Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz: Menschliche Intelligenz im Vergleich
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Frage, was uns als Menschen auszeichnet, ist seit jeher ein zentrales Thema in der Philosophie und Wissenschaft. Mit den jüngsten Fortschritten in der Künstlichen Intelligenz (KI) wird diese Frage jedoch neu beleuchtet. Der Neuroforscher Rodrigo Quian Quiroga untersucht in seinem neuesten Werk, wie sich die Definition des Menschseins im Kontext […]
Attraktivität übertrifft Intelligenz bei Partnerwahl von Töchtern und Eltern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer aktuellen Studie wurde untersucht, wie sich die Prioritäten bei der Partnerwahl zwischen Töchtern und ihren Eltern unterscheiden. Obwohl Intelligenz als wichtiger angesehen wird, zeigt sich in der Praxis ein anderes Bild. In einer neuen Untersuchung wurde festgestellt, dass sowohl Frauen als auch ihre Eltern bei der Partnerwahl zwar angeben, […]
Erfolgreiche Teilnahme der Washingtoner Nationalgarde an Sprachwettbewerb
SALT LAKE CITY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Washingtoner Nationalgarde hat kürzlich mit herausragendem Erfolg am siebten jährlichen Best Linguist Competition teilgenommen, einem prestigeträchtigen Wettbewerb, der die Sprachkompetenz von Militärangehörigen aus der ganzen Welt auf die Probe stellt. Die Teilnahme der Washingtoner Nationalgarde am Best Linguist Competition in Salt Lake City war ein voller […]
Apple-Intelligenz: Automatische Reaktivierung nach Software-Update
CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit den neuesten Software-Updates von Apple könnte eine unerwartete Funktion wieder aktiviert werden: die Apple-Intelligenz. Nutzer, die diese Funktion in der Vergangenheit deaktiviert hatten, könnten feststellen, dass sie nach einem Update erneut eingeschaltet wurde. Mit den jüngsten Updates für iOS und macOS hat Apple möglicherweise unbeabsichtigt die Apple-Intelligenz-Funktion auf […]
Intelligente Menschen schätzen Selbstbestimmung und Wohlwollen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie aus Australien zeigt, dass Menschen mit höherer Intelligenz dazu neigen, Werte wie Selbstbestimmung und Wohlwollen höher zu schätzen. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die Verbindung zwischen Intelligenz und persönlichen Werten. Eine umfassende Studie mit über 15.000 australischen Erwachsenen hat interessante Zusammenhänge zwischen Intelligenz und persönlichen Werten […]
Die Leere der KI-Kunst: Warum Maschinen menschliche Intelligenz nicht nachahmen können
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in unser tägliches Leben integriert wird, stellt sich die Frage, ob Maschinen jemals in der Lage sein werden, die Tiefe und Komplexität menschlicher Kreativität und Intelligenz zu erreichen. Eine aktuelle Ausstellung im Museum of Modern Art (MoMA) in New York […]
Warum emotional intelligente Menschen absichtlich etwas schlecht machen, um vieles besser zu machen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Emotionale Intelligenz ist ein entscheidender Faktor für den beruflichen und persönlichen Erfolg. Doch wie kann man diese Fähigkeit nutzen, um die eigene Leistung zu steigern? Eine interessante Strategie besteht darin, bewusst Aufgaben zu wählen, in denen man nicht gut ist, um dadurch in anderen Bereichen besser zu werden. Emotionale Intelligenz ist […]
Warum IQ-Tests für KI ungeeignet sind
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion über die Bewertung der Fähigkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) durch IQ-Tests hat in der Technologiebranche an Fahrt gewonnen. Während einige Führungskräfte der Branche, wie der CEO von OpenAI, Sam Altman, die Fortschritte der KI mit menschlichen Intelligenzmaßen vergleichen, gibt es erhebliche Bedenken hinsichtlich der Angemessenheit solcher Vergleiche. In der […]
Flexibilität als Maßstab: Warum KI nicht wirklich intelligent ist
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Intelligenz künstlicher Systeme hat in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen. Während viele die Fortschritte in der KI als bahnbrechend ansehen, gibt es auch kritische Stimmen, die die tatsächliche Intelligenz dieser Systeme in Frage stellen. Die Vorstellung, dass künstliche Intelligenz (KI) die menschliche Intelligenz nachahmen oder gar […]
Roboterhund Lynx: Akrobatische Mobilität in jedem Gelände
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Roboterhund Lynx des chinesischen Unternehmens Deep Robotics zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig moderne Robotiklösungen sein können. Mit seiner Fähigkeit, sich sowohl auf Rädern als auch auf Beinen fortzubewegen, meistert Lynx selbst die anspruchsvollsten Geländearten. Diese Flexibilität macht ihn zu einem wertvollen Werkzeug in verschiedenen Einsatzbereichen, von der Notfallrettung bis zur Erkundung […]
OpenAIs Fortschritt in der Künstlichen Intelligenz: Ein Schritt näher an AGI
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat mit seinem neuen KI-Modell o3 einen bedeutenden Fortschritt in Richtung Künstliche Allgemeine Intelligenz (AGI) erzielt. Das Modell erreichte auf dem ARC-AGI-Benchmark eine Leistung, die mit der eines durchschnittlichen Menschen vergleichbar ist. OpenAI hat kürzlich mit seinem neuen KI-Modell o3 einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht, indem es auf […]