angetrieben durch optimistische Umsatzprognosen und eine steigende Nachfrage im BFSI-Segment. Der indische IT-Dienstleister Wipro hat kürzlich einen signifikanten Anstieg seines Aktienkurses verzeichnet, nachdem das Unternehmen seine Umsatz- und Gewinnprognosen für das dritte Quartal übertroffen hat. Dieser Anstieg […]

ai-telecommunications-market-challenges

Tech Mahindra kämpft mit Herausforderungen im Telekommunikationssektor

MUMBAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der indische IT-Dienstleister Tech Mahindra steht vor Herausforderungen, da die Nachfrage im Telekommunikationssektor nachlässt und die Umsatzprognosen nicht erfüllt werden. Tech Mahindra, ein führender IT-Dienstleister aus Indien, sieht sich im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2022/2023 mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert. Trotz eines leichten Umsatzanstiegs von 1,4 Prozent auf 132,86 Milliarden […]

Eine neue ISG-Studie beleuchtet, wie Generative KI das Microsoft-Cloud-Ökosystem umgestaltet. Von Sicherheitslösungen bis hin zu neuen Services treiben KI und Cloud-Technologien Innovationen und Geschäftswachstum an.

Generative KI revolutioniert Microsoft-Cloud-Services

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, wie Generative KI das Microsoft-Cloud-Ökosystem transformiert und Innovation sowie Wachstum vorantreibt. Die Einführung von Generativer KI (GenAI) bringt laut einer Untersuchung von Information Services Group (ISG) signifikante Veränderungen im Microsoft-Cloud-Ökosystem mit sich. Durch die Verknüpfung von KI und Cloud-Technologien profitieren Partner und Anwender gleichermaßen. Microsoft-Partner profitieren insbesondere […]

Eine neue ISG-Studie zeigt, dass deutsche Unternehmen bei der Migration zu SAP S/4HANA und der Einführung neuer SAP-Cloud-Lösungen zögerlich agieren, was zu risikoreichen Projekten führen könnte.

Zögerliche HANA-Migration: Unternehmen verpassen strategische Chancen bei SAP

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue ISG-Studie zeigt, dass deutsche Unternehmen bei der Migration zu SAP S/4HANA und der Einführung neuer SAP-Cloud-Lösungen zögerlich agieren, was zu risikoreichen Projekten führen könnte. Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Information Services Group (ISG) hat in seiner aktuellen Studie „ISG Provider Lens SAP Ecosystem Report Germany 2024“ herausgefunden, dass viele Unternehmen […]

271 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®